Mein Konto
    Endlich! MCU-Held der ersten Stunde bekommt nun wirklich sein eigenes Spin-off – das eine der besten Marvel-Serien fortsetzt
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Das Mammut-Projekt MCU hat Markus bis heute in seinem Bann, sodass er alles, was Film und Serie dazu hergeben, genüsslich aufsaugt.

    Bereits vor einiger Zeit wurde eine Disney+-Serie rund um Avenger Vision (Paul Bettany) angekündigt – aus der dann letztlich doch nichts geworden ist. Nun wird der „WandaVision“-Ableger mit anderem Showrunner aber neu aufgerollt.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    Als Sprecher von Tony Starks künstlicher Intelligenz JARVIS war Paul Bettany bereits Teil des allerersten MCU-Films „Iron Man“. Ab „Avengers 2: Age Of Ultron“ durfte er dann als mächtiger Android Vision selbst ins Helden-Kostüm schlüpfen – und bekam mit „WandaVision“ 2021 schließlich eine nach ihm (mit)benannte Serie auf Disney+ spendiert, die bei den Kritiken-Sammelseiten Rotten Tomatoes und Metacritc noch immer zu den am besten bewerteten MCU-Projekten überhaupt gehört.

    Im Mittelpunkt von „WandaVision“ stand primär aber Visions große Liebe Wanda Maximoff alias Scarlet Witch (Elizabeth Olsen), die sich in Wahrheit nur ein Abbild des eigentlich in „Avengers 3: Infinity War“ gestorbenen Vision herbeigezaubert hat. Am Ende der Serie wurde jedoch ein neuer Vision in weißem Gewand hergestellt, der zunächst keine Erinnerungen an vorherige Ereignisse hatte. Die hatte er dann aber von Wandas Vision-Konstrukt verpasst bekommen – woraufhin er einfach Reißaus nahm und seitdem nie wieder im MCU gesehen wurde.

    Krachender Sound für eure Sommer-Party: Diesen starken Bluetooth-Lautsprecher bekommt ihr jetzt für unter 200 Euro!

    Schon 2022 wurde eine Serie namens „Vision Quest“ angekündigt, die das ändern sollte, in der Form dann jedoch wieder im Sande verlaufen ist. Nun aber gibt es einen neuen Anlauf: Wie das Branchenblatt Variety berichtet, soll Vision 2026 nun tatsächlich seine eigene MCU-Serie auf Disney+ bekommen. Dann werden wir endlich erfahren, was aus White Vision geworden ist, der dann womöglich auch im großen Finale der aktuellen Multiverse-Saga mitmischen könnte. Schließlich wäre die Serie bei einem Release im Jahr 2026 Teil der sechsten und letzten Phase dieser MCU-Ära vor ihrem Abschluss „Avengers 6“ (Kinostart: 5. Mai 2027).

    Disney und seine verbundenen Unternehmen
    2026 sollen wir endlich (White) Vision wiedersehen.

    Wie der Titel der Vision-Serie lauten wird, ist noch nicht bekannt. Fest steht dafür aber, dass erneut Paul Bettany in die Rolle der künstlichen Lebensform schlüpfen wird. Außerdem wird sich nicht mehr „WandaVision“-Macherin Jac Schaeffer um das Projekt kümmern, wie es eigentlich einst beim besagten „Vision Quest“ angedacht war. Stattdessen wurde nun Terry Matalas als Showrunner angeheuert, der in der Vergangenheit unter anderem die „12 Monkeys“-Serie und die gefeierte dritte Staffel von „Star Trek: Picard“ verantwortete. Bereits in dieser Woche wurde der sogenannte Writer's Room für die Serie ins Leben gerufen, in dem sich das Autor*innen-Team versammelt, um dann gemeinsam und unter Matalas' Leitung die einzelnen Episoden zu entwerfen.

    Das Vision-Comeback wird bereits die zweite Serie, die aus „WandaVision“ hervorgeht. Noch in diesem Jahr erscheint nämlich das von Jac Schaeffer entwickelte Spin-off „Agatha All Along“ über die titelgebebende Strippenzieher-Hexe Agatha Harkness (Kathryn Hahn) auf Disney+. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:

    "It Was Agatha All Along!" Neue Marvel-Serie bekommt den perfekten Titel – und ein Startdatum auf Disney+

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top