In den 1980er-Jahren wächst Fabietto (Filippo Scotti) in Neapel bei seiner Familie auf, die sich einem Lebensstil auf großem Fuße hingibt. Seine Leidenschaft gilt dem italienischen Fußball. Insbesondere der SSC Neapel hat es dem Jungen angetan. Als der Verein den Weltklassespieler Diego Maradona unter Vertrag nimmt, beginnt für den fußballbegeisterten Fabietto ein Traum in Erfüllung zu gehen. Doch die gute Zeit wird von einem tragischen Zwischenfall in der Familie überschattet. Fortan wechseln sich die Schattenseiten des Lebens mit glücklichen Momenten ab und definieren langsam aber sicher den Weg des Jungen. Mit den Jahren, in denen Fabietto heranwächst, entwickelt sich die Leidenschaft vom Fußball immer mehr in Richtung der faszinierenden Welt des Kinos. Schon bald entdeckt Fabietto, dass die fantastischen Geschichten auf der Leinwand seine Zukunft sein könnten.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
The Hand Of God
Netflix macht mal wieder großes Kino
Von Christoph Petersen
Netflix bleibt der Ort, zu dem große Filmemacher mit Projekten gehen, die sie anderweitig nicht oder nur sehr schwer finanziert bekommen würden. Die besten Beispiele dafür sind Martin Scorseses „The Irishman“, David Finchers „Mank“ – und natürlich „Roma“ von Alfonso Cuaròn, der seine nur auf den ersten Blick unspektakuläre Kindheit ausgerechnet in einem atemberaubend-kunstfertigen Schwarz-Weiß-Epos mit einem der aufwändigsten Sound-Designs der Filmgeschichte verarbeiten wollte. Bei solch einem Pitch sitzt das Geld bei herkömmlichen Hollywoodstudios eher nicht so locker. Der nächste Regisseur in dieser Reihe ist nun der Italiener Paolo Sorrentino, dessen Magnum Opus „La Grande Bellezza - Die große Schönheit“ 2014 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde. Für Netflix hat er in „Die Hand Gottes“ nun das tragische Ende seiner Jugend im Neapel der 1980er verfilmt
"Die Hand Gottes" ist ein wundervolles Stück autobiographischen Films über das Leben und die Träume von Regisseur Paolo Sorrentino selbst. Der Italiener schafft es einen voller Sehnsucht, Emotion und Witz gespicktes Drama zu inszenieren, das alle Stärken des italienischen Handwerks ausreizt. Zudem wurde der Film hervorragend besetzt. Ein sehr starker Film!
FILMGENUSS
262 Follower
823 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2022
MARADONA, STEH' UNS BEI!
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Keine Sportart der Welt gleicht so sehr einer Art Religion wie diese. Fußball kann eine Lebenseinstellung sein, zu der man sich bekennt und wofür man sogar Gewalt anwendet, um die Ehre der innigst angefeuerten Mannschaft zu verteidigen. Manchmal entscheidet Fußball auch über Leben und Tod. Zwar nicht direkt, aber so wie bei vielen Dingen in der Welt, die Leidenschaften ...
Mehr erfahren
Mike R.
16 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 16. Dezember 2021
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Sehr anspruchsvoll. Schoene Bilder. Alles dabei. Den werde ich mir noch einmal ansehen. Kann ich nur jedem empfehlen.