Von den Machern von "John Wick": Oscar-Preisträgerin wird zur knallharten Chirurgin
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Noch bevor es mit dem fünften Kapitel der „John Wick“-Reihe weiter geht, kündigen die Macher ein ganz neues Projekt an. Im Actioner „The Surgeon“ wird sich nun Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh von ihrer harten Seite zeigen.

Lionsgate

Seit seiner Gründung in den 2000er Jahren hat sich Thunder Road Films als feste Größe in Hollywood etabliert – besonders durch düstere Thriller wie „Wind River“ und „Sicario“ sowie durch kompromisslose Actionwerke wie „Monkey Man“. Untrennbar verbunden ist das Produktionsstudio natürlich auch mit der gefeierten „John Wick“-Reihe, in der Keanu Reeves als wortkarger Killer in einer stilisierten Parallelwelt für Furore sorgt.

Nun erweitert Thunder Road sein Portfolio um ein weiteres Projekt – und holt dafür eine Oscar-Preisträgerin an Bord. In „The Surgeon“ übernimmt keine Geringere als Michelle Yeoh die Hauptrolle. Die malaysische Schauspielerin, die 2023 für ihre herausragende Leistung in „Everything Everywhere All At Once“ mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, ist einem breiten Publikum zudem aus Produktionen wie „James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie“, „Mechanic: Resurrection“, „Wicked“ oder als Philippa Georgiou im „Star Trek“-Universum bekannt.

Das ist "The Surgeon"

„The Surgeon“ erzählt die Geschichte einer pensionierten Chirurgin (gespielt von Yeoh), die entführt und gezwungen wird, einen geheimnisvollen Patienten zu operieren. Was ihre Entführer jedoch nicht bedacht haben: Mit 35 Jahren chirurgischer Erfahrung hat sie mehr als nur Skalpell und Nadel im Repertoire – was folgt ist eine explosive und brutale Konfrontation, in der sie ihre Feinde überlistet und niederstreckt. Der Actionthriller könnte sogar Potenzial für ein ganzes Franchise in sich tragen.

Für Regie und Drehbuch zeichnet sich Roshan Sethi verantwortlich. Zwar ist „The Surgeon“ erst seine zweite Regiearbeit, doch scheint er wie geschaffen für dieses Projekt. Der kanadische Filmemacher ist nicht nur Autor und Regisseur, sondern tatsächlich auch ausgebildeter Arzt. Zuvor war Sethi als Co-Schöpfer an der Krankenhausserie „Atlanta Medical“ beteiligt, bevor er 2021 mit der romantischen Komödie „7 Days“ sein Spielfilmdebüt gab – inspiriert von seinen Erlebnissen als Mediziner zu Beginn der COVID-19-Pandemie. Nur ein Jahr später war er zudem am Drehbuch des Dramas „Call Jane“ beteiligt, in dem unter anderem Elizabeth Banks und Sigourney Weaver mitwirkten.

Übrigens: Wusstet ihr, dass Michelle Yeoh eigentlich im Netflix-Sci-Fi „The Electric State“ mitspielen sollte? Welche Rolle sie übernehmen sollte und warum dies nicht geklappt hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Gewusst? Oscargewinnerin ließ "The Electric State"-Rolle sausen – und ihr Co-Star aus einem absoluten Sci-Fi-Highlight sprang ein
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren