Lange nichts von Matthew McConaughey gesehen, oder? Ja, diejenigen unter euch, die ihre Filme in der Originalversion genießen, haben ihn in „Sing 2“ und in „Deadpool & Wolverine“ zumindest hören können. Der letzte Auftritt des Texaners vor einer Filmkamera war allerdings in Guy Ritchies „The Gentlemen“, was schon über fünf Jahre her ist.
Mit dem bisher lediglich im Rahmen des South-by-Southwest-Festivals gelaufenen Crime-Thriller „The Rivals Of Amziah King“ und dem von realen Ereignissen inspirierten, bisher noch komplett unveröffentlichten Katastrophenfilm „The Lost Bus“ hat der Oscargewinner („Dallas Buyers Club“) nun aber endlich wieder zwei neue Titel in den Startlöchern. Und beide klingen sehr vielversprechend.
Während zu „The Rivals Of Amziah King“ noch kein Trailer erschienen ist und auch in Sachen Starttermin noch Rätselraten herrscht, gibt es zum ebenso atmosphärisch wie intensiv anmutenden „The Lost Bus“ wenigstens schon erste Bewegtbilder, die ihr oben sehen könnt. Und im selben Zug wurde bestätigt, dass der Streaming-Service Apple TV+ den Film noch in diesem Kalenderjahr weltweit und exklusiv in seinem Flatrate-Programm präsentieren wird. Ob „The Lost Bus“ – wie in den USA geplant – auch in Deutschland zuvor noch wenigstens für kurze Zeit in die Kinos kommt, ist bisher noch ebenso unbekannt wie der exakte Streaming-Start auf Apple TV+.

Als Produzent*innen-Duo haben Horrorexperte Jason Blum („Get Out“) und die als Schauspielerin ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichnete Jamie Lee Curtis („Everything Everywhere All At Once“) das Projekt überhaupt erst angestoßen. Bisher sieht es aber nicht so aus, als ob Curtis auch vor der Kamera dabei war.
In der zweiten Hauptrolle neben „Interstellar“-Star McConaughey erwartet euch hingegen America Ferrera aus „Barbie“. Weitere wichtige Parts übernahmen Yul Vazquez („Matrjoschka“), Ashlie Atkinson („The Gilded Age“), Spencer Watson („The Obituary Of Tunde Johnson“) und Danny McCarthy aus der Serie „Elsbeth“.
Der neue Thriller von Paul Greengrass
Für die Inszenierung zeichnet Paul Greengrass, der Stammregisseur der „Bourne“-Blockbuster mit Matt Damon, verantwortlich. Dass er reale Katastrophen-Szenarien effektiv verfilmen kann, zeigte der Brite zuvor schon mit „Captain Phillips“ und „Flug 93“ eindrucksvoll. Greengrass schrieb zudem das Drehbuch gemeinsam mit Brad Ingelsby, dem Erfinder der populären Krimi-Serie „Mare Of Easttown“.
Das Skript des Duos basiert auf dem Sachbuch „Paradise: One Town's Struggle To Survive An American Wildfire“ von Lizzie Johnson. In dem Band wird der bis jetzt verheerendste Waldbrand in der Geschichte Kaliforniens dokumentiert. Das sogenannte „Camp Fire“ forderte 2018 insgesamt 85 Menschenleben, machte mehr als 50.000 Anwohner obdachlos und zerstörte nicht nur 18.000 Gebäude, sondern auch über 62.000 Hektar (620 qkm) Wald.
"The Lost Bus": Das ist die Story
Allzu viel ist bisher nicht über den genauen Aufbau und Verlauf der Handlung bekannt. Wie ihr aber im Trailer seht, spielt Matthew McConaughey den offenbar mit einigen persönlichen Problemen beladenen Schulbusfahrer Kevin McCay. Trotzdem muss er zusammen mit der engagierten Lehrerin Mary Ludwig (America Ferrera) versuchen, 22 Kinder aus der vom Feuer bedrohten Gefahrenzone zu evakuieren.
Wenn ihr „The Lost Bus“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.
Wie es aussieht, könnte Matthew McConaughey außerdem bald noch einmal zu einer seiner besten und für seine Karriere wichtigsten Rollen zurückkehren. Im folgenden Artikel erfahrt ihr mehr:
Nach über 10 Jahren: Eine der besten Serienstaffeln überhaupt könnte überraschend fortgesetzt werden*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.