
Das MonsterVerse erfreut sich seit „Godzilla“ aus dem Jahr 2014 großer Beliebtheit – auch wenn die Filme sich zunehmend dem aberwitzigen Spektakel verschrieben haben und die atmosphärische Wucht von Gareth Edwards’ („Jurassic World: Die Wiedergeburt“) Ursprungswerk dabei etwas in den Hintergrund geraten ist. Nichtsdestotrotz gilt: Wer Lust auf knalliges Titanen-Gekloppe hat, kommt bei den Beiträgen des MonsterVerse voll auf seine Kosten.
Nachdem im vergangenen Jahr „Godzilla x Kong: The New Empire“ erfolgreich über die Kinoleinwände flimmerte, wurde mit „Godzilla x Kong: Supernova“ bereits die direkte Fortsetzung bestätigt. Bis zum Kinostart müsst ihr euch allerdings noch etwas gedulden – aktuell ist die Veröffentlichung in Deutschland für den 25. März 2027 angesetzt. Regisseur Adam Wingard wird diesmal nicht erneut auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Stattdessen übernimmt Grant Sputore („I Am Mother“) die Inszenierung.
SpaceGodzilla in "Godzilla x Kong: Supernova"?
Worum es inhaltlich genau gehen wird, ist bislang noch unter Verschluss – doch der Untertitel „Supernova“ hat bereits die Fantasie vieler Fans angeregt. Denn dieser könnte ein Hinweis auf die Rückkehr einer ganz besonderen Kreatur sein: SpaceGodzilla.
In den alten „Godzilla“-Geschichten aus Japan entstand dieses bizarr-kristalline Monster aus Godzillas Zellen, die – durch das All geschleudert – von einem Schwarzen Loch verschluckt und durch ein Weißes Loch wieder ausgespuckt wurden. Dort wurden sie den gewaltigen Energien explodierender Sterne, sogenannter Supernovas, ausgesetzt. Ein Bezug zum Filmtitel wäre also schon mal gegeben.
Nun scheint Matthew Modine („Stranger Things“), der im neuen „Godzilla x Kong“-Blockbuster mitspielt, diese Theorie weiter befeuert zu haben: Auf Instagram postete er nicht nur das japanische Poster von „Godzilla vs. SpaceGodzilla“ (1994), dem bisher einzigen Leinwandauftritt der extraterrestrischen Antwort auf Godzilla. Um es noch deutlicher zu machen, veröffentlichte er zudem eine Szene aus dem Film, in der SpaceGodzilla seine gewaltigen Kräfte entfesselt:
Natürlich bleibt abzuwarten, ob Modines Post tatsächlich ein Hinweis oder lediglich ein Scherz war, um spekulationsfreudige Fans ein wenig in die Irre zu führen. Bestätigt ist bislang nichts – aber die Zeichen verdichten sich, dass SpaceGodzilla in „Godzilla x Kong: Supernova“ tatsächlich seinen Einstand im MonsterVerse feiern könnte.
Ein Kampf auf Augenhöhe
Ein solches Comeback wäre ganz im Sinne der Reihe, die mittlerweile bekannt dafür ist, nicht an bombastischem Krawall zu sparen. Und SpaceGodzilla hätte davon jede Menge zu bieten: Das Monster mit den gigantischen Kristall-Schultern verfügt nicht nur über Godzillas Urgewalt, sondern auch über Telekinese, kann Kristallformationen sprießen lassen und eine eigene Energiezone erschaffen. Er zählt zu den wenigen Kaijus, die Godzilla auf Augenhöhe begegnen – wenn nicht sogar übertreffen.
Sollte es tatsächlich so kommen, wäre SpaceGodzilla das erste Wesen aus der Heisei-Ära (1984–1995), das offiziell im MonsterVerse auftritt. Mothra, Rodan, King Ghidorah und Co. entstammen allesamt der älteren Showa-Ära (1954-1975).
Neben Matthew Modine sind natürlich noch weitere menschliche Stars an Bord: Mit dabei sind unter anderem Kaitlyn Dever („The Last Of Us“), Jack O'Connell („Blood & Sinners“), Delroy Lindo („Blood & Sinners“), Alycia Debnam-Carey („Fear The Walking Dead“) sowie „Jurassic Park“-Veteran Sam Neill. Dan Stevens kehrt zudem in seiner Rolle als Trapper aus „Godzilla x Kong: The New Empire“ zurück.
Apropos Kaitlyn Dever und „The Last Of Us“: Kürzlich wurde offiziell bestätigt, dass die Abby-Darstellerin in der dritten Staffel der dramatischen Endzeit-Serie die Hauptrolle übernimmt. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Jetzt ist es offiziell: "The Last Of Us" bekommt in Staffel 3 eine neue Hauptfigur!