
Die Gerüchteküche zu „Spider-Man: Brand New Day“ brodelt weiterhin auf höchster Stufe. Nicht nur wird fleißig spekuliert, welche Rollen die Neuzugänge, also „Stranger Things“-Star Sadie Sink (wird sie gar eine Verbindung zu Tobey Maguires Spidey haben?) und „The Bear“-Fanliebling Liza Colón-Zayas, spielen könnten. Auch reißen die Meldungen zu den möglichen Schurken, mit denen es Peter Parker (Tom Holland) diesmal aufnehmen wird, nicht ab.
Nachdem es bereits unter anderem hieß, dass wir es mit dem wandelbaren Chameleon und/oder einem weiblichen Bösewicht zu tun bekommen könnten, sah es zuletzt danach aus, als könnte Gangsterboss Martin Li alias Mr. Negative zum Haupt-Antagonisten werden. Nun aber ist von drei ganz anderen Widersachern zu hören – und das hat womöglich sogar etwas mehr Hand und Fuß...
Scorpion, Tombstone und Boomerang in "Spider-Man: Brand New Day"?
Während die vorherigen Gerüchte von (oftmals durchaus verlässlichen) Scoopern stammten, ist die neueste Meldung nämlich offenbar auf Disney selbst zurückzuführen. Zumindest will der Instagram-User Chris Higashi bei der aktuell in Las Vegas stattfindenden Disney-Blockbuster-Consumer-Products-Präsentation aufgeschnappt haben, dass Scorpion, Tombstone und Boomerang zur Bösewicht-Riege von „Spider-Man 4“ gehören.
Ein entsprechender Post von Higashi wurde mittlerweile jedoch wieder gelöscht, was sowohl für als auch gegen den Wahrheitsgehalt der Info sprechen könnte.
Tatsächlich wird aber schon länger gemunkelt, dass wir den in einem mächtigen Skorpion-Anzug steckenden Comic-Schurken Scorpion endlich im MCU in Aktion erleben könnten, nachdem er durch einen Auftritt seines Alter Ego Mac Gargan (gespielt von „Better Call Saul“-Star Michael Mando) bereits in „Spider-Man: Homecoming“ angeteast wurde:

Für Unterweltboss Tombstone und den aus Australien stammenden Ex-Baseballer Boomerang wären es derweil die ersten Live-Action-Auftritte. Sowohl Scorpion als auch Tombstone kamen zuletzt übrigens prominent in der in einer Parallelwelt des Haupt-MCU angesiedelten Disney+-Animationsserie „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ vor.
Passt zum Street-Level-Ansatz – aber was ist mit Mr. Negative?
Generell würden die drei Bösewichte sehr gut dazu passen, dass „Spider-Man: Brand New Day“ nach dem Multiversums-Spektakel in „Spider-Man: No Way Home“ eher ein Street-Level-Film werden, Spidey es also mit geerdeteren Bedrohungen in seiner Stadt zu tun bekommen soll, bei denen nicht gleich das Schicksal des gesamten Universums auf dem Spiel steht.
Auch Mr. Negative wäre trotz seiner übermenschlichen Kräfte sehr gut für diesen Ansatz geeignet. Die Nachrichten zu seinem möglichen Auftauchen haben aufgrund seiner Beliebtheit, die durch das gefeierte „Spider-Man“-PlayStation-Spiel aus dem Jahr 2018 noch mal zugenommen hat, bereits für Vorfreude bei vielen Fans gesorgt – die sich angesichts der neuesten Gerüchte nun möglicherweise aber auf eine Enttäuschung einstellen müssen.
Sollten sich die drei anderen Schurken als Widersacher bewahrheiten, schließt das allerdings auch nicht zwingend einen Auftritt von Mr. Negative aus, zumal die Figur das erste Mal in einer Comic-Ausgabe wichtiger wurde, die Teil der für den neuen Film nun zumindest namensgebenden „Brand New Day“-Storyline war.
Kinostart im Sommer 2026
Bis zu einer offiziellen Bestätigung seitens Disney und Sony, die auch beim neuen „Spider-Man“-Abenteuer wieder gemeinsame Sache machen, sind die aus anderen Quellen stammenden Meldungen ohnehin noch mit großer Vorsicht zu genießen. Doch schon bald dürfte es hier konkreter werden.
Die Dreharbeiten unter der Regie von „Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings“-Macher Daniel Destin Cretton sollen Mitte 2025 beginnen. Der deutsche Kinostart von „Spider-Man: Brand New Day“ ist für den 30. Juli 2026 geplant.
Als nächstes steht auf der großen Leinwand aber erst einmal „The Fantastic Four: First Steps“ auf dem MCU-Fahrplan. Den Trailer könnt ihr euch hier anschauen:
