Der mächtige schottische Feldherr Macbeth (Denzel Washington) trifft auf ein geheimnisvolles Hexentrio (Kathryn Hunter), das ihm prophezeit, dass er der nächste König von Schottland werden könnte. Er erzählt seiner Frau Lady Macbeth (Frances McDormand) von der Prophezeiung, woraufhin das Paar einen Aufstiegsplan schmiedet, der die Ermordung des derzeitigen Königs vorsieht. Doch Macbeths Machtgier und Lady Macbeths Paranoia kommen ihnen schließlich in die Quere und drohen, ihren großen Plan zunichte zu machen.
Moderne Adaption des Shakespeare-Klassikers „Macbeth“.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Apple TV+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Macbeth
Kein Film fürs iPhone
Von Michael Meyns
Gerade erst musste sich Steven Spielberg die Frage gefallen lassen, warum er ein Remake von „West Side Story“ gedreht hat. Nun sieht sich der vierfache Oscargewinner Joel Coen („The Big Lebowski“), der bei „Macbeth“ zum ersten Mal ohne seinen Bruder Ethan Regie führt, mit einer ähnlichen Frage konfrontiert: Warum noch eine Version von William Shakespeares berühmter Tragödie, die schon so viele und vor allem so viele berühmte Regisseure zu Adaptionen inspirierte? Eine Antwort lautet sicherlich, dass dem Regisseur mit seiner dreifach oscarprämierten Ehefrau Frances McDormand („Nomadland“) sowie dem zweifach oscarprämierten Denzel Washington („Training Day“) ein nicht nur auf der Leinwand herausragendes, sondern auch extrem bühnenerfahrenes Superstar-Duo zur Verfügung stand. Aber darauf allein ruht sich Joel Coen zum Glück nicht aus: Obwohl er wenig an den Reimen der Vorlage verändert, ent
Anfangs fand ich es schwierig reinzukommen. Der Film ist gewöhnungsbedürftig. Schwarzweiß und dann noch diese Sprache. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit an die bildhafte, poetische Art zu reden. Shakespeare halt. Die Handlung ist top. Im Gegensatz zu anderen Klassiker-Theaterstücken wirklich spannend und packend. Hexerei, Macht, Tod und Wahnsinn. Es ist alles dabei. Sehr kühle und hygienische Kulisse. Fast schon kahl und unangenehm. Hilft ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
444 Follower
940 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 18. Januar 2022
DIE PARANOIA EINES THRONRÄUBERS
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Sind die Werke von William Shakespeare tatsächlich immer noch zeitlos? Oder hat die Bühnensprache aus dem frühen 17. Jahrhundert nicht auch irgendwann ein Ablaufdatum? Wie ist es wohl passiert, dass Shakespeare als das Non plus Ultra rezitierter Textgröße einem witterungsbeständigen Monument gleich allen Jahrhunderten trotzt und ein jeder, der auch nur irgendwas mit ...
Mehr erfahren
beco
52 Follower
310 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 27. Dezember 2021
"The Tragedy of Macbeth" von Joel Coen ist eher die Verfilmung einer Theateraufführung, als eine filmische Adaption des Dramas. Die teilweise expressionistischen schwarz-weiß Bilder entwickeln aber eine starke Atmosphäre und ziehen einen durchaus in den Bann.
Die Idee Macbeth und Lady Macbeth als schon älteres Ehepaar zu besetzten (Fances McDormand ist 64 und Denzel Washington 66) überzeugt mich nicht wirklich und hat einige Schwächen in ...
Mehr erfahren
Riecks-Filmkritiken
24 Follower
212 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 19. Dezember 2021
Das Drama um Macbeth und seine Thronfolge hat bereits die Menschen vor rund 400 Jahren begeistert und zieht noch heute die Menschen in seinen Bann. Erstmals inszeniert Joel Coen einen Film ohne seinen Bruder und beweist, dass er und Ethan nicht nur ein hervorragendes Duo sind, sondern er selbst auch einiges an Talent mitbringt. So schafft er mit THE TRAGEDY OF MACBETH eine Inszenierung, die genauso gut vor 100 Jahren hätte im Kino laufen können ...
Mehr erfahren