In diesen Zeiten, in denen viel von Diversität die Rede ist, geht es oft ums Zuhören und ums Gehört-Werden. Insofern mag es dann doch nicht überraschen, dass sich das kleine Drama „CODA“, das im Frühjahr 2021 beim Festival in Sundance Premiere hatte und dort für einen Rekordpreis an Apple+ verkauft wurde, still und heimlich zum Top-Favoriten für den Oscar als Bester Film des Jahres entwickelt hat. Gleichermaßen konventionell und originell ist der Film von Regisseurin Siân Heder, der von einer vierköpfigen Familie erzählt. Vater, Mutter und Sohn sind taubstumm – nur die Tochter kann hören. Durch ihre Augen und Ohren bekommt der Zuschauer Einblick in eine spezielle Familie, wird emotional manipuliert und mitgerissen, um am Ende zu erkennen, dass die Probleme der Rossis eigentlich doch ganz gewöhnlich sind. Die 18-jährige Schülerin Ruby Rossi (Emilia Jones) ist das einzige Mitglied ihrer F
Die ganze Kritik lesen