Leda (Olivia Coleman) nimmt sich eine Auszeit am Meer. Allein und nur in Begleitung ihrer Gedanken genießt sie die Zeit und gibt sich dem sanften Rauschen der Wellen hin. In ihrer Ruhe wird sie jedoch von einer Mutter mit ihrer Tochter gestört, die am Strand ausgelassen Spaß haben. Genervt von dem anhaltenden Lärm und den Verwandten des Mutter-Tochter-Gespanns, beginnt Leda an die Zeit zurückzudenken, in der sie selbst als Mutter vor täglichen Herausforderungen stand. Eine impulsive Entscheidung holt ihre verdrängte Vergangenheit zurück ans Tageslicht und lässt sie ihre damaligen Taten und Handlungen überdenken. Nicht alles, was sie als Mutter tat, war wohlüberlegt. Angestachelt durch die Fremde, versucht Leda ihre Vergangenheit auf ihre eigene Art und Weise zu bewältigen...
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Elena Ferrante.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Frau im Dunkeln
Mehr Elena Ferrante für Fans von "Meine geniale Freundin"
Von Björn Becher
2016 gelang der italienischen Autorin, die nur unter dem Pseudonym Elena Ferrante publiziert, mit dem Roman „Meine geniale Freundin“ ein solcher Welterfolg, dass das Magazin Time sie zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt kürte – obwohl die Öffentlichkeit noch immer nich sicher weiß, wer sie wirklich ist und wie sie aussieht. Eine Gruppe von Journalist*innen bediente sich sogar teilweise illegaler Methoden, um die anonyme Autorin outen zu können. Schon zehn Jahre vor dem weltweiten Trubel um „Meine geniale Freundin“ veröffentlichte Ferrante den provokanten Roman „Frau im Dunkeln“ … … den die Schauspielerin Maggie Gyllenhaal („The Deuce“) nun für Netflix adaptiert hat: „Frau im Dunkeln“ handelt trotz des englischen Originaltitels „The Lost Daughter“ von verlorenen Müttern, welche die ihnen von ihrer Familie und der Gesellschaft zugedachte Rolle nicht länger auszufüllen bereit sin
"Frau im Dunkeln" von Maggie Gyllenhall wird definitiv kein Film für jeden Mann/Frau sein. Ich selbst war auch nicht gänzlich sicher was ich vom Film halten soll, doch hat er mich nachhaltig beschäftigt und zum interpretieren eingeladen. Inszenatorisch finde ich den Film unglaublich gut gelungen und erinnert vom Stil her an meinen Lieblingsfilm "Call Me By Your Name", auch wenn die Filme thematisch nicht weiter auseinander liegen könnten. Die ...
Mehr erfahren
aeylino
4 Follower
29 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 8. März 2022
Angenehmer, ruhiger Film mit spannender Erzählweise. Keine große Handlung, dafür sehr emotional. Im Laufe des Films kriegt man erst nach und nach mit, was es mit Ledas Leben auf sich hat. Olivia Coleman erneut großartig auf der Leinwand, sehr authentisch. Viele Nahaufnahmen und wenig Dialoge. Ein Film zum beobachten und wirken lassen. Mit einer Länge von 2 Stunden jedoch zu wenig Handlung für so viel Spielzeit. Ansonsten sehenswert und gut.
FILMGENUSS
261 Follower
822 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 16. Januar 2022
BEKENNTNISSE EINER RABENMUTTER
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Am letzten Tag des alten Jahres hat Netflix für sein interessiertes Filmpublikum noch einen besonderen Leckerbissen aus dem Ärmel geschüttelt – das Spielfilmdebüt von Maggie Gyllenhaal, von welcher man ohnehin schon längere Zeit nichts mehr gehört hat, die sich aber mit der Verfilmung von Elena Ferrantes Roman The Lost Daughter umso wirkungsvoller zurückmeldet. Und ...
Mehr erfahren
beco
45 Follower
277 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 6. Januar 2022
Ein Film, der einem mit vielen Fragen zurücklässt.
Was erwartet Leda von ihrer Griechenlandreise? Warum herrscht eine latente Abneigung zwischen den jungen Einheimischen und der schon etwas älteren Touristin? Sind die Komplimente ernst gemeint oder macht man sich über sie lustig? Warum nimmt sie die Puppe an sich?
Es gibt Antworten, aber....
Alles bleibt in der Schwebe, auch das Ende.
Ist sie ernsthaft verletzt oder doch nicht?
Olivia ...
Mehr erfahren