1998 überraschte Darren Aronofsky mit seinem Spielfilmdebut „Pi”, in der er die Geschichte des soziopathischen Wissenschaftler Mac Cohen erzählte, eines Wissenschaftlers, der abgeschottet von der Außenwelt nach der Weltformel sucht. In „Requiem for a dream” widmet sich Aronofsky vier Menschen, die sich in einer ganz ähnlichen Situation wie Cohen befinden, ohne dass dies ihnen allerdings bewusst wird.Die neue Klassengesellschaft ... hier das drogenabhängige Mittelstandskind Harry (Jared Leto), dessen Mittelstandsideologie und -praxis längst verfallen sind, seine Mutter Sara (Ellen Burstyn), die sich auf den Konsum einer billigen TV-Game-Show mit Moderator Tappy Tibbons (Christopher McDonald), Harrys aus reichem Elternhaus stammende Freundin Marion (Jennifer Connolly), deren einzige Verbindung zu ihrem Elternhaus in Geld besteht, das ihr die Eltern u.a. für eine Therapie und für den Lebens
Die ganze Kritik lesen