Mein Konto
    Die Haut, in der ich wohne
     Die Haut, in der ich wohne
    20. Oktober 2011 Im Kino / 1 Std. 57 Min. / Thriller, Drama
    Regie: Pedro Almodóvar
    Drehbuch: Pedro Almodóvar
    Besetzung: Antonio Banderas, Elena Anaya, Marisa Paredes
    Originaltitel: La Piel que Habito
    Pressekritiken
    0,5 1 Kritik
    User-Wertung
    3,5 77 Wertungen - 11 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Vera (Elene Anaya), eine bildhübsche Frau, wird Tag und Nacht in der Schönheitsklinik von Professor Roberto Ledgard (Antonio Banderas) bewacht. Er ist ein brillanter Schönheitschirurg, der von tragischen Ereignissen der Vergangenheit verfolgt wird. Ledgard hat eine synthetische Haut erschaffen, die jedem Schaden Stand hält. Er pflegt Veras Haut wie einen kostbaren Schatz und kontrolliert jeden ihrer Schritte. Wer ist diese Frau, die so sehr Ledgards verstorbener Frau ähnelt? Ohne Geschichte und doch eng verknüpft mit Ledgards Leben, ist sie der Schlüssel zu seiner Besessenheit. Und wer ist der junge Mann, der zuletzt die Klinik betrat?

    Basiert auf dem Roman "Mygale" (engl. "Tarantula") von Thierry Jonquet.

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Die Haut, in der ich wohne
    Von Tatiana Rosenstein
    Wäre der Spanier Pedro Almodóvar kein Filmemacher geworden, hätte er wohl Medizin studiert. Seine cineastischen Essays um das Leben nach dem Tod oder um die Schwangerschaft im Komazustand scheinen nur einem Zweck zu dienen: die Wunder medizinischer Wissenschaft – der Religion der Moderne – zu bebildern. Mit dem Drama „Die Haut, in der ich wohne", der auf den 64. Filmfestspielen in Cannes präsentiert wurde, bereichert Almodóvar sein filmisch-medizinisches Lexikon nun um das Thema der Geschlechtsumwandlung. Das Sujet hat er dem gleichnamigen, düsteren Bestseller von Thierry Jonquet entnommen, doch geht es Almodóvar hier weniger um die meisterhaft von Jonquet ergründeten Abgründe der Psyche, sondern mehr um seine Bewunderung für den fortlaufenden wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn der Menschheit, die zum Schluss wiederum eben dafür bestraft wird. Zum ersten Mal seit „Fessle mich!" von 1990
    Die ganze Kritik lesen
    Die Haut, in der ich wohne Trailer DF 2:10
    Die Haut, in der ich wohne Trailer DF
    834 Wiedergaben
    Die Haut, in der ich wohne Teaser OV 0:32

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Reportage 1 (Cannes Dailies 9) - Englisch 6:25
    Reportage 1 (Cannes Dailies 9) - Englisch
    11.725 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Antonio Banderas spielt Pablo Picasso in "33 Dias"
    NEWS - Fotos
    Dienstag, 21. Februar 2012
    "Ibiria"-Regisseur Carlos Saura gelang es für sein biografisches Picasso-Drama niemand geringeren als das spanische Aushängeschild…
    Kultregisseur Quentin Tarantinos ganz persönliche Bestenlisten des Jahres 2011
    NEWS - In Produktion
    Montag, 16. Januar 2012
    Wie bereits für 2010 hat Kinoexzentriker Quentin Tarantino nun auch seine Bestenlisten für das Jahr 2011 veröffentlicht.…
    Europäischer Filmpreis: Lars von Triers "Melancholia" in acht Kategorien nominiert
    NEWS - Festivals & Preise
    Sonntag, 6. November 2011
    Beim Seville European Film Festival sind am Samstagabend die Nominierten für den Europäischen Filmpreis 2011 bekannt gegeben…
    "Die Haut, in der ich wohne": Neuer Filmclip zum Thriller-Drama mit Antonio Banderas
    NEWS - In Produktion
    Mittwoch, 19. Oktober 2011
    Am 20. Oktober startet der spanische Thriller „Die Haut, in der ich wohne“ mit Antonio Banderas und Elena Anaya in den deutschen…
    6 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Antonio Banderas
    Rolle: Robert Ledgard
    Elena Anaya
    Rolle: Vera
    Marisa Paredes
    Rolle: Marilia
    Jan Cornet
    Rolle: Vicente
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Gringo93
    Gringo93

    294 Follower 429 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 5. Juli 2017
    Fazit: Düstere und ungewöhnliche Mischung aus Familiendrama und Psycho-Thriller. Ein intensiver Einblick in die dunklen Abgründe des Menschen.
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 19. März 2017
    Ausuferndes Drama mit hohem stilistischen Selbstanspruch. Allerdings vergisst der Film die Entwicklung spannender Charaktere oder Motive. So wird die Aufgabe, den Figuren durch die grotesken, halb ineinander verschachtelten Handlungssträngen zu folgen, zu einer müßigen.
    Christian Alexander Z.
    Christian Alexander Z.

    90 Follower 554 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 5. Juli 2020
    Filmkunst aus Spanien! Fiktive aber insgesamt stimmige Handlung die sehr fesselt und etwas verstört. Einziges Manko sind einige wenige Wendungen, die dann doch nicht mehr logisch in der Linie der Geschichte liegen, das kostet den fehlenden 0,5*. Warum ist der Film sonst so gut? Einfach eine nur brillante Ausstattung, viele der Bilder hätten von Kurt Raab inszeniert gewesen sein können, genauso sind Musik und schauspielerische Leistungen ...
    Mehr erfahren
    Tobi-Wan
    Tobi-Wan

    34 Follower 87 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 22. Oktober 2011
    Sicherlich kann man „Die Haut, in der ich wohne“ als Auseinandersetzung mit Fragen der Wissenschaftsethik begreifen. Was darf Forschung und wo übertritt sie eine Grenze? Ohne Zweifel geht es auch um die Lust an der Macht und um die Abgründe hinter menschlichen Fassaden. Ich habe aber den Eindruck, dass Regisseur Pedro Almodóvar vornehmlich einen spannenden Thriller inszenieren wollte. Nun, das ist ihm gelungen. Schritt für Schritt löst ...
    Mehr erfahren
    11 User-Kritiken

    Bilder

    25 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Spanien
    Verleiher Tobis Film
    Produktionsjahr 2011
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget $13,000,000
    Sprachen Spanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.

    Back to Top