Größere Konflikte gab es für die 14-jährige Susie Salmon (Saoirse Ronan) bisher keine in ihrem Leben. Streit mit Mama Abigail (Rachel Weisz) und Papa Jack (Mark Wahlberg) entsteht meist nur wegen kleinerer finanzieller Probleme. So ist es ihren Eltern z. B. unmöglich, alle 24 Filme, die Susie in kürzester Zeit mit ihrer neuen Kamera verschossen hat, auf einmal entwickeln zu lassen. Aber selbst die Enttäuschung darüber verblasst sofort, als sie erkennt, dass sich ihr erster Schwarm, Ray Singh (Reece Ritchie), auch für sie interessiert. Gerade an diesem Nachmittag begegnet sie auf dem Heimweg von der Schule George Harvey (Stanley Tucci), einem Nachbarn, der sie in einen unterirdischen Bunker unter einem Feld lockt und sie dort tötet. Da Susie sich aber noch nicht ganz von ihrem Leben lösen kann, verharrt sie in einem Zwischenreich, während ihre Eltern trauern.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
In meinem Himmel (DVD) (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
In meinem Himmel
Von Sascha Westphal
Letzten Endes gibt es keine wirklich unverfilmbaren Romane, auch wenn das immer mal wieder behauptet wird. Prinzipiell lässt sich jeder Roman in einen Film verwandeln. Dass bei dieser Transformation etwas verloren geht, versteht sich natürlich von selbst. Aber es kommt immer auch etwas hinzu, so dass letztlich nur das Verhältnis zwischen dem einen und dem anderen entscheidend ist. Bei Peter Jacksons Verfilmung der „Herr der Ringe“-Trilogie ist diese Gleichung nicht nur in den Augen der meisten Tolkien-Fans aufgegangen, und wieder einmal war der Beweis erbracht, dass selbst ein so komplexes und umfangreiches Epos durchaus filmtauglich sein kann. Nun hat sich Jackson erneut einer überaus erfolgreichen Romanvorlage zugewandt. Nur stellt Alice Sebolds Familiendrama „In meinem Himmel“ in mancherlei Hinsicht eine noch viel größere Herausforderung dar als Tolkiens Fantasy-Klassiker. Innere psyc
Diesen Film kann man als nichts Anderes, als ein populistisches Machwerk bezeichnen. Peter Jackson behandelt ein unglaublich ernstes und problematisches Thema mit einer Naivität wie man sie selten gesehen hat.
Es ist wie immer im Leben, ein Mädchen aus einer perfekten Umwelt, mit fürsorglichem Vater und liebender Mutter wird von der schrecklichen Bestie in eine dunkle Höhle gezerrt und getötet... An sich schon ein Konzept zum Einschlafen. ...
Mehr erfahren
Zach Braff
User folgen
280 Follower
Lies die 358 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 16. Februar 2013
Gutes Drama über einen junges Mädchen, dass einem tragischen Verbrechen zum Opfer fällt. Auch das Ende überzeugt. Sehenswert!
Thomas Z.
User folgen
71 Follower
Lies die 384 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 24. Mai 2017
Prätentiös und anmaßend bis zum Erbrechen. Was Peter Jackson bei dieser völlig verkitschten Abhandlung zum Thema "Sexualmord/Kindstötung" geritten hat, weiß nur der Himmel, also jener Ort den zu erreichen es gilt - nach Überwindung des bonbonfarbenen, klebrigen Zwischenreichs mit den vielen CGI-Effekten. Psychologische Tiefe sucht man zwischen plakativen religiösen Klischees und bedeutungssabbernden philosophischen Manierismen vergebens. ...
Mehr erfahren
Critics
User folgen
5 Follower
Lies die 38 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 25. März 2010
Peter Jackson zählt mittlerweile zu den besten Regisseuren und ist aus Hollywood nicht mehr wegzudenken. Mit "The Frighteners", "King Kong" und "Herr der Ringe" bewies er, dass er in der Lage ist, intensive Atmosphären auf die Leinwand zu bannen und dass er ein großartiges Talent hat, Geschichten unglaublich intensiv zu erzählen. In seinem neuesten Werk "In meinem Himmel" gelingt ihm dies leider nur bedingt. Der Film basiert auf der ...
Mehr erfahren