
In den Filmen der „Die Tribute von Panem“-Reihe war Stanley Tucci als Hungerspiele-Moderator Caesar Flickerman zu sehen und eroberte die Herzen der Fans im Sturm. Er brachte die extravagante Art des Kapitol-Bewohners, der als aalglatter Showmaster der tödlichen Spiele immer auf die beste Quote aus ist, hervorragend rüber. Wem würde das im Prequel „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ genauso gut gelingen? Nun wurde eine Wahl getroffen, die Fans hoffnungsvoll stimmt.
Wie The Hollywood Reporter berichtet, wurde Kieran Culkin für die Rolle des Caesar Flickerman in „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ besetzt. Die bislang bekannteste Rolle des Bruders von „Kevin – Allein zu Haus“-Star Macaulay Culkin ist die des bissigen und manipulativen, eigentlich aber sehr verletzlichen Roman Roy in der gefeierten HBO-Serie „Succession“. Seinen größten Erfolg feierte Culkin jedoch mit seiner Rolle im Kinofilm „A Real Pain“, für die er mit einem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde.
Fans feiern Kieran Culkin als "perfekte Wahl"
Schon vor einigen Wochen wurde von Hollywood-Insidern berichtet, dass Culkin für die Rolle des Moderators im Gespräch sei – nun hat sich dies bestätigt. Und ein Blick in die Kommentarspalten der Sozialen Medien zeigt, dass die Fans der Sci-Fi-Reihe mehr als zufrieden sind. „Perfekt“ und „ich kann es kaum erwarten“ heißt es an vielen Stellen auf X (vormals Twitter). In zahlreichen Kommentaren wird die für das Casting verantwortliche Person für ihre Arbeit gelobt. Debra Zane war übrigens auch schon für das Casting bei allen bisherigen „Panem“-Filmen verantwortlich.
Ein User auf X fasst die Meinung vieler anderer Fans wie folgt zusammen: „Kieran Culkin ist perfekt für die Rolle und ein würdiger Nachfolger für die ikonische Figur des Caesar Flickerman. Geniales Casting.“
Ob Culkin die Fans am Ende dann auch mit seiner tatsächlichen Darstellung überzeugen kann, wird sich Ende 2026 zeigen, wenn „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ in die Kinos kommt. Dann müssen sich auch die vielen anderen Schauspieler beweisen, die nun jüngere Inkarnationen beliebter „Panem“-Figuren verkörpern – aber bei dieser Star-Power stehen die Chancen gut. So ist zum Beispiel „Harry Potter“- und „Konklave“-Star Ralph Fiennes als Präsident Coriolanus Snow an Bord, Elle Fanning spielt Effie Trinket und Jesse Plemons schlüpft in die Rolle von Plutarch Heavensbee.
"Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an": Haymitch Abernathy im Mittelpunkt
Die zentrale Figur ist jedoch der junge Haymitch Abernathy, der später zum Mentor von Katniss Everdeen wird und hier seine eigenen Hungerspiele bestreitet. Gespielt wird er von Joseph Zada, der mit erst einer Handvoll an Schauspiel-Jobs, unter anderem für die Serie „Invisible Boys“, noch am Anfang seiner Karriere steht. Als Haymitchs Freundin Lenore Dove Baird wird Whitney Peak („Gossip Girl“) zu sehen sein.
Weitere bestätigte Schauspieler, die unter der Regie von Francis Lawrence vor die Kamera treten werden, sind Maya Hawke als Wiress, Kelvin Harrison Jr. als Beetee Latier, Mckenna Grace als Maysilee Donner und Ben Wang als Wyatt Callow. Außerdem wurde gerade das Casting für zwei Rollen bekanntgegeben, die gerade Fans der Buchvorlage einen kalten Schauer über den Rücken jagen dürften – mehr erfahrt ihr hier:
Brutaler "Die Tribute von Panem"-Horror kommt – und ihr wisst wahrscheinlich sofort, wovon wir reden