Der berüchtige Killer mit dem Decknamen "The Man From Toronto" (Woody Harrelson) mietet eine Airbnb-Wohnung, die eigentlich von Loser Teddy (Kevin Hart) gebucht wurde. Die beiden ungleichen Männer treffen aufeinander und müssen sich wohl oder übel mit der Doppelbuchung arrangieren. Allerdings ist die fehlgeschlagene Anmietung nicht das einzige Problem, was besonders Teddy zu spüren bekommt. Die Bekanntschaft mit dem Profikiller beeinträchtigt auch seinen Aufenthalt auf gefährliche Art und Weise.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,0
schlecht
The Man From Toronto
Jason Statham hat alles richtig gemacht
Von Sidney Schering
Wenn Filme eigentlich fürs Kino produziert, dann aber nach Fertigstellung kurzfristig und unzeremoniell an Netflix verkauft werden, muss man leider eine böse Vorahnung haben. Seit Paramount Pictures die Sci-Fi-Enttäuschung „The Cloverfield Paradox“ an den Streamingdienst abgegeben (oder sagen wir „abgeschoben“) hat, haftet solchen Projekten ein mieses Image an, das sich auch anschließend fast immer bewahrheite (Ausnahmen wie „Die Mitchells gegen die Maschinen“ bestätigen nur die Regel). Dass diese Filme so oft so schlecht sind, ist auch logisch. Warum sollten Filmstudios schließlich attraktive Titel an die Streamingkonkurrenz veräußern? Auch „The Man From Toronto“ landete so unverhofft bei Netflix: Noch bis Anfang April 2022 befand sich das gemeinsame Starvehikel von Kevin Hart und Woody Harrelson auf den Kino-Startplänen, dann verfrachtete Sony Pictures den Actionfilm plötzlich in de
User folgen
8.113 Follower
Lies die 4.745 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 24. Juni 2022
Ich habe bei Actionkomödien oftmals ein Problem bezüglich der Balance zwischen Spaß und Ernst. Wenn einerseits kalauert wird und andererseits Menschen brutal abgeballert werden stimmt für mich die Stimmung nicht. Und gerade Regisseur Patrick Hughes hat mit den „Killers Bodyguard“ Filmen dieses Ungleichgewicht mit Füßen getreten, weshalb ich eine gewisse Ratlosigkeit vor diesem Film hatte. Und das bestätigte sich zunächst wenn in der ...
Mehr erfahren
Mike M.
User folgen
1 Follower
Lies die 9 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 25. Juni 2022
Der Film sollte mal lustig werden. Ist es nicht. Da hilft kein Woodie. Das Drehbuch ist echt mau und absolut vorhersehbar. Kein Wunder dass das Studio den Film an Netflix verkauft hat. Netflix ist für seine schlechte Qualität ja allerseits bekannt. Der Film passt in das Portfolio.
AndiundFilm
User folgen
4 Follower
Lies die 98 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 9. Dezember 2022
Gute durchschnittliche Komödie. Die Darsteller sind ok. Regie und Sound solide. Fazit: muss man net zweimal angucken
Cineast
User folgen
3 Follower
Lies die 187 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 5. Juli 2022
Der Film ist für mich ein schwacher Abklatsch bereits viel zu viel bestehender Filme ähnlicher Machart. Der Actionheld und der Clown müssen als unfreiwilliges Zweierteam gegen das ultimative Böse kämpfen. Da die allermeisten dieser Filme eine ziemlich dünne Story haben, werden sie in der Regel alleine durch den charismatischen Helden und den Humor des Clowns getragen.
Woody Harrelson spielt zwar nicht schlecht, sein Charakter ist aber ...
Mehr erfahren