Obwohl es schon seit Langem entsprechende Pläne gab, hat es ganze 18 Jahre gedauert, bis Danny Boyle und Alex Garland die gefeierten Horror-Highlights „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“ nun mit „28 Years Later“ fortgesetzt haben. Doch damit nicht genug: Das späte Sequel soll nur den Auftakt zu einer ganzen neuen Horror-Trilogie bilden – und das ebenfalls von Garland geschriebene Kapitel 2 mit dem Titel „28 Years Later: The Bone Temple“ wurde unter der Regie von „The Marvels“- und „Candyman“-Macherin Nia DaCosta sogar schon abgedreht.
Gerade wenn eine solche Fortführung schon von vornherein in Stein gemeißelt ist, bietet es sich natürlich an, sie bereits im Vorgänger entsprechend vorzubereiten oder sogar anzuteasern. Längst nicht nur Marvel greift hierfür gerne auf Abspannszenen zurück. Bei Boyles und Garlands Zombie-Saga ist das aber nicht der Fall: „28 Years Later“ hat keine Post-Credit-Szene. Wenn ihr beim Einsetzen des Abspanns also den Kinosaal verlasst, verpasst ihr demnach nichts – außer natürlich die Namen der vielen Beteiligten, die den Film möglich gemacht haben.
"28 Years Later 2" wird schon vor dem Abspann vorbereitet
Danny Boyle und Alex Garland haben sich entschieden, die ersten Hinweise auf das, was uns in „28 Years Later 2“ wohl erwarten wird, nicht in den Abspann auszulagern. Stattdessen wird bereits vorher angedeutet, wie es in „The Bone Temple“ weitergehen wird – was wir an dieser Stelle aber nicht spoilern wollen (das ist Stoff für einen eigenen Artikel).
Und wir müssen uns auch gar nicht lange gedulden, bis der postapokalyptische Schocker fortgesetzt wird: „28 Years Later: The Bone Temple“ startet bereits am 15. Januar 2026 in den deutschen Kinos – und damit nur etwas mehr als ein halbes Jahr nach dem Vorgänger. Ob wir danach auch den geplanten „28 Years Later 3“ zu Gesicht bekommen, bei dem dann erneut Danny Boyle selbst auf dem Regiestuhl Platz nehmen will, dürfte jedoch stark davon abhängen, wie der Trilogie-Anfang an den weltweiten Kinokassen abschneidet.
Wir können euch den Besuch aber definitiv empfehlen, wie ihr in der ausführlichen Kritik von FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen nachlesen könnt. Außerdem standen uns Boyle und Garland anlässlich ihrer erneuten Zusammenarbeit für ein aufschlussreiches Interview Rede und Antwort:
"Es ist auf jeden Fall eine Provokation": Die "28 Years Later"-Schöpfer Danny Boyle und Alex Garland im großen FILMSTARTS-Interview