Exit Marrakech
 Exit Marrakech
24. Oktober 2013 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Drama
Regie: Caroline Link
|
Drehbuch: Caroline Link
Besetzung: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,5 35 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der 17-jährige Ben (Samuel Schneider) besucht seinen Vater Heinrich (Ulrich Tukur) in Marrakech, wo dieser gerade an einem internationalen Theaterfest teilnimmt. Ben hat schon lange keine Zeit mehr mit seinem geschiedenen Vater allein verbracht, dieser ist ihm ebenso fremd wie seine neue Umgebung. Doch während Ben sich mit Marrakech immer mehr anfreundet, wird seine Distanz zu Heinrich nur größer. Alte Wunden reißen wieder auf und neue Konflikte entstehen: Allein die Frage, ob Ben verantwortungsbewusst mit seiner  Diabetes-Erkrankung umgeht, reicht bereits aus, um einen Streit zu entfachen. Statt sich mit seinem Vater auseinanderzusetzen, geht Ben lieber auf Erkundungstouren außerhalb des Luxushotels. In einem Nachtclub lernt er die junge Einheimische Karima (Hafsia Herzi) kennen und verliebt sich in sie. Später reist Ben mit seiner neuen Freundin in ihr abgelegenes Heimatdorf im Atlasgebirge.  Nach einer Weile fängt Heinrich fängt an, sich Sorgen zu machen und begibt sich auf die Suche nach seinem Sohn.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Exit Marrakech
Exit Marrakech (Blu-ray)
Neu ab 8,97 €
Kaufen
Exit Marrakech
Exit Marrakech (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Exit Marrakech
Von Carsten Baumgardt
Regisseurin Caroline Link („Jenseits der Stille“, „Im Winter ein Jahr“) kehrt für ihren neuen Film nach Afrika zurück, dem Kontinent, den sie ihren bisher größten künstlerischen Triumph verdankt: den Gewinn des Oscars für den Besten nicht-englischsprachigen Film 2003 mit „Nirgendwo in Afrika“. Doch während die so erfolgreiche Bestsellerverfilmung in Kenia zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs angesiedelt war, wählte Link für ihr Original-Drehbuch zum neuen Werk das Marokko der Gegenwart zum Schauplatz. So ist „Exit Marrakech“ abgesehen von einigen offensichtlichen Ähnlichkeiten schließlich gar nicht allzu eng mit „Nirgendwo in Afrika“ verwandt. Was als hübsch fotografiertes, aber recht oberflächliches und klischeebehaftetes Familiendrama vor dem Hintergrund der Gegensätze zwischen der westlichen Welt und Nordafrika beginnt, mausert sich zur berührenden Vater-Sohn-Geschichte und Schauspiel-Gla

Trailer

Exit Marrakech Trailer DF 2:16
Exit Marrakech Trailer DF
10.724 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (4. bis 10. Mai 2014)
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 2. Mai 2014
Erster Trailer zu "Exit Marrakech" von Oscar-Preisträgerin Caroline Link mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen
News - Videos
Jetzt gibt es einen ersten Trailer zu "Exit Marrakech", dem neuen Film von Caroline Link, deren Film "Nirgendwo in Afrika"…
Freitag, 28. Juni 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

Ulrich Tukur
Rolle: Heinrich
Samuel Schneider
Rolle: Ben
Hafsia Herzi
Rolle: Karima
Mourad Zaoui
Rolle: Abdeslam

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 27. Mai 2018
Gelungenes Vater-Sohn-Drama, welches keiner geradlinigen Handlung folgt, sondern seinen beiden, einander entfremdeten Figuren durch ihre Tage folgt.
Andreas S.
Andreas S.

10 Follower 182 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. August 2022
Der 17-jährige Ben reist in den Internats-Ferien zu seinem Vater nach Marrakesch. Vater Heinrich ist Theater-Regisseur und arbeitet im Rahmen eines Kulturaustauschs in Marokko. Der Kontakt zum Vater war nie besonders gut, die Eltern sind geschieden. Familien-Idyll-Fehlanzeige. Das sind die Karten, die der Film zu Beginn austeilt. Basierend darauf entwickelt sich eine spannende, hochinteressante Familien-Geschichte, bei der die Beziehung ...
Mehr erfahren
Josi1957
Josi1957

144 Follower 828 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 17. September 2022
Ambitioniertes, fein dargebotenes Vater-Sohn-Drama vor toller Kulisse, nicht ganz klischeefrei inszeniert von Caroline Link (*Nirgendwo in Afrika*).
SaSa M.
SaSa M.

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 19. August 2022
Warum der Film nur 3 Sterne erhält kann ich nicht verstehen. Ich mag solche Familienfilme und das was er erlebt. Ich werde meinem Sohn den Film empfehlen, weil wir eine ähnliche Familiensituation haben und das Ende hat mich deshalb sehr berührt. Die Vater -Sohn -Beziehung im Film wird schön gezeigt und das Erwachsenwerden von Ben.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Deutschland
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 6 000 000 EUR
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.