Neuer "Alien Vs. Predator"-Film rückt immer näher: So geht es mit den Science-Fiction-Kult-Monstern im Kino weiter
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Julius hat ein Faible für Sci-Fi-Filme wie "Dune" und dystopische Serien wie "Black Mirror". Die unendlichen Weiten des Weltalls haben es dabei ihm ebenso angetan wie düstere Zukunftsvisionen oder Reisen durch Zeit und Raum.

Nach „Prey“ und „Alien: Romulus“ sowie mit den kommenden „Predator: Badlands“ und „Alien: Romulus 2“ befinden sich die Science-Fiction-Franchises aktuell auf direktem Kollisionskurs. Es erwartet uns wohl bald einer neuer „Alien Vs. Predator“-Film...

Auch wenn „Alien Vs. Predator“ und „Alien Vs. Predator 2“ sicherlich nicht die besten und beliebtesten Filme aus den „Alien“- und „Predator“-Filmreihen sind: Das Aufeinandertreffen der beiden Kult-Außerirdischen hat ein derartig großes Potenzial, dass es früher oder später wieder dazu kommen muss – das bestätigte auch Steve Asbell, der als Präsident der 20th Century Studios „Alien“ und „Predator“ betreut, in einem Interview Ende 2024. Und aktuell häufen sich tatsächlich die Hinweise auf ein baldiges erneutes Crossover auf der großen Leinwand.

So war etwa im ersten Trailer zu „Predator: Badlands“, der am 23. April 2025 veröffentlicht wurde, an gleich zwei Stellen gut sichtbar das Logo der Weyland-Yutari-Corporation zu erkennen, die vornehmlich im „Alien“-Franchise eine wichtige Rolle spielt und die Menschheit mit ihren Xenomorph-Experimenten in Schwierigkeiten bringt. Mehr dazu (und zu einem Easter-Egg aus einer anderen Sci-Fi-Franchise) erfahrt ihr in diesem Artikel:

Der erste Trailer zu "Predator: Badlands" offenbart eine ungewöhnliche Verbindung zu einer anderen Sci-Fi-Reihe – und es ist nicht "Alien"!

Doch es geht offenbar auch andersrum: Wie der bestens vernetzte und gut informierte Hollywood-Insider Jeff Sneider auf Twitter schreibt, soll im Drehbuch zu „Alien: Romulus 2“ tatsächlich ein Predator vorkommen. Das Skript wird erneut von Fede Alvarez verfasst, der mit „Alien: Romulus“ den jüngsten Xenomorph-Film inszeniert hat, der starke Kritiken und ein weltweites Einspielergebnis von 350 Millionen Dollar verzeichnen konnte.

Dazu passt auch, dass Fede Alvarez kürzlich erst verriet, wie er sich einen neuen „Alien Vs. Predator“-Film vorstellen würde: „Der beste ‚Alien Vs. Predator‘ wäre einer, wo man nicht weiß, dass es ein ‚AvP‘ ist, bis der andere Typ auftaucht. Man denkt, man schaut einen ‚Predator‘-Film und dann landen sie an einem Ort und es gibt Kreaturen, und verdammt noch mal, da ist ein Xenomorph. […] Oder andersrum: Man schaut einen ‚Alien‘-Film und dann ist da auf einmal eine mysteriöse Kreatur, man hört das Geräusch und sieht die Tarnfunktion und man denkt: Ist das ein verdammter Predator?“

Er wolle das aber nicht in den Titel packen, so Fede Alvarez im Rahmen eines von Collider veranstalteten „Alien: Romulus“-Screenings. Das deckt sich mit den Aussagen des eingangs erwähnten 20-Century-Präsidenten Steve Asbell, der damals sagte: „Der Film wird nicht einfach nur ‚Alien Vs. Predator‘ heißen oder irgendwas wie die ursprünglichen Filme. Wenn wir das tun, werden wir es organisch aus diesen zwei Franchises erschaffen mit Figuren, die wir lieben, und diese Figuren werden verbunden.“

So wie es aussieht, läuft aktuell also wirklich alles auf ein derartiges, heimliches Crossover hinaus. Wir schätzen aber mal, dass es weder in „Predator: Badlands“ noch in „Alien: Romulus 2“ so weit sein wird, sondern eher in einem weiteren, daran anschließenden Film.

Apropos „Predator: Badlands“: Vorher gibt es übrigens noch einen weiteren Film über die außerirdischen Jäger, der den schönen Titel „Predator: Killer Of Killers“ trägt und am 6. Juni 2025 direkt auf Disney+ erscheinen wird. Hier ist der deutsche Trailer:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren