Heute Abend streamen: Einen der größten Kinohits von Bruce Willis – obwohl der "Stirb langsam"-Star nicht eine Sekunde zu sehen ist!
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

„Kuck' Mal, wer da spricht“ zählt zu den größten Hits im Schaffen von Bruce Willis, obwohl der Action-Star hier nur zu hören ist – und zwar in einer ganz besonderen Rolle. Ihr kennt den Film noch nicht? Dann könnt ihr ihn heute Abend streamen.

Kuck' mal, wer da spricht“ ist zwar nicht in Vergessenheit geraten, nimmt in der allgemeinen Wahrnehmung aber nur noch eine eher untergeordnete Rolle ein. Umso überraschender, denn die Komödie von Amy Heckerling („Clueless – Was sonst!“) erzielte 1989 ein sensationelles Box-Office-Ergebnis von 297 Millionen US-Dollar und landete damit auf Platz 4 der erfolgreichsten Filme des Jahres – nur „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“, „Batman“ und „Zurück in die Zukunft 2“ spielten mehr ein.

Dass „Kuck mal, wer da spricht“ heute keinen unzweifelhaften Kultstatus genießt, wird womöglich einfach daran liegen, dass der Film Ende der 1980er-Jahre als locker-charmante Familienkomödie einen Nerv getroffen hat. Hinzu kommt nicht nur das Starensemble, sondern auch, dass das Konzept – die Gedanken eines Babys respektive Kleinkindes aus seiner eigenen Perspektive zu hören – damals sehr erfrischend und unterhaltsam war.

Auch wenn „Kuck' mal, wer da spricht“ sicherlich kein Meisterwerk ist, kann man mit dem Film meiner Meinung nach immer noch eine gute Zeit verbringen. Ihr habt den Film bislang noch nicht gesehen? Dann könnt ihr ihn gegen einen kleinen Aufpreis bei Amazon Prime Video nachholen:

Einer der größten Hits von Bruce Willis

Neben den beiden Hauptdarsteller*innen John Travolta („Pulp Fiction“) und Kirstie Alley („Zum Teufel mit den Millionen“) hat noch ein weiterer, in den 1980er-Jahren zum Superstar aufgestiegener Schauspieler bei „Kuck' mal, wer da spricht“ mitgemischt: Bruce Willis! Der „Stirb langsam“-Action-Held ist aber keine Sekunde vor der Kamera zu sehen, sondern lieh Baby Mikey seine Stimme (im Deutschen ist es Thomas Gottschalk gewesen).

Bruce Willis hat Mikey übrigens nicht nur in „Kuck mal, wer da spricht“ gesprochen, sondern auch in der weitaus weniger erfolgreichen Fortsetzung „Kuck' mal, wer da spricht 2“, die 1990 erschienen ist. Tatsächlich zählt „Kuck mal, wer da spricht“ mit seinem Einspiel von 297 Millionen US-Dollar sogar zu den größten Kino-Hits von Bruce Willis. Hier die Übersicht:

  1. The Sixth Sense“ (673 Millionen US-Dollar)
  2. Armageddon – Das jüngste Gericht“ (554 Millionen US-Dollar)
  3. Stirb langsam 4.0“ (384 Millionen US-Dollar)
  4. G.I. Joe – Die Abrechnung“ (376 Millionen US-Dollar)
  5. Stirb langsam – Jetzt erst recht“ (366 Millionen US-Dollar)
  6. Ocean's Twelve“ (363 Millionen US-Dollar)
  7. The Expendables 2“ (312 Millionen US-Dollar)
  8. Stirb langsam – Ein guter Tag zum sterben“ (305 Millionen US-Dollar)
  9. The Expendables“ (275 Millionen US-Dollar)
  10. Kuck mal, wer da spricht“ (297 Millionen US-Dollar)

Und falls ihr wissen wollt, von welchem Bruce-Willis-Film Quentin Tarantino glühender Fan ist, müsst ihr den nachfolgenden Artikel lesen. Spoiler: Er gehört nicht zu den erfolgreichsten Filmen im Schaffen des „Stirb langsam“-Stars:

"Eines der Meisterwerke unserer Zeit": Quentin Tarantino ist ein glühender Fan von diesem Bruce-Willis-Hit

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren