Der Experte für Zentralasien Martin Behrens (Ronald Zehrfeld) arbeitet aus vollster Überzeugung beim Bundesnachrichtendienst, denn hier kann er durch seine Arbeit einen wichtigen Beitrag für die nationale Sicherheit leisten. Doch ein schrecklicher Anschlag auf ein Restaurant in München, lässt Martin an der Mission des BND zweifeln. Denn eines der Opfer war seine neue Freundin Aurice Köhler (Antje Traue). Die investigative Journalistin interessiert sich schon seit Längerem für die Machenschaften des BNDs. Dass die beiden ein Paar sind, sollte in Anbetracht der Kreise, in denen sich Martin und Aurice bewegen, geheim bleiben. Es stellt sich heraus, dass das Attentat der Vergeltungsschlag einer terroristischen Vereinigung ist. Doch war Aurice wirklich nur ein Zufallsopfer? Trotz oder gerade wegen der Warnungen seiner Vorgesetzten (Claudia Michelsen, Axel Prahl, Alexander Fehling) führt Martin die Ermittlungen seiner nun toten Freundin weiter und gerät dabei nach und nach in einen Sog aus Intrigen, Machtspielen und Korruption. Dabei wird ihm klar, dass der wahre Feind nicht draußen lauert, sondern in den eigenen Reihen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Das Ende der Wahrheit (Blu-ray)
Neu ab 8,87 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Das Ende der Wahrheit
Die Graustufen des BND
Von Oliver Kube
Ob nun wegen der hausbackenen Optik oder einem allzu formelhaften Drehbuch – deutsche Filme wirken häufig nicht unbedingt kinotauglich, sondern kommen eher wie fürs Fernsehen gemacht daher. Auf „Das Ende der Wahrheit“ von Regisseur Philipp Leinemann trifft dies nicht zu. Das erstaunt umso mehr, da das ebenso spannende wie emotionale und visuell überzeugende Thriller-Drama maßgeblich von der ZDF-Reihe „Das kleine Fernsehspiel“ mitproduziert wurde. Und glücklicherweise gibt es nun vor der TV-Ausstrahlung erst einmal eine wohlverdiente Kinoauswertung. Mit Ronald Zehrfeld und Alexander Fehling präsentieren sich in „Das Ende der Wahrheit“ schließlich zwei der derzeit überzeugendsten und auch international anerkanntesten hiesigen Schauspieler in Bestform. Martin Behrens (Ronald Zehrfeld) ist als Analyst für Vorderasien beim Bundesnachrichtendienst tätig. Eines Tages leitet er Informationen an
Vielleicht nicht ganz so gut wie "Wir waren Könige", aber trotzdem mehr als solide und weit über den normalen deutschen Mainstream. Regisseur Philipp Leinemann hat's echt drauf. Schauspielerisch eine tolle Ensembleleistung, Ronald Zehrfeldt und Thomas Thieme (leider nur in einer Nebenrolle) waren auch schon in "Wir waren Könige" dabei. Einziger Schwachpunkt..., leider Axel Prahl...., kann in seinem Part als Bösewicht Dr. Rauweihler nicht so ...
Mehr erfahren
beco
User folgen
43 Follower
Lies die 264 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 16. Mai 2019
Ein Film weder Fisch noch Fleisch, als Aufklärungsfilm über die Machenschaften böser Geheimdienste und Waffenschmuggler zu brav und vorhersehbar, als Drama einer Beziehung, einer gescheiterten Ehe und einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung zu abschweifend, dazu eine Axel Prahl, der nun gar nicht in die Rolle passen will, die er verkörpern soll. Annehmbar
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 3. Juni 2019
Ein guter interessanter Agentenfilm. Die Schauspieler um Axel Prahl und Ronald Zehrfeld sind überzeugend.