Brutaler "Die Tribute von Panem"-Horror kommt – und ihr wisst wahrscheinlich sofort, wovon wir reden
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Lesen ist eine große Leidenschaft von Björn. Bei vielen Romanverfilmungen kennt er daher die Bücher, hofft im Kino aber trotzdem überrascht zu werden.

Der Cast für die Verfilmung des gefeierten Prequel-Romans „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ alias „The Hunger Games: Sunrise On The Reaping“ wächst. Nun wurden zwei wichtige Rollen besetzt.

Lionsgate

Die Macher der Adaption des neuesten Teils der „Tribute von Panem“-Besteller von Suzanne Collins haben eine wichtige Doppel-Casting-Entscheidung getroffen. Die bislang noch relativ unbekannten jungen Schauspielerinnen Molly McCann und Iona Bell werden in „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ als Louella und Lou Lou mitwirken.

Wer die gefeierte Romanvorlage kennt, wird jetzt erst einmal der Atem stocken, weil er direkt an eine der brutalsten Geschichten der gesamten Reihe denken muss. Bevor wir über diesen puren Horror sprechen, haben wir erst einmal zwei Bilder der Jungschauspielerinnen, die der Hollywood Reporter geteilt hat, für euch:

Warum sind Louella und Lou Lou so wichtige Figuren in „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“? Wir erklären es euch, aber dazu ein Hinweis: Weiterlesen auf eigene Gefahr!

Louella und Lou Lou illustrieren die Brutalität der "Panem"-Welt

„Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ erzählt die Geschichte der 50. Hungerspiele, bei denen es eine Besonderheit gibt. Ausnahmsweise werden gleich vier Tribute aus allen Distrikten in den tödlichen Überlebenskampf gezwungen. Die kleine Louella ist dabei eine der „Auserwählten“ aus Distrikt 12 – wie Hauptfigur Haymitch Abernathy. Der fühlt sich verantwortlich für das junge Mädchen aus seiner unmittelbaren Nachbarschaft. Er geht mit ihr eine Allianz ein, will den Kampf mit ihr gemeinsam bestreiten.

Doch schon bei der Parade zur Präsentation kommen es zu einem schrecklichen Unfall. Die Pferde gehen durch, der Wagen von Distrikt 12 stürzt um und Louella schlägt so hart auf den Boden auf, dass es ihren Schädel spaltet. Sie ist tot. Haymitch ist darüber so erschüttert, dass er den toten Körper Präsident Snow vor die Füße wirft, doch von dem natürlich keinerlei Mitgefühl bekommt.

Ganz im Gegenteil: Das Kapitol beschließt, den Tod zu vertuschen. Ein ähnlich aussehendes Mädchen aus Distrikt 11 wird mit massiver Folter gezwungen, an den Hungerspielen teilzunehmen und so zu tun, als wäre sie Louella. Dabei wird der Öffentlichkeit verkauft, dass diese sich beim Unfall nur eine schwere Gehirnverletzung zuzog und daher sich nun etwas komisch verhält und kaum spricht.

Haymitch, der auch gezwungen wird, bei dem Schwindel mitzuspielen, hat bald Mitleid mit dem Mädchen, das aufgrund der massiven Folter völlig ausgehungert ist. Von der Distrikt-12-Mitstreiterin Maysilee Donner wird sie LouLou getauft, weil sie es alle nicht richtig finden, sie mit Louella anzusprechen. Natürlich hat sie bei den Hungerspielen, so sehr Haymitch versucht, sie zu beschützen, keine Chance.

Ein zynisches Highlight der Buchvorlage

Kaum eine Geschichte wie die ans Herz gehenden Schicksale von Louella und LouLou macht in der gesamten „Tribute von Panem“-Reihe so deutlich, wie brutal und menschenverachtend das Kapitol tätig ist. Die beiden Figuren unterstreichen, wie willkürlich und zynisch das Kapitol Leben manipuliert – selbst im Tod. Sie zeigen, dass Menschen in den Augen der Machthaber austauschbare Figuren in einer perfiden Inszenierung sind.

Gerade auch für Haymitch sind es prägende Verluste, die auch ihren Anteil daran haben, dass er zu der völlig desillusionierten Figur wird, die wir dann in den späteren Filmen – verkörpert von Woody Harrelson – sehen.

Hochkarätiger Cast für "Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an"

In „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ sehen wir aber Joseph Zada als Haymitch Abernathy. In weiteren Rollen sind „Harry Potter“-Star Ralph Fiennes als Bösewicht Snow, Maya Hawke als Wiress, Kelvin Harrison Jr. als Beetee Latier, Whitney Peak als Lenore Dove Baird, Mckenna Grace als die bereits kurz erwähnte Maysilee Donner, Ben Wang als Wyatt Callow und Jesse Plemons als Plutarch Heavensbee Teil der Besetzung.

Regie führt Francis Lawrence, der auch bereits das Prequel „The Ballad Of Songbirds & Snakes“ sowie die Filme 2 bis 4 der Originalreihe inszenierte. „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ soll Ende 2026 anlaufen. Die Dreharbeiten dürften in Kürze starten. Wie schon beim vorherigen Film werden sie übrigens in Deutschland, vor allem im Studio Babelsberg, stattfinden.

Übrigens ist laut Gerüchten auch eine Hollywood-Ikone für eine Rolle im Gespräch. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:

8 Oscar-Nominierungen, eine Marvel-Rolle und bald in "Tribute von Panem"? Schauspiel-Ikone soll zu den "Hunger Games" stoßen!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren