Ja, Stephen King kann meisterhaft von entfesselten Dämonen-Clowns, mörderischen Stalker-Krankenschwestern und tollwütigen Killer-Bernhardinern erzählen – aber auch von der Schönheit und Einmaligkeit des scheinbar einfachen Lebens. Ein solches lebt nämlich Charles Krantz in Kings Kurzgeschichte „Chucks Leben“ aus dem Sammelband „Blutige Nachrichten“.
Gespielt wird Charles „Chuck“ Krantz in der Adaption von „The Life Of Chuck“, wie Kurzgeschichte und Film im Original heißen, von Marvels Loki-Darsteller Tom Hiddleston. Und zu diesem gesellt sich eine ganze Reihe weiterer bekannter Namen, unter anderem Karen Gillan („Guardians Of The Galaxy“), Chiwetel Ejiofor („12 Years A Slave“), Jacob Tremblay („Predator - Upgrade“) und „Star Wars“-Legende Mark Hamill.
Das einfache Leben eines Buchhalters, der gerne tanzt, chronologisch rückwärts erzählt – was soll daran so spannend oder gar rührend sein? Ein Blick auf den Trailer dürfte reichen um zu beweisen: Hier erwartet uns ein poetischer, stimmungsvoll bebilderter Tränenzieher, der auf melancholisch-optimistische Weise von der Schönheit des Lebens erzählt – wie auch viele der internationalen Kritiken bestätigen, die es zu „The Life Of Chuck“ schon gibt. Denn der Film feierte seine Premiere bereits 2024 beim Toronto Film Festival, wo er mit dem People’s Choice Award ausgezeichnet wurde.
Deutscher Kinostarttermin von "The Life Of Chuck"
Bei der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes fallen 86 Prozent der Besprechungen positiv aus – ob der Film dann am Ende wirklich auch so gut (und schön) ist, wie sowohl Kritiken als auch der Trailer versprechen, davon könnt ihr euch noch diesen Sommer selbst ein Bild machen: „The Life Of Chuck“ startet am 24. Juli 2025 im Kino.
Übrigens: Regie führt Stephen-King-Experte Mike Flanagan, der mit „Doctor Sleeps Erwachen“ und „Das Spiel“ einige der für den Bestseller-Autor so typischen Horror-Geschichten adaptierte – und nun mit „The Life Of Chuck“ nicht nur eine andere Seite von King, sondern auch von sich selbst zeigen kann. Denn Flanagan gilt auch durch seine sonstigen Werke wie „Oculus“, „Before I Wake“ und „Spuk in Hill House“ als ein Regisseur mit besonderer Vorliebe für Horror.
Dieser darf er dann übrigens auch wieder mit seiner nächsten King-Adaption frönen: einer Serien-Neuverfilmung von „Carrie“ für Amazon Prime Video. Mehr über das Projekt erfahr ihr hier:
Stephen Kings größter Horror-Klassiker wird zur Serie bei Amazon Prime Video: So bald schon beginnen die Dreharbeiten*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.