Eine opulente Geschichte über die Besiedelung des amerikanischen Westens wollte uns Kevin Costner bescheren. Angeblich über 50 Millionen Dollar aus eigener Tasche steckte die Schauspiellegende in den Dreh der beiden Auftaktfilme seiner „Horizon“-Reihe. Er verpfändete sogar Teile seines Anwesens für die Realisierung des Traumprojekts.
Doch der allein schon 100 Millionen Dollar in der Produktion teure „Horizon: Chapter 1“ floppte an den Kinokassen. Weltweit wurden keine 40 Millionen Dollar eingespielt.
Ein eigentlich nur wenige Wochen später geplanter Kinostart des bereits abgedrehten „Horizon: Chapter 2“ wurde erst einmal abgesagt. Der unterbrochene Dreh von „Horizon: Chapter 3“ wurde bislang nicht wieder aufgenommen, weil Costner mittlerweile weiteres Geld fehlt. Und nun kommt es noch dicker für den Star.
Rechtliche Auseinandersetzungen um "Horizon"
Denn statt erhofftes weiteres Geld zu bekommen, um vielleicht doch noch Teil 3 (und womöglich sogar den eigentlich noch geplanten „Horizon: Chapter 4“ zu machen), tobt jetzt ein Rechtsstreit, der Costner noch einmal Geld für den bisherigen ersten Film kosten könnte.
Die City National Bank war an der Finanzierung des Projekts beteiligt, sollte aber einen Teil der Ausgaben wieder zurückbekommen. Das sei laut der Bank nicht in vereinbarter Höhe passiert. Deswegen hat man ein Schiedsverfahren gegen die ebenfalls am Projekt beteiligte Filmfirma New Line Cinema sowie Costners für die Western-Reihe gegründete Firma Horizon Series eingeleitet.
Und dieser Rechtsstreit wurde jetzt noch einmal größer. Denn bei New Line Cinema ist man der Meinung, dass man selbst allen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen sei. Man habe sogar mehr als seinen Anteil gezahlt, verlangt daher nun seinerseits Rückerstattung von Costners Firma Horizon Series und hat Klage eingereicht.

Wenn Costner jetzt in beiden rechtlichen Auseinandersetzungen noch einmal Geld zahlen muss, könnte das der letzte Sargnagel für die „Horizon“-Reihe sein. Zudem sind allein die rechtlichen Auseinandersetzungen mit New Line Cinema natürlich nicht die allerbeste Grundlage, um anschließend dann doch wieder gemeinsam an der Reihe zu arbeiten.
Eine Realisierung von „Horizon 3“ und „Horizon 4“ rückt damit zumindest in weite Ferne. Und wenn „Horizon 2“ erscheinen sollte, während alle Welt schon weiß oder zumindest ahnt, dass die unvollständige Geschichte niemals abgeschlossen wird, dürfte dies das Publikumsinteresse auch nicht gerade anfeuern.
Wir konnten übrigens „Horizon 2“ bereits sehen. Warum wir danach weiter auf einen dritten Teil hoffen, erfahrt ihr in der FILMSTARTS-Kritik. Einen Western, den ihr jetzt neu auf Netflix streamen könnt, stellen wir euch derweil im folgenden Artikel vor.
Neu auf Netflix: Einer der härtesten FSK-18-Western überhaupt – früher war diese düstere Gewaltorgie sogar indiziert!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.