“Ich meine es ernst”: Zweifache Oscar-Preisträgerin will mit der Schauspielerei aufhören - das sind ihre Gründe
Stephanie Heuser
Stephanie Heuser
-Freie Autorin
Stephanie ist ein absoluter Filmjunkie: Die Liebe zum Kino begann bereits in jungen Jahren mit Disney-Filmen und ist bis heute ungebrochen. Sie interessiert aber nicht nur, was auf der Leinwand, sondern auch, was hinter den Kulissen passiert.

Mit über drei Jahrzehnten Karriere und zwei Oscars gehört Cate Blanchett zu den bedeutendsten Schauspielerinnen unserer Zeit. Doch nun spricht sie überraschend über ihr Schauspiel-Aus. Für diesen Schritt nennt sie in einem Interview mehrere Gründe.

LEONINE

Allein über die beeindruckende Schauspielkarriere von Cate Blanchett zu schreiben würde ohne Probleme einen oder vielleicht sogar mehrere Artikel füllen, deshalb sollen an dieser Stelle nur einmal die wichtigsten Eckpunkte genannt werden: Ihr Filmdebüt gab die gebürtige Australierin 1997 in „Paradise Road“, ein Jahr später gelang ihr mit der Darstellung von Elisabeth I. in dem Film „Elizabeth“ der Durchbruch. Für ihre Rolle bekam sie einen Golden Globe und ihre erste Oscar-Nominierung.

Es folgen sieben weitere Nominierungen, zweimal gewann sie bereits einen Goldjungen: 2005 wurde sie als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in „Aviator“ ausgezeichnet. 2014 folgte der zweite Oscar in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin für den Film „Blue Jasmine“. Zuletzt ging sie 2023 für einen Oscar für ihre Rolle in „Tár“ ins Rennen. Bei diesen Erfolgen kommt diese Aussage von Blanchett nun besonders überraschend: Die 55-Jährige möchte ihre Schauspielkarriere beenden!

Cate Blanchett hat Probleme, sich als "Schauspielerin" zu bezeichnen

Diese Enthüllung machte sie in einem Interview mit dem britischen Magazin Radio Times. Das Thema kam auf, nachdem Blanchett gezögert hatte, sich zu Beginn des Gesprächs als Schauspielerin vorzustellen. Als sie im Interview darauf hingewiesen wurde, sagte sie: „Stimmt, das habe ich, nicht wahr? Das liegt daran, dass ich aufhöre.“ In diesem Zusammenhang fügte sie hinzu: „Meine Familie verdreht jedes Mal die Augen, wenn ich es sage, aber ich meine es ernst. Ich meine es ernst, die Schauspielerei aufzugeben.“

Wann Cate Blanchett tatsächlich ihren Ausstieg aus der Filmbranche plant, ließ sie offen. Doch sie nannte zwei Faktoren, die sie vor allem am Promi-Status zunehmend stören: „Niemand ist für mich langweiliger als ich selbst, und ich finde andere Menschen viel interessanter. Ich finde mich selbst zutiefst langweilig… Wenn man in einer Talkshow sitzt, oder auch jetzt hier, und später Zitate von einem herausgezogen und kursiv hervorgehoben werden, klingen sie ganz laut. Aber so bin ich eigentlich gar nicht.“ Auch mit Fotos von sich selbst hadert die Schauspielerin: „Es hat lange gedauert, bis ich mich mit dem Gedanken, fotografiert zu werden, einigermaßen anfreunden konnte“, gestand sie.

Diese Filme hat Cate Blanchett (vor ihrer Rente?) geplant

Aktuell probiert Blanchett auch etwas Neues aus: Das Radio-Interview gab sie nämlich, um ihr erstes Hörspiel „The Fever“ auf BBC Radio 4 zu promoten, das an diesem Wochenende Premiere feiert. Die Adaption von Wallace Shawns Drama besteht aus einem 90-minütigen Monolog einer namenlosen Frau, die in ein vom Bürgerkrieg zerrissenes Land reist und dort erkrankt. Sie erkennt dabei, dass ihre materiellen Annehmlichkeiten und Privilegien auf Unterdrückung beruhen, die durch den globalen Kapitalismus befeuert wird.

Wann Blanchett plant in Schauspiel-Rente zu gehen hat sie zwar nicht verraten, aber ein paar weitere Projekte hat sie auf jeden Fall noch in der Pipeline. Als Nächstes wird sie unter anderem in der starbesetzten Alien-Invasionskomödie „Alpha Gang“ der Zellner-Brüder, David Zellner und Nathan Zellner, zu sehen sein, die sie auch produziert. Außerdem spielt sie in „Father Mother Sister Brother“, einem dreiteiligen Spielfilm von Jim Jarmusch mit. Aktuell ist Cate Blanchett in dem Film „Black Bag - Doppeltes Spiel“, der neue Film des US-Regisseurs Steven Soderbergh zu sehen, der am 14. März 2025 in den amerikanischen Kinos startete. Der deutsche Kinostart ist bereits für den 15. Mai 2025 vorgesehen. Alle Infos zu dem Film bekommt ihr hier:

93 Prozent bei Rotten Tomatoes: Der neue Spionage-Thriller des "Ocean's Eleven"-Regisseurs erntet Lobeshymnen – smart, sexy und cool

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren