Mein Konto
    Godzilla
    Durchschnitts-Wertung
    3,2
    955 Wertungen
    Deine Meinung zu Godzilla ?

    77 User-Kritiken

    5
    6 Kritiken
    4
    14 Kritiken
    3
    29 Kritiken
    2
    14 Kritiken
    1
    9 Kritiken
    0
    5 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Samuel Bold09
    Samuel Bold09

    11 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 20. Januar 2024
    Geiler Film. Empfehle ich jedem der Monster mag. Die Mutos sind mega und ich liebe das Godzilla Design
    challengesbya.d.2k
    challengesbya.d.2k

    10 Follower 142 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 24. April 2023
    Toller Cast. Tolle Handlung. Ein guter Godzilla Film, den man sich jeder Zeit angucken kann. Top.
    FilmKritikerDerEchte88
    FilmKritikerDerEchte88

    1 Follower 29 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 25. März 2022
    Der Film ist sehr düster und kommt erst langsam in Fahrt. Godzilla hat in dem Film zu wenig screentime.
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 4. Februar 2021
    Der Anfang des Films war genial, doch seit Godzilla gekommen ist wurde der Film leider langweilig. Leider waren die Actionszenen schwach und Godzilla sah ganz anders als erwartet aus, doch der Anfang hat noch 1,5 Sterne mehr rausgeholt. Wenn ihr Qualität sehen wollt, dann guckt euch den Anfang an und guckt dann die Bestimmung oder Batman Begins.
    Kino:
    Anonymer User
    2,5
    Veröffentlicht am 2. November 2020
    Ist er besser als Zilla 98? JA! Dickes fettes, JA!. Ist es ein Godzilla Film? Auch hier muss ich ja sagen! Aber: ist es ein guter Godzilla Film? Nein. Das einzig Gute an dem Film waren die letzten 20 Min, wo man wenigstens ein wenig Monster Action gesehen hat.

    „Godzilla“ hat einen starken emotionalen Beginn und großartige Monster-Action im Finale, dazwischen gibt es allerdings einigen Leerlauf – nicht zuletzt wegen des Fehlens von (menschlichen) Identifikationsfiguren.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 9. Dezember 2017
    Ich als großer Fan von Monsterfilmen, im speziellen von Godzilla, bin ernstlich wütend im Kino geworden. Nachdem Roland Emmerich meinen geliebten schuppigen Monster keinen Gefallen mit seiner Verfilmung getan hat, war ich wirklich gespannt auf den neuen Film! Der Trailer sah vielversprechend aus, Godzilla an sich sah auch wieder mehr nach dem Ursprünglichen Godzilla aus und ich habe mich wirklich gefreut!! Dann saß ich also im Kino und was habe ich gesehen? Die US-Army wie sie Dinge tut Und ja ich meine "Dinge", weil es absolut uninteressant ist, was genau sie da tun. Ich wollte Godzilla sehen und nicht die US Army wie sie Zivilisten evakuieren oder einen Zug durch die Stadt fahren. Die schlimmste Szene, die eigentlich alles über den Film aussagt ist die, spoiler: in der Godzilla und eines der Aliens aufeinander treffen. Sie stehen in mitten von Trümmern und halb kaputten Hochhäusern, brüllen sich an und gehen aufeinander los! Ich dachte wirklich ich werde für die sinnlosen Szene davor entschädigt, aber nein, was passiert? Die Kamera zoomt raus, in einen Bunker, die Monster werden immer kleiner und plötzlich schließt sich die Bunkertür und man war wieder mit den Zivilisten und dem Militär alleine, während vor der Tür die eigentliche Action statt fand!

    Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage: Aber da guck ich mir doch lieber den Godzilla von Roland Emmerich an.
    schonwer
    schonwer

    1.217 Follower 728 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 27. Oktober 2017
    "Godzilla" ist insgesamt enttäuschend. Es gibt einige Längen und Godzilla ist zwar hauptsächlich das Thema, sehen tut man ihn allerdings sehr wenig. Die Monster-Action hätte wuchtiger inszeniert werden können, dafür sticht der Film in manchen Sequenzen visuell hervor und wurde so realitisch wie möglich gestaltet. Doch es hätte nicht geschadet den Figuren und Godzilla ein wenig mehr Background zu geben, denn was geredet wird, dreht sich irgendwann im Kreis und wird langweilig. So ist die teils spektakuläre Action mehr auf Spannung angelegt, doch durch die Distanz zu den Charakteren ist die Spannung atmosphärisch vorhanden, doch die Figuren sind einem im Grunde genommen egal. Wer also einen Monsterfilm sehen will sollte lieber auf "Cloverfield" zurückgreifen oder Emmerichs "Godzilla" ist in meiner Erinnerung auch nicht schlecht.

    Fazit: Relativ wenig Action, Handlung und Charaktere ein wenig flach und ein wenig trocken umgesetzt. Visuell herausstechend, atmosphärisch und 'realistisch' rübergebracht.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.488 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 3. August 2017
    Ich hab mich drei Wochen lang wie ein Kind auf diesen Film gefreut nachdem der Artikel in der Cinema mich so angespitzt hatte und muß sagen daß ich einige Ansprüche und Erwartungen hatte die jetzt nicht restlos enttäuscht wurden, aber eben doch sehr deutlich anders ausgefallen sind als geahnt. Das betrifft vor allem die Figur des Godzilla die hier nicht als gefährliche Bedrohung der Welt daherkommt sondern glatt eine Art Heldenrolle einnimmt: es ist Godzilla der mal eben aus dem Meer klettert und zum Helden und Retter der Menschheit wird. Damit wird im Grunde ein Mittelweg zwischen den zwei Eckpunkten gefunden: einerseits ist Godzilla selbst eine Naturgewalt, eine Urkraft und an sich für Menschen gefährlich, auf der anderen Seite ist er der irgendwie knuddelige Weltbeschützer. Allerdings dauert es fast eine Stunde bis er sich zum ersten Mal richtig zeigt und selbst danach vergeht nochmal ne längere Filmphase bis er restlos im Zentrum der Ereignisse geht. Zugegeben: weniger ist mehr, aber so spärlich wie das Vieh sich hier zeigt grenzt es fast an Unterschlagung. Da haben seine Gegner, zwei ebensogroße Muto-Monster fast mehr Screenzeit wobei diese wie ein sehr merkwürdiger Zwitter aussehen aus den „Starship Troopers“ Insekten und dem „Cloverfield“ Biest. Und bis sich die überdimensionalen Prügelknaben den Shcädel einschlagen folgen wir einer relativ standardisierten Handlung vom armen Kerl der etwas unfassbares erforscht und dem nichtsahnenden Sohn der in eine Misere stolpert deren Größe ihm garnicht bewußt sein kann. Leider hat der Trailer die Anwesenheit einiger Figuren etwas zu groß aufgezogen und hat Aaron Taylor Johnson nicht wirklich das Charisma um den Film zu tragen. Letztenendes gibt’s so einige Faktoren die ich liebend gerne ausführen würde, da dies aber in einem fetten Spoilerfest münden würde muß ichs so sagen: es ist nicht absolut alles geglückt an diesem Film, aber doch sehr viel richtig gemacht. Die Action ist überdimensional und ich denke mal daß dieser Film der Startschuß einer Serie sein wird.

    Fazit: Trotz einiger Kritikpunkte wahrlich „großes“ Kino voller Potential!
    Marius W.
    Marius W.

    5 Follower 33 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 12. Mai 2017
    Godzilla: heute stapfte mein Lieblingsmonster aus Kindheitstagen erneut über die große Leinwand....leider nur zum Teil mit Bravour...tricktechnisch war auch dieses Filmchen hervorragend, doch warum man einen wichtigen Darsteller castet der nur halb so viel Mienenspiel hat wie unser animierter Protagonist bleibt ein Rätsel...das Godzillas Gegenspieler dann auch noch artverwandt zu Paul Verhoevens Bugs aus Starship Trooper zu sein scheint und keine urtümliche Optik wie unsere liebe Echse aufweist ist Geschmackssache....tja und denn hätte ich mir noch meine Dame von der Fleischtheke gewünscht: darf es noch etwas mehr Godzilla sein der Herr?...ja gerne...trotz dieser Kritikpunkte und ein paar Längen im Mittelteil ein solider Monsterfilm mit einem deutlich besseren Finale als bei Pacific Rim oder der Version von Roland Emmerich von 1998
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 22. November 2016
    Das ist mein erster "Godzilla" den ich bis jetzt gesehen habe, weder eine der Japanischen Originale noch den von Roland Emmerich. Vorerst muss ich sagen ich bin dem Film gegenüber mit einer geringeren Haltung entgegengekommen. Aber ich muss sagen es gibt hier viele Dinge die mir wirklich sehr gut gefallen haben. Zu allererst muss ich sagen ich bin ein Fan vob Filmen mit Computeranimationen und ähnlichem. Dies ist in diesem Film großteils einfach Fantastisch. Epische Kämpfe zwischen Godzilla und den Mutus (den "bösen" Monstern). Riesige zerstörungen in verschiedenen Städten und Schlachten in die auch die Menschen stark verwickelt sind. (Wenn sie auch nichts zu erreichen scheinen). Allererste Sahne.
    Auch die Story baut sich in der 1sten halben Stunde des Films gut auf, hat einen Faden und ist nachvollziebar mit gewissen Vorahnungen.

    Aber hier liegt dann auch schon das erste Problem. Bryan Cranston der wie aucj aus Breaking Bad bekannt, aus meiner Sicht einfach nur super Schauspielt, geht dieser nach der besagten halben Stunde einfach sinnlos drauf. Ab diesem Zeitpunkt fängt im Film die Geschichte an abzuflachen.

    Aaron Taylor (Der Sohn im Film von Brian Cranston) schafft es auch nicht im Film einen klaren standpunkt aufzubauen. Einerseits will er unbedingt zu seiner Familie und alles dafür tun, und im nächsten Moment begibt er sich sinnlos mehrmals in Lebensgefahr um den Helden zu spielen.

    Viele Aktionen sind einfach nicht nachvollziehbar und sinnbefreit und ziehen den Film extrem in die Länge. Da hätte man lieber Godzilla öfters herzeigen können, denn dieser ist ohnehin fast ein Nebendarsteller des Films da er im vergleich zur Gesamtlänge des Films nur ein paar mal vorkommt.

    Auch gibt es ein paar Stellen ( Hubschrauber fliegen flach am Boden und wirbeln keinerlei Sand auf) welche manchmal ein bisschen schwer anzusehen sind. Dies macht allerdings der Rest der Animationen locker wieder wett.

    Fazit: Der Film war deutlich besser als ich erwartet habe, vorallem aufgrund der teilweise epischen Kämpfe zwischen den Monstern und Menschen. Auch war das erste Viertel des Films sehr Spannungsaufbauend und Bryan Cranstom in seinem Element. Negativ sind die in der Story sinnlos eingearbeiteten 0850 klischees (Familiemdrama usw.) Welche in diesem Film nicht gut passen. Und auch die Story selbst ist teilweise nicht nachvollziebar.

    Für einen actiongeladenen Abend auf der Couch ist er allerdings aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top