Während die anderen Streamingdienste meist nur isolierte Rekordmeldungen herausgeben, die sich nur sehr schlecht mit anderen Rekorden und Streaming-Konkurrenten vergleichen lassen, fährt Netflix seit einiger Zeit eine bemerkenswerte Transparenz-Offensive: Nicht nur veröffentlicht man immer mittwochs die erfolgreichsten Filme und Serien der Vorwoche, es gibt mittlerweile auch den sogenannten „What We Watched“-Report, in dem die weltweiten Views für wirklich alle (!) Titel auf der Plattform im zurückliegenden Halbjahr präsentiert werden.
Wer etwas Zeit und Geduld mitbringt, kann also nicht nur die großen Erfolge auf Netflix herausfinden, sondern auch, welche Titel nicht so gut liefen. In diesem Artikel wollen wir uns jedoch vorerst auf die größten Hits konzentrieren, also die meistgeschauten Filme und Serien des zweiten Halbjahres 2024.
An der Spitze steht dabei der Flughafen-Thriller „Carry-On“, wir wollen aber auch den Erfolg von „Squid Game“ Staffel 2 nicht unterschlagen. Die Fortsetzung der meistgeschauten Netflix-Serie überhaupt sicherte sich nach Start am 25. Dezember in nur sechs Tagen (!) Platz 1 auf der Liste der meistgeschauten Serien:
Die meistgeschauten Netflix-Filme im zweiten Halbjahr 2024
- „Carry-On“ - 137,3 Millionen Views
- „The Union“ - 131,1 Millionen Views
- „Rebel Ridge“ - 129 Millionen Views
- „Beverly Hills Cop: Axel F“ - 97,1 Millionen Views
- „Our Little Secret“ - 81,3 Millionen Views
- „Sing: Thriller“ - 77 Millionen Views
- „A Family Affair“ - 74,2 Millionen Views
- „Ugly - Verlier nicht dein Gesicht“ - 72,1 Millionen Views
- „Don't Move“ - 69,4 Millionen Views
- „Der Grinch“ - 66,5 Millionen Views
Die meistgeschauten Netflix-Serien im zweiten Halbjahr 2024
- „Squid Game“ Staffel 2 - 86,5 Millionen Views
- „Ein neuer Sommer“ Staffel 1 - 75,1 Millionen Views
- „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ - 69,7 Millionen Views
- „Emily in Paris“ Staffel 4 - 57,8 Millionen Views
- „Nobody Wants This“ Staffel 1 - 56,8 Millionen Views
- „La Palma“ - 52,2 Millionen Views
- „Das Unglück“ Staffel 1 - 41,2 Millionen Views
- „Black Doves“ Staffel 1 - 38,8 Millionen Views
- „Cobra Kai“ Staffel 6 - 38,3 Millionen Views
- „American Murder: Laci Peterson“ Staffel 1 - 37,4 Millionen Views
Views sind die offizielle Maßeinheit, nach der Netflix seine meistgeschauten Filme und Serien sortiert. Ein View errechnet sich dabei aus den insgesamt gestreamten Stunden eines Filme oder einer Staffel geteilt durch die Gesamtlaufzeit. Würde man rein nach geschauten Stunden ranken, ergäbe sich natürlich ein anderes Bild, da Serien deutlich länger dauern als Filme: Sieger nach gestreamten Stunden wäre „Squid Game“ Staffel 2 mit 619,9 Millionen Stunden im Gegensatz zu „nur“ 274,5 Millionen Stunden bei „Carry-On“.
Trotz "Carry-On"-Erfolg: "Damsel" hat weiter die Nase vorn
Falls ihr euch jetzt übrigens fragen solltet, wo das in der Überschrift dieses Artikels versprochene Fantasy-Abenteuer bleibt: Keine Sorge, dazu kommen wir jetzt. Denn nachdem nun auch die Netflix-Daten für die zweite Jahrehälfte 2024 vorliegen, lässt sich ein Jahres-Gesamtsieger bei den Filmen und Serien küren – wobei das Ergebnis natürlich dadurch verzerrt wird, dass die Titel aus der ersten Jahreshälfte wesentlich mehr Zeit hatten, um Views zu sammeln:
Die meistgeschauten Netflix-Filme 2024
- „Damsel“ - 174,1 Millionen Views
- „Lift“ - 158,8 Millionen Views
- „Carry-On“ - 137,3 Millionen Views
- „The Union“ - 131,1 Millionen Views
- „Rebel Ridge“ - 129 Millionen Views
- „Der Super Mario Bros. Film“ - 126,1 Millionen Views
- „Im Wasser der Seine“ - 114,8 Millionen Views
- „Minions“ - 114,4 Millionen Views
- „Die Schneegesellschaft“ - 112,6 Millionen Views
- „The Boss Baby“ - 104,4 Millionen Views
Die meistgeschauten Netflix-Serien 2024
- „In ewiger Schuld“ - 121,3 Millionen Views
- „Bridgerton“ Staffel 3 - 113,6 Millionen Views
- „Rentierbaby“ - 96,2 Millionen Views
- „The Gentlemen“ Staffel 1 - 90,3 Millionen Views
- „Squid Game“ Staffel 2 - 86,5 Millionen Views
- „Avatar - Der Herr der Elemente“ Staffel 1 - 80,9 Millionen Views
- „Griselda“ - 75,2 Millionen Views
- „Ein neuer Sommer“ Staffel 1 - 75,1 Millionen Views
- „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ - 69,7 Millionen Views
- „Ein amerikanischer Albtraum“ Staffel 1 - 62,8 Millionen Views
An der Spitze steht somit weiterhin der Film, der mit 143,8 Millionen Views schon die erste Jahreshälfte 2024 dominierte, nämlich „Damsel“ mit „Stranger Things“-Star Millie Bobby Brown. Dass es „Carry-On“ trotzdem auf Platz 3 schafft, ist hingegen umso beeindruckender, wenn man sich vor Augen führt, dass dieser Film erst am 13. Dezember 2024 veröffentlicht wurde und seine 137,3 Millionen Views somit in nur 18 Tagen einsammelte.
Außerdem zeigt die Gesamtliste mit gleich drei Titeln in der Top-10 noch einmal sehr gut, wie wertvoll lizenzierte Animationsfilme für Netflix sind: „Der Super Mario Bros. Film“, „Minions“ und „Boss Baby“. Auch in der Liste für die zweite Jahreshälfte 2024 sind mit „Trolls 3“, „Sing“, „Rettet Bikini Bottom“ und „Minions 2“ übrigens weitere Animationsfilme in den Top-20 vertreten.
Wenn ihr nicht nur gerne auf das vergangene Netflix-Jahr zurückschaut, sondern auch wissen wollt, welche Filme und Serien euch im März 2025 erwarten, dann werft gerne einen Blick auf unsere Monatsübersicht:
Neu auf Netflix im März 2025: 300 Millionen Dollar Sci-Fi-Spektakel der "Avengers: Endgame"-Macher & "Yellowstone"-Nachschub