Mein Konto
    Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
     Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
    14. August 2014 Im Kino / 2 Std. 00 Min. / Tragikomödie, Abenteuer
    Regie: Peter Chelsom
    Drehbuch: Peter Chelsom, Tinker Lindsay
    Besetzung: Simon Pegg, Rosamund Pike, Toni Collette
    Originaltitel: Hector and the Search for Happiness
    Pressekritiken
    1,9 5 Kritiken
    User-Wertung
    3,5 71 Wertungen - 6 Kritiken
    Filmstarts
    3,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben

    Der leicht exzentrische, aber liebenswerte Psychiater Hector (Simon Pegg) hat kein leichtes Leben. Obwohl er alles gibt, werden seine Patienten einfach nicht glücklich. Auch ist er sich nicht sicher, ob seine Beziehung zu Freundin Clara (Rosamund Pike) auf einem wirklich festen Fundament steht. So kommt der Tag, an dem Hector sein Leben grundsätzlich ändert. Er packt seinen Rucksack und geht auf die Suche nach dem wahren Glück. Ausgerüstet mit einer Menge Mut und geradezu kindlicher Neugier verlässt der Sinnsucher London, stürzt sich ins Abenteuer. Seine weite, gefährliche, aber vor allem lustige Reise führt ihn dabei um den ganzen Erdball, nach China, Afrika und ins "Meist-Land". Dabei hält sie neben vielen interessanten Reisebekanntschaften auch einige Antworten für seine drängenden Fragen nach dem echten Glück bereit. Die wichtigste lautet: Existiert so etwas überhaupt?

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,0
    solide
    Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
    Von Christoph Petersen
    Nach 140 schrecklich oberflächlich-klischeehaften Minuten hat das Publikum gelernt, dass es zum Glücklichsein eigentlich nur drei Dinge braucht: italienische Touristen-Pasta, indische Chakren-Meditation und einen südländischen Lover, der aussieht wie Javier Bardem! Aber genug von der unsäglichen Julia-Roberts-Selbstfindungs-Schmonzette „Eat Pray Love“… denn selbst wenn nun auch Simon Pegg als welttourender Psychiater in Peter Chelsoms Romanverfilmung „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“ immer mal wieder mit lokalen Klischees (der Regisseur des ersten Glücksfilms ohne buddhistischen Mönch bekommt von uns einen Glückskeks!) in Berührung kommt, so hat der französische, selbst als Psychiater in Vietnam tätige Schriftsteller François Lelord seinen zugrundeliegenden Bestseller doch mit so vielen Momenten „wahren Lebens“ gewürzt, dass man als Zuschauer inmitten der von Hector in sein T
    Die ganze Kritik lesen
    Alle 7 Trailer
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    "Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück": Neuer Trailer zur Tragikomödie mit Simon Pegg
    NEWS - Videos
    Dienstag, 15. Juli 2014
    Erst am gestrigen Montag (14. Juli 2014) konnten wir euch den neuen deutschen Trailer zu "Hectors Reise oder Die Suche nach…
    "Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück": Erster deutscher Trailer zur Tragikomödie mit Simon Pegg und Rosamund Pike
    NEWS - Videos
    Montag, 14. Juli 2014
    Im deutschen Trailer zu "Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück" stellt sich Psychiater Hector (Simon Pegg) die Frage,…
    Simon Pegg, Christopher Plummer und Rosamund Pike im neuen Trailer zu "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück"
    NEWS - Videos
    Freitag, 20. Juni 2014
    "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" ist der Titel einer am 14. August 2014 startenden Tragikomödie mit Simon Pegg…
    Im neuen Teaser zu "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" bereist Simon Pegg die Welt
    NEWS - Videos
    Dienstag, 25. März 2014
    Vor knapp zwei Monaten hat uns bereits ein erster englischsprachiger Trailer darauf eingestimmt, dass Simon Pegg als Psychiater…
    7 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Simon Pegg
    Rolle: Hector
    Rosamund Pike
    Rolle: Clara
    Toni Collette
    Rolle: Agnes
    Christopher Plummer
    Rolle: Professor Coreman
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    soulface
    soulface

    User folgen 8 Follower Lies die 67 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 18. August 2014
    hatte mir heute den film angesehen und ich war angenehm überrascht..naja der schluss war halt schon ein wenig konfus..er fand bzw. er war dann glüclkich aber nur weil er mit seiner freundin wieder zusammen kam..und ich dachte mir was wäre wenn er und seine freundin nicht zusammen kämen..wäre er dann auch so glücklich? Den Film kann man sich getrost ansehen macht gute laune und ist wirklich sehenswert!!!
    aeylino
    aeylino

    User folgen 3 Follower Lies die 29 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 9. August 2015
    Auf Hectors Reise erlebt man viele Kulturen, Ereignisse und Erkenntnisse. Auf eine einprägende Weise verdeutlicht der Film mit einem Untertitel die Aussagen der einzelnen Stationen und deren Erkenntnisse. Wer auch nach der Suche nach dem Glück ist, bekommt hier tolle Ansätze. Simon Pegg spielt glaubhaft und gefühlvoll. Eine tolle Besetzung, auch für die Nebenrollen und großartige Drehorte. Der britische Humor kann einem nicht entgehen. ...
    Mehr erfahren
    HappyL
    HappyL

    User folgen 4 Follower Lies die 42 Kritiken

    2,5
    Veröffentlicht am 26. Januar 2015
    Die Buchvorlage habe ich leider nicht gelesen.
    Der Film hat mich nicht so richtig überzeugt. Man denkt die ganze Zeit- okay, die Idee ist gut, aber die Umsetzung eher schlecht. Die Geschichte ist an manchen Stellen einfach zu unglaubwürdig und leicht vorhersehbar. Ohne Simon Pegg (Fan seit Shawn of the Dead) wäre der Film höchstens 2 Sterne wert- so gibts noch drei und er ist eindeutig unterhaltsamer als "Eat,Pray,Love"
    papa
    papa

    User folgen 136 Follower Lies die 319 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 20. Januar 2015
    Eines vorab: Das Buch kenne ich nicht, somit hab ich keinen Vergleich. Ein eigentlich untypischer Film für Simon Pegg, was ja auch erstmal nichts schlechtes ist und dieser macht auch wirklich eine gute Figur. Genauso auch Rosamund Pike. Im Vergleich mit dem doch ähnlichen "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty", hat mir dieser Film jedoch besser gefallen. Der Film ist amüsant und rührend zugleich. Bilder der Handlung kommen aus Europa, ...
    Mehr erfahren
    6 User-Kritiken

    Bilder

    18 Bilder

    Wissenswertes

    Romanadaption

    Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen französischen Romans von François Lelord.

    Weitere Details

    Produktionsländer Kanada, Deutschland, Großbritannien, USA, Südafrika
    Verleiher Wild Bunch Germany
    Produktionsjahr 2014
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 1 Trivia
    Budget -
    Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2014.

    Back to Top