Der Teufelsgeiger
Filmposter von  Der Teufelsgeiger
31. Oktober 2013 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Biopic, Drama, Musik
Regie: Bernard Rose
|
Drehbuch: Bernard Rose
Besetzung: David Garrett (II), Joely Richardson, Jared Harris
Originaltitel: Paganini - The Devil's Violinist
User-Wertung
2,2 24 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Im Jahre 1830 ist der berühmt-berüchtigte und sehr gefeierte Geiger Niccolo Paganini (David Garrett) auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch nicht nur seine Kunst auf der Violine ist beeindruckend, auch mit seinem Privatleben sorgt Paganini für Wirbel: Die Gerüchteküche um seine Liebschaften sprudelt nur so über, um den Virtuosen ranken sich viele Geheimnisse und Skandale. Sein Manager Urbani (Jared Harris) treibt die wilden Spekulationen noch zusätzlich an, da das Gerede bei der Vermarktung seines Klienten hilft. Nur in London ist man nicht begeistert von Paganini. Um das zu ändern und seinen ersten Auftritt in der Metropole zu forcieren, riskieren der britische Impresario John Watson (Christian McKay) und seine Geliebte Elisabeth Wells (Veronica Ferres) ihren gesamten Besitz. Als der Musiker in London eintrifft, heftet sich die enthusiastische Journalistin Ethel Langham (Joely Richardson) an seine Fersen, um möglichst hautnah über ihn zu berichten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Teufelsgeiger
Von Andreas Staben
In der Boyband-Doku „One Direction: This Is Us“ war sie zuletzt wieder in schönster Kreisch-Extase zu bewundern: die hemmungslose Hingabe der Fans an ihre Musik-Idole. Das Phänomen entfesselter Groupies ist indes nichts Neues, legendär ist etwa die Beatlemania der 1960er. Schon die bloße Präsenz der Liverpooler Pilzköpfe sorgte für geradezu hysterische Erregungszustände und verursachte so manchen Ohnmachtsanfall. Aber schon lange vor den Beatles oder den Rolling Stones, lange auch vor Elvis gab es Künstler mit ähnlicher Verführungskraft. Als Pionier der Publikumsüberwältigung und damit als einer der ersten Rockstars der Geschichte gilt der italienische „Teufelsgeiger“ Niccoló Paganini, der seine größte Zeit in den 1820er und 30er Jahren erlebte. Der Violin-Virtuose bezirzte nicht nur mit bis dahin für unmöglich gehaltenen Kabinettstückchen auf seinem Instrument, sondern auch mit ungewöhn

Trailer

Bild von Der Teufelsgeiger Trailer DF 1:39
Der Teufelsgeiger Trailer DF
23.087 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Leidenschaftlich: David Garrett verzaubert Frauen und Publikum im ersten Trailer zu "Der Teufelsgeiger"
News - Videos
Er spielt und liebt als gäbe es kein Morgen mehr: Star-Violinist David Garrett schlüpft im Musik-Drama "Der Teufelsgeiger"…
Montag, 2. September 2013
bild aus der news Exklusives Kinoposter zu "Der Teufelsgeiger" mit langmähnigem Stargeiger David Garrett
News - Fotos
Am 31. Oktober 2013 will der deutsche Star-Violinist David Garrett in Bernard Roses "Der Teufelsgeiger" erstmalig die Kino-Leinwand…
Montag, 19. August 2013
bild aus der news Exklusiv: Bilder zum Bio-Drama "Der Teufelsgeiger" mit Stargeiger David Garrett und Veronica Ferres
News - Fotos
In Bernard Roses Musik-Drama "Der Teufelsgeiger" gibt der Star-Violinist David Garrett sein Kinodebüt und übernimmt die…
Dienstag, 30. Juli 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von David Garrett (II)
Rolle: Niccolo Paganini
foto von Joely Richardson
Rolle: Ethel Langham
foto von Jared Harris
Rolle: Manager Urbani
foto von Christian McKay
Rolle: John Watson

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Gato
Gato

10 Follower 49 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Mai 2014
Der Film reißt mit, David Garrett, absolut überzeugend! Zudem ist der Film sehr unterhaltend... Verstehe die Kritik nicht, natürlich ist David Garrett Musiker, nicht Schauspieler, um die Liebe zur Musik und Leidenschaft geht es doch in dem Film, entsprechend kommt die Geschichte auch herüber! Und überrascht hat mich die Musik von Paganini, da ich eher Konzerte bevorzuge, war mir diese faszinierende Geigenmusik noch nicht bekannt. Ich habe ...
Mehr erfahren
Lisa D.
Lisa D.

58 Follower 188 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 7. Mai 2017
Ein sehr guter Film. Absolut aber auch etwas traurig. David Garrett spielt absolut fantastisch und spielt hervorragend Geige. Er passt so gut zu seiner Rolle. Wie maßgeschneidert! Und ein Lied, das was er mit dem hübschen Mädchen in das er sich verliebt hat gesungen hat, hat mir am besten gefallen. Echt ein wahnsinnig schönes Lied zum Mitfühlen und Gänsehaut feeling.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 3. November 2013
Star - Violinist spielt Violin - Legende Niccoló Paganini. Der Film lebt natürlich von David Garrett als Paganini!!! Schauspielerische Darbietung könnte tiefgründiger sein. David Garrett ist aber nun einmal ein Geigenvirtuose und möchte auch als solcher verstanden werden. Dies sagte er auch in seinem Interview, dass ihn zwar die Verkörperung Paganinis begeistert hätte, aber keine weiteren Filme in Aussicht seien. Denn gestern leitete er ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 30. Mai 2014
Ich habe den Film gestern geschenkt bekommen. Erst nicht so begeistert, dank der vielen Kritiken, bedankte ich mich für dieses Geschenk. Abends wurde ich dann neugierig. Schauspielert mein lieblings Geiger echt so schlecht, wie alle sagen? Ist der Film echt so vorhersehbar, wie überall zu lesen ist? Also legte ich ihn ins DVD Laufwerk und machte es mir mit Popkorn und Decke gemühtlich. Mein erster Eindruck war nur: Mit braunen Locken ist David ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

David Garrett, der Antreiber

David Garrett mimt in "Der Teufelsgeiger" nicht nur den Violinen-Virtuosen Niccolò Paganini, sondern hat auch einen erheblichen Anteil daran, dass es den Film überhaupt gibt. Denn die ursprüngliche Idee zum Biopic stammt von Garrett, der den Produzenten und Film-House-Germany-Gründer Christian Angermayer überzeugen konnte, den historischen Stoff zu verfilmen.

Paganini - Mit Medienwirksamkeit zum Teufel

Niccolò Paganini wurde angeblich bereits zu Lebzeiten als "Teufelsgeiger" bezeichnet. Nach Angaben vom Darsteller seiner Figur, David Garrett, lag dies in erster Linie an seinem, für die damaligen Zeit sehr ungewöhnlichen Violinenspiel und seinen kraftvollen Auftritten, allerdings auch an gezielt genutzter Symbolik durch den Virtuosen. So gibt Garrett, der sich intensiv mit dem Mythos Paganini befasste, an, dass dieser zum einen exzentrisch gekle Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Italien, Österreich
Verleiher Universum Film GmbH
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme