"Lilo & Stitch" erreicht wichtigen Meilenstein in Deutschland – und schlägt selbst das Original
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

Das Publikum in Deutschland hat weiterhin Lust auf das blaue Knuddel-Alien und strömt weiter in die Kinosäle. Inzwischen hat das „Lilo & Stitch“-Remake in Sachen Besucherzahlen sogar das Original geschlagen.

Die Leute haben keine Lust mehr auf Remakes beliebter Disney-Filme? Von wegen! Es kommt nur auf den richtigen Film an, schließlich läuft „Lilo & Stitch“ Kinokassen sehr erfolgreich. Weltweit steht die Neuauflage des turbulenten Sci-Fi-Abenteuers jetzt bei einem Einspiel von 772,6 Millionen US-Dollar – und in den nächsten Wochen werden noch einige Millionen dazukommen. Sollte sich der Film als echter Langzeit-Brenner erweisen, ist sogar die Milliardenmarke noch drin.

Und auch in Deutschland hält die Begeisterung ungebrochen an. Weitere 390.000 Tickets konnten in der letzten Woche für das sympathische Leinwand-Duo verkauft werden. Damit durchbricht „Lilo & Stitch“ nicht nur hierzulande als zweiter Film des Jahres nach „Ein Minecraft Film“ die 2-Millionen-Marke, sondern erreicht auch noch einen besonderen Meilenstein. Mit 2,05 Millionen verkaufter Tickets hat das Remake in Deutschland damit ganz offiziell seinen Vorgänger an den Kassen geschlagen. Das Original aus dem Jahr 2002 konnte lediglich 1,871 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen in die Lichtspielsäle locken.

Auch Tom Cruise weiter auf Erfolgskurs

Den zweiten Platz der deutschen Kinocharts holt sich nun zum dritten Mal in Folge Geheimagent Ethan Hunt, der mit seiner finalen Mission weitere 180.000 Menschen in die Kinos ziehen konnte. „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ steht jetzt bei 1,010 Millionen verkauften Tickets und hat damit als sechster Film des Jahres die Millionenmarke durchbrochen – das geht aus einer Meldung von Insidekino hervor.

Die Abschiedsvorstellung von Tom Cruise in seiner Paraderolle dürfte damit mit ziemlicher Sicherheit das Ergebnis seines Vorgängers in den kommenden Wochen überbieten. „Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning“ konnte 2023 gerade einmal 1.258 Millionen Menschen vor die Leinwand locken.

Auf dem dritten Platz findet sich mit „John Wick: Ballerina“ erstmals ein Neueinsteiger. Insgesamt 135.000 Tickets wurden für das ballerstarke „John Wick“-Spin-off gelöst. Die Top Fünf werden mit „Karate Kid Legends“ und „Final Destination 6 – Bloodlines“ geschlossen. Während für das nächste Kapitel der langlebigen Kampfsport-Saga weitere 105.000 Eintrittskarten über die Verkaufstresen wanderten, mausert sich der neuste Eintrag ins todbringende Horror-Franchise zum echten Hit, der global gesehen mit einem Einspiel von 257 Millionen US-Dollar inzwischen sogar inflationsbereinigt zum erfolgreichsten Teil der Reihe aufgestiegen ist. In Deutschland wollten „Final Destination 6“ in der vergangenen Woche weitere 65.000 Menschen in den Kinos erleben.

Wusstet ihr übrigens, dass es „Lilo & Stitch“ ohne einen anderen Disney-Klassiker gar nicht gegeben hätte? Wer mehr über die Hintergründe erfahren will, klickt einfach in diesen Artikel:

Ohne diesen Disney-Klassiker gäbe es "Lilo & Stitch" gar nicht!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren