Während das viktorianische England bereits ihren genialen Bruder Sherlock (Henry Cavill) für seinen detektivischen Spürsinn feiert, wächst die junge Enola Holmes (Millie Bobby Brown) auf dem Land bei ihrer Mutter Eudoria (Helena Bonham Carter) auf. Die exzentrische Dame bringt ihrer Tochter neben Bogenschießen und Alchemie auch bei, wie man sich als Frau in einer kaltschnäuzigen Männerwelt behaupten kann - nämlich mit Grips, Mut und einem Repertoire an ausgefeilten Jiu-Jitsu-Techniken. Eines Morgens jedoch ist Eudoria verschwunden, was prompt Enolas Geschwister Sherlock und den hartherzigen Mycroft (Sam Claflin) auf den Plan ruft. Statt sich aber mit ihren Brüdern gemeinsam auf die Suche machen zu können, wird das junge Mädchen von ihnen kurzerhand aufs Internat verfrachtet. Der eigensinnige Teenager nimmt reißaus und macht sich selbst an die Lösung des Falls. Während sie dabei ihrem Brüderpaar einen Haken nach dem anderen schlägt, muss selbst Sherlock erkennen, dass Enolas Intellekt dem seinen durchaus ebenbürtig ist...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Enola Holmes
Der 1. Fall für Sherlocks kleine Schwester
Von Julius Vietzen
Nicht nur wir auf FILMSTARTS haben in letzter Zeit wiederholt über zu lange Netflix-Filme geklagt – sei es über die maßlose romantische Komödie „“, über den völlig aus dem Ruder gelaufenen Science-Fiction-Thriller „“ oder die bis zum Anschlag vollgestopfte Buchverfilmung „“. Auch „Enola Holmes“ ist nun spürbar zu lang geraten. Trotzdem liegt der Fall hier etwas anders als bei „The Kissing Booth 2“ & Co.: Die Verfilmung des ersten Bandes der gleichnamigen Buchreihe von wurde ursprünglich von Warner Bros. und Legendary produziert – und zwar fürs Kino. An Netflix fielen die Rechte erst, als der Film schon – zumindest weitestgehend – fertig war. Nun können wir nicht sagen, ob man den Film für einen Kinostart eventuell noch ein wenig gestaucht hätte – aber genau das wäre die richtige Entscheidung gewesen: Denn während sich „Enola Holmes“ in der ersten Hälfte als charmantes, humorvo
User folgen
8.145 Follower
Lies die 4.746 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 23. September 2020
Dies fußt zwar auch auf einer Buchreihe, trotzdem ist das Thema Sherlock Holmes für mich in den letzten Jahren ausreichend beackert worden: die Kinofilme mit Robert Downey jr. sowie die filmische Katastrophe mit John C. Reilly, die großartige Serie „Sherlock“ sowie die durchschnittliche Krimiserie „Elementary“ haben diese Figur auf sehr vielschichtige und interessante Weise beleuchtet. Daher finde ich es nicht sonderlich reizviel die ...
Mehr erfahren
Mileckstamarsch
User folgen
4 Follower
Lies die 37 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 8. Dezember 2020
Dieser Film präsentiert wieder einmal alles, was in der heutigen Filmwelt falsch läuft. "Starke" weibliche Charaktere von denen wir nur Gebetsmühlenartig erzählt bekommen, das sie ja so starke und unabhängige Frauen sind, ohne dass das jemals durch Handlungen gerechtfertigt würde. Dann die übliche Geschichtsverfälschung durch farbige und natürlich auch noch weibliche Personen in gleichberechtigter Position. Allein die Szene mit der ...
Mehr erfahren
Jan J.
User folgen
45 Follower
Lies die 268 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 24. September 2020
Die Idee hinter dem ganzen ist eigentlich nicht schlecht, aber der Film verliert sich schnell in seinen Handlungen. Heraus kommt ein zäher Streifen, den man nicht unbedingt gesehen haben muss.
Dan
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 23. September 2020
Ehrlich gesagt finde ich den Film genial! Die Dynamik zwischen den Charakteren z.B Enola Holmes und ihrem Bruder Sherlock Holmes ist einfach klasse! Viele werden mir da nicht zustimmen aber ich finde diesen Film sehr empfehlenswert!