
Der Meister der schwarzen Komödie, Martin McDonagh, schwört weiter auf das Insel-Setting. So drehte er seinen bis dato letzten Film, die von der Presse und vom Publikum gleichermaßen hochgelobte Tragikomödie „The Banshees Of Inisherin“, ja bereits auf einer vor der westirischen Küste gelegenen Insel. Der karge, einsame Schauplatz der Handlung trug viel zur melancholischen Grundstimmung des vielfach ausgezeichneten Films bei.
Bereits Anfang Februar berichteten wir, dass es ihn für sein neuestes Werk „Wild Horse Nine“ an einen noch einsameren Ort zieht: auf die 3.700 Kilometer vor der Küste Chiles gelegene Osterinsel. Das rund 6.000 Einwohner zählende Eiland ist mehr als tausend Meilen von der nächsten bewohnten Insel entfernt – der ideale Drehort also für McDonaghs Film, dessen ohnehin schon prominenter Cast weiter Zuwachs erhält.
Exquisites Hauptdarsteller-Trio
Denn wie The Hollywood Reporter exklusiv berichtet, ergänzt Steve Buscemi als weiterer großer Name die Superstar-Besetzungsriege und komplettiert damit das Hauptdarsteller-Trio. Buscemi übernimmt eine Rolle, die ursprünglich von Mark Ruffalo gespielt werden sollte.
Mit ihm konnte McDonagh einen der profiliertesten und erfahrensten (Neben-)Darsteller Hollywoods gewinnen. Ein vielseitiger Schauspieler, der vor allem für die Darstellung schrulliger und seltsam-kauziger Charaktere berühmt ist. Und der von den ganz großen Filmemachern immer wieder verpflichtet wird: So ist Buscemi in Werken der Coen-Brüder ebenso zu sehen wie in den modernen Klassikern eines Quentin Tarantino („Reservoir Dogs“, „Pulp Fiction“).

Neben Buscemi stehen schon länger Sam Rockwell und Charakter-Mime John Malkovich als weitere Hauptdarsteller fest. Darüber hinaus wurde auch bereits Parker Posey als Darstellerin bestätigt. Posey wurde kürzlich für ihre Gastrolle in Amazons „Mr. & Mrs. Smith“ für einen Emmy nominiert. Welche Figur sie in „Wild Horse Nine“ spielt, ist noch unklar.
Brit-Humor und Schwermut: Frühere McDonagh-Arbeiten wecken Vorfreude
Das produzierende Studio Searchlight Pictures gab bislang wenig über die Handlung und die einzelnen Charaktere preis, sicher scheint nur: McDonaghs fünfter abendfüllender Film wird vermutlich ein erneuter Mix aus Drama und typisch schwarzer britischer Komödie. Und der mehrfach für das Beste Drehbuch oscarnominierte (und für seinen Kurzfilm „Six Shooter“ auch ausgezeichnete) McDonagh hat das Skript für „Wild Horse Nine“ auch wieder selbst verfasst, so wie es bei all seinen Filmen bisher der Fall war.
Denkt man McDonaghs bisherige Werke zurück, darunter „7 Psychos“ mit Colin Farell und Christopher Walken und der oscarprämierte „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“, steigt die Vorfreude auf „Wild Horse Nine“ schon jetzt. Die Dreharbeiten sollen Ende des Monats starten.
Kult-Regisseur Quentin Tarantino schätzt übrigens nicht nur Steve Buscemi, sondern hat auch ein Faible für abseitige, wenig bekannte Schätze der Filmgeschichte. Welcher Horror-Schocker ihn derart beeinflusst hat, dass er ihn sogar in „Kill Bill" zitiert, lest ihr hier:
"Es war großartig, ihn zu sehen": Quentin Tarantino hatte an diesem Horror-Schocker so viel Spaß, dass er ihn sogar in "Kill Bill" zitiert!