Der clevere, gutherzige Kubo (Original-Stimme: Art Parkinson) erzählt den Menschen in seiner Heimatstadt am Meer fantastische Geschichten und fristet ansonsten ein eher bescheidenes Dasein. Doch sein relativ ruhiges Leben wird aus den Angeln gerissen, als er versehentlich einen mythischen Geist aus seiner Vergangenheit heraufbeschwört, der vom Himmel herabstürmt und eine uralte Blutfehde wiederaufleben lässt. Auf der Flucht vor dem Rachedurst der Kreatur tut er sich mit Monkey (Charlize Theron) und Beetle (Matthew McConaughey) zusammen. Gemeinsam begibt sich das Trio auf eine aufregende Mission, um Kubos Familie zu retten und das Mysterium um seinen gefallenen Vater – den größten Samurai-Kämpfer, den die Welt je gesehen hat – zu enträtseln. Mit der Hilfe seiner magischen Schamisen – einer dreisaitigen Laute – stellt sich der Junge Göttern und Monstern gleichermaßen, unter ihnen der Mond-König (Ralph Fiennes) und die bösartigen Zwillingsschwestern (Rooney Mara).
Originaltitel
Kubo And The Two Strings
Verleiher Universal Pictures Germany
Weitere Details
Produktionsjahr2016
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget-
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Kubo - Der tapfere Samurai
Von Christoph Petersen
Als amerikanische Antwort auf Aardman Animations („Chicken Run“, „Shaun das Schaf – Der Film“) haben die Stop-Motion-Spezialisten von Leika mit Filmen wie „Coraline“, „Die Boxtrolls“ und „ParaNorman“ schon wiederholt ihr Händchen für herausfordernde Genrestoffe bewiesen, die von ihnen – im Gegensatz zu den meisten anderen Animations-Produktionen aus Hollywood - ganz bewusst nicht auf den kleinsten gemeinsamen Nenner heruntergebrochen werden. Und das ist nun auch beim inzwischen vierten Film des Studios nicht anders: „Kubo – Der tapfere Samurai“ von Leika-CEO und Regiedebütant Travis Knight ist ein traumhaft-schön animiertes Fernost-Märchen, das mit einer einzigartig meditativen Atmosphäre, einer ungewöhnlich komplexen Erzählung und atemberaubenden Martial-Arts-Choreographien begeistert. Wenn es bei der Preisverleihung nur einigermaßen gerecht zugeht (was es ja leider oft genug nicht tut)...
„Kubo – Der tapfere Samurai“ ist der längste Film aller Zeiten, der ausschließlich im Stop-Motion-Animationsverfahren realisiert wurde und nur eine Minute länger ist als der bisherige Rekordhalter „Coraline“, der übrigens ebenfalls vom Filmstudio Laika produziert wurde.
Das erste Mal
Für Oscarpreisträger Matthew McConaughey ist es das erste Mal in seiner Karriere, dass er einen Part in einem Animationsfilm übernommen hat. Laika-Präsident und CEO Travis Knight gibt ebenfalls sein Debüt und zwar als Regisseur.
Riesig
Um den Skelett-Dämon zum Leben zu erwecken, wurde die bislang größte Stop-Motion-Puppe aller Zeiten erschaffen, mit einer Höhe von circa 4,88 Meter.