15 Jahre ist es her, seit der junge Wissenschaftler Charles Darwin (Paul Bettany, „A beautiful mind") von seiner Galapagos-Expedition zurückkehrte. Das Manuskript über die dort gesammelten Erkenntnisse ist jedoch weit davon entfernt, fertig zu sein. Zu tief sitzt die Furcht vor den sozialen Auswirkungen seiner Arbeit - Auswirkungen, die in seiner zersplitternden Ehe zur puritanischen Emma (Jennifer Connelly, „Requiem for a Dream") bereits greifbar werden. Während Darwin seine jung verstorbene Lieblingstochter Annie (Martha West) herbei halluziniert und von ihr moralische Unterstützung für sein Lebenswerk einholt, fürchtet Emma um das ewige Seelenheil der Familie, sollten die gotteslästerlichen Theorien ihres Gemahls tatsächlich zum Niedergang des Glaubens führen. Aber Darwin schreibt unbeirrt weiter und geht zwischen Trauma und sozialer Verantwortung zunehmend selbst zugrunde.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Creation
Von Jan Hamm
Charles Darwin - das ist mehr als ein Name, mehr als ein bedeutender Wissenschaftler. Darwin, das ist die eherne Galleonsfigur liberaler Aufklärer und die teuflische Nemesis konservativer Kreationisten. Dass ein pünktlich zum großen Jubiläumsjahr 2009 (dem 200. Geburtsjahr Darwins und 150. Jahrestag des Hauptwerkes „On The Origin Of Species") fertiggestelltes Biopic über den Begründer der Evolutionstheorie Gemüter erhitzen würde, war abzusehen. Dass Jon Amiel aber erhebliche Probleme hatte, für seine Adaption des Randal-Keynes-Romans „Annie's Box" überhaupt einen US-Verleih gegen die zornige Kreationistenlobby in Stellung zu bringen, verwundert dann doch. Denn „Creation" ist vieles - ein atheistisches Manifest aber ganz sicher nicht. Im Gegenteil: statt Darwins zeitgenössische Gegner als zeternde Antagonisten aufs ideologische Schlachtfeld zu schicken, erzählt Amiel von einem Mann, den d
Bei Biografien ist es immer schwer die Handlung halbwegs interessant zu gestalten ohne zu weit von den realen Ereignissen abzuweichen. Der Film ist langsam(zum teil sehr langsam) und schildert die Probleme Darwins mit der Kirche. Hinzu kommt noch ein bisschen Gefühlsallerlei mit der Familie und Freunden... Definitiv nichts für Leute die (kurzweilige) Unterhaltung suchen. Für Menschen die evtl. beruflich oder sonstirgendwie mit ...
Mehr erfahren