Mein Konto
    Je suis Karl
     Je suis Karl
    16. September 2021 Im Kino / 2 Std. 06 Min. / Drama, Thriller
    Regie: Christian Schwochow
    Drehbuch: Thomas Wendrich
    Besetzung: Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Milan Peschel
    Im Stream
    User-Wertung
    3,0 25 Wertungen - 9 Kritiken
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Ein Terroranschlag in Berlin erschüttert Deutschland. Ganz direkt betroffen ist Maxi (Luna Wedler). Sie hat ihre Mutter, ihre zwei jüngeren Brüder und ihr Heim verloren. Nur sie und ihr Vater Alex (Milan Peschel) haben überlebt. Beide versuchen nun einen Weg zu finden, wie sie mit ihrer Trauer umgehen können. Doch nichts scheint zu helfen. Beide sind traumatisiert, vor allem Alex, der das Paket angenommen hat, in dem die Bombe war. Erst durch die Mitarbeit bei einer politischen Bewegung findet Maxi neuen Lebensmut, denn dort lernt sie den charismatischen Studenten Karl (Jannis Niewöhner) kennen, der sie mit auf ein europäisches Studententreffen in Prag nimmt. Er hilft ihr, mit ihrer Angst und ihrem Trauma fertig zu werden. Doch Karl hat große Pläne, Europa zu verändern und Maxi ist der Schlüssel. Und Maxi erkennt in ihrer Wut und Trauer nicht, mit wem sie sich da eingelassen hat...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Je suis Karl
    Je suis Karl (DVD)
    Neu ab 7,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    Je suis Karl

    Die Partys sind besser, aber die braune Soße ist dieselbe

    Von Björn Becher
    Der Ausruf „Je suis Charlie“ entstand unmittelbar nach dem grausamen Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo am 7. Januar 2015 als Solidaritätsbekundung auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Von da an verselbstständigte sich die Solidaritätsbekundung schnell: Zeitungen druckten sie auf ihre Titelseite und sie wurde an Gebäude projiziert. Auch bei anderen tragischen Ereignissen tauchen nun schnell „Je suis ...“-Bekundungen im Netz auf, wobei auch rechte Kreise den Slogan längst für ihre Zwecke verwenden... Dass Christian Schwochow („Deutschstunde“) seinen Film „Je suis Karl“ nennt, ist ein klarer Verweis darauf, welche Ereignisse sich wohl im finalen Dritten abspielen werden. Auch sonst gehen Schwochow und sein Drehbuchautor Thomas Wendrich wenig subtil vor. Das hehre Anliegen, vor der Neuen Rechten zu warnen, die an der Spitze eben nicht mehr mit Glatze, Bomberjac
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Je suis Karl Trailer DF 1:22
    Je suis Karl Trailer DF
    12.926 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Diese Woche neu auf Netflix: Der längste DC-Film aller Zeiten, vegane True-Crime & viel mehr
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Montag, 14. März 2022
    Bisher gab es „Zack Snyder's Justice League“ nur bei Sky Ticket in der Streaming-Flatrate, diese Woche startet die vierstündige…
    Neu auf Netflix im März 2022: Ein brandneues Sci-Fi-Abenteuer mit 4 Marvel-Stars, "Bridgerton" Staffel 2 & vieles mehr
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 23. Februar 2022
    Der große neue Netflix-Original-Film im März heißt „The Adam Project“ und bietet eine Starbesetzung rund um Ryan Reynolds.…
    Neu im Kino: Das größte Science-Fiction-Meisterwerk des Jahres und der neunte (!) Teil einer brutalen Horror-Reihe
    NEWS - Im Kino
    Donnerstag, 16. September 2021
    Endlich kommt „Dune“ auf die große Leinwand – und genau dort gehört er auch hin! Zudem startet mit „Saw 9: Spiral“ ein Horror-Sequel,…
    Extremismus-Thriller bald im Kino: Trailer zu "Je Suis Karl" mit Jannis Niewöhner & Luna Wedler
    NEWS - Videos
    Sonntag, 29. August 2021
    In „Je Suis Karl“ gerät eine junge Frau in die Kreise einer rechtsextremen Jugendbewegung. Hier gibt’s den Trailer zum Kino-Thriller…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Luna Wedler
    Rolle: Maxi Baier
    Jannis Niewöhner
    Rolle: Karl
    Milan Peschel
    Rolle: Alex Baier
    Edin Hasanovic
    Rolle: Ante
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Petra Schönberger
    Petra Schönberger

    12 Follower 195 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 22. September 2021
    In „Je Suis Karl“ geht es um die Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen und sei es nur, weil man liebt. Nicht in einer fernen Zukunft, sondern jetzt… Luna Weder brilliert in ihrer Rolle als MAXI und geht so richtig auf. Sie ist mittlerweile dort angelangt, wo die ganz Großen in der Schauspielbranche stehen. Auch Jannis ...
    Mehr erfahren
    FILMGENUSS
    FILMGENUSS

    248 Follower 816 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 11. Oktober 2021
    DAS ANAGRAMM DES HAKENKREUZES von Michael Grünwald / filmgenuss.com Re / Generation nennt sich die freiheitliche, europabewusste Organisation, die in Je Suis Karl bereits staatenübergreifend operiert. Dabei fällt deren Logo sofort ins Auge, und man kommt nicht umhin, darin zweifelsfrei das Hakenkreuz zu erkennen, das ehemalige Zeichen der NSDAP, das wiederum eigentlich von ganz woanders abgekupfert und zweckentfremdet wurde, nämlich aus dem ...
    Mehr erfahren
    Lord Borzi
    Lord Borzi

    208 Follower 729 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 14. August 2022
    Der deutsche Film "Je suis Karl" ist sicherlich kein Meisterwerk, aber dafür pädagogisch sehr wertvoll. Der Film würde gut in den Geschichtsunterricht oder in Wirtschaft- und Politik (WiPo) passen und sollte nach dem Anschauen mit der gesamten Klasse besprochen werden. Inhaltlich ist die Handlung schnell erzählt: Eine 5-köpfige Familie in Berlin (Vater, Mutter, Teenager-Tochter und zwei kleine Söhne) wird Opfer eines blutigen ...
    Mehr erfahren
    Riecks-Filmkritiken
    Riecks-Filmkritiken

    19 Follower 211 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 13. September 2021
    Rechtsradikale Gruppierungen sind in der heutigen Gegenwart immer mehr auf dem Vormarsch und werden nun ergänzt durch fanatische Denkweisen, wie wir sie unter den Querdenkern häufig entdecken können. Die politische Mitte der Gesellschaft verschwimmt zunehmend und orientiert sich entweder nach rechts oder links außen – eine Entwicklung, die mit Schrecken betrachtet werden kann und leider immer mehr angefeuert wird durch Medien, politische ...
    Mehr erfahren
    9 User-Kritiken

    Bilder

    21 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Deutschland, Tschechische Republik
    Verleiher Pandora Filmverleih
    Produktionsjahr 2021
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.

    Back to Top