Fritz Lang
foto von Friedich Christian Anton Lang
Jobs Regisseur , Drehbuchautor , Produzent mehr
Vollständiger Name

Friedich Christian Anton Lang

Nationalitäten
Deutsch,
Amerikanischer
Geburtstag 5. Dezember 1890 (Wien - Österreich)
Todestag 2. August 1976 im Alter von 85 Jahren
103
Karrierejahre
56
gedrehte Filme oder Serien

Biographie

Fritz Lang prägte die Filmgeschichte wie kaum ein anderer Regisseur seiner Generation. Er setzte mit seinen fantastischen Geschichten und Zeitporträts neue technische wie künstlerische Maßstäbe und lotete die Möglichkeiten der Raumgestaltung und Filmarchitektur neu aus. Mit „Metropolis“ (1927) und dem frühen Tonfilm „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931) lieferte Lang Meilensteine des deutschen und des internationalen Kinos. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten siedelte Fritz Lang in die USA über, wo er insgesamt 22 Filme drehte. Zwar konnte der Regisseur nicht mehr an seine ganz großen Erfolge anknüpfen, inszenierte mit Filmen wie „Fury - Blinde Wut“, „Rache für Jesse James“ oder „Heisses Eisen“ jedoch klassische Werke in verschiedenen Hollywood-Genres. Malerei in Wien, München und ParisFritz Lang (bürgerlicher Name: Friedrich ...
Mehr erfahren
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 28: "Metropolis"

Filmografie

Poster der Von Caligari zu Hitler
Von Caligari zu Hitler
28. Mai 2015
Poster der Die Exilierten
Die Exilierten
Unbekannter Starttermin
Poster der Der Dinosaurier und das Baby
Der Dinosaurier und das Baby
Unbekannter Starttermin
Poster der Die Verachtung
Die Verachtung
22. Januar 1965
Poster der Die 1000 Augen des Dr. Mabuse
Die 1000 Augen des Dr. Mabuse
Unbekannter Starttermin
Poster der Journey to the Lost City
Journey to the Lost City
Unbekannter Starttermin

Bild

News

bild aus der news Purer Filmgenuss: Diese Meisterwerke sind das Beste, was sich das Filmherz am Prime Day wünschen kann
News - DVD & Blu-ray
Existenzängste, Mindscrews und Zwerchfellattacken: Mit diesen unvergesslichen Meisterwerken und umfangreichen Regie-Sammelboxen…
Dienstag, 8. Oktober 2024
bild aus der news Provokant, freizügig & einst sogar für eine FSK 18 gekürzt: Kontroverser Kult-Klassiker feiert Heimkino-Comeback
News - DVD & Blu-ray
Die Deutschlandpremiere erfolgte geschnitten mit FSK-Freigabe ab 18 Jahren, mittlerweile darf man „Die Verachtung“ uncut…
Sonntag, 21. Mai 2023