Die besten Filme 2020 – Platz 10: "James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben"

Kinostart: „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“ startet am 2. April!
Regisseur: Cary Joji Fukunaga
Darsteller: Daniel Craig, Rami Malek
Genre: Action-Thriller
Darum geht’s: James Bond hat sich zur Ruhe gesetzt, doch die Welt muss erneut gerettet werden, als ein mysteriöser Bösewicht eine gefährliche Technologie für seine Zwecke missbrauchen will.
Deshalb freuen wir uns drauf: James Bond, der Doppel-0-Agent im Dienste Ihrer Majestät, ist einfach Kult! Wir sind uns sicher, dass Daniel Craigs letzte Mission nicht nur spektakuläre Action, sondern dem härtesten aller Bonds nach fünf Filmen auch einen würdigen Abschluss bescheren wird. Neben einer Reihe von Rückkehrern vor der Kamera freuen wir uns vor allem auf Rami Malek als Bösewicht sowie auf die Rückkehr an einen 007-Urschauplatz: Jamaika.
Die besten Filme 2020 - Platz 9: "Soul"

Kinostart: „Soul“ startet am 1. Oktober!
Regisseur: Pete Docter
Genre: Animationsfilm
Darum geht’s: Die Seele des Jazzmusikers Joe Gardner (in der Originalfassung gesprochen von Jamie Foxx) kommt nach einem Unfall ins Jenseits. Dort lernt sie, was einen Menschen wirklich ausmacht.
Deshalb freuen wir uns drauf: In Pete Docters Oscar-Gewinner „Alles steht Kopf“ ging es um Emotionen, nun visualisiert er in seinem neuen Film sogar die menschliche Seele. Sich auch mit komplexeren und bisweilen gar existenziellen Themen zu beschäftigen, ist fast schon ein Markenzeichen der Pixar-Filme. Und dass sie dabei dann auch noch unterhaltsam, witzig und visuell brillant sind, ist das Sahnehäubchen auf den guten Geschichten! Das alles versprechen wir uns nun also auch von „Soul“ – und dass die Hauptfigur Jazzmusiker ist, lässt auf einen beschwingten Soundtrack hoffen.

Die besten Filme 2020: Der Trailer zu „Soul“
Die besten Filme 2020 - Platz 8: "Wonder Woman 2"

Kinostart: „Wonder Woman 2“ startet am 11. Juni!
Regisseurin: Patty Jenkins
Darsteller: Gal Gadot, Chris Pine
Genre: Action
Darum geht’s: Wonder Woman (Gal Gadot) bekommt es in den 1980er Jahren mit gleich zwei Gegenspielern zu tun: Cheetah (Kristen Wiig) und Maxwell Lord (Pedro Pascal).
Deshalb freuen wir uns drauf: „Wonder Woman“ ist für uns der bislang beste DCEU-Film (hier geht’s zur FILMSTARTS-Kritik), deswegen freuen wir uns natürlich auch auf die erneut von Patty Jenkins inszenierte Fortsetzung „Wonder Woman 1984“ (so der offizielle Titel). Das Setting in den 80ern verspricht einen für Superhelden-Filme einzigartigen Look, Gadot ist als warmherzige Heldin sowieso immer sehenswert und außerdem kehrt ja auch noch der eigentlich tote Steve Trevor (Chris Pine) zurück. Wir sind gespannt!
Die besten Filme 2020 - Platz 7: "Undine"
Kinostart: „Undine“ startet am 26. März!
Regisseur: Christian Petzold
Darsteller: Paula Beer, Franz Rogowski
Genre: Drama
Darum geht’s: Undine (Paula Beer) ist Stadtführerin in Berlin und führt ein zufriedenes Leben. Erst als ihr Freund (Jacob Matschenz) sie betrügt und verlässt, beginnt sie mit dem Schicksal und einem alten Fluch zu hadern. Kann der Taucher Christoph (Franz Rogowski) sie retten?
Deshalb freuen wir uns drauf: Christian Petzold versteht es wie kein anderer deutscher Regisseur außergewöhnliche Figuren im Alltag zum Leben zu erwecken und Geschichten zu erzählen, die märchenhaft und trotzdem realistisch sind. Eine moderne Interpretation der Sage von der Nixe „Undine“ dürfte in Petzolds Händen also genau richtig liegen. Wir freuen uns allerdings nicht nur auf die Story, sondern auch auf die Hauptdarstellerin Paula Beer, die uns bereits in der Serie „Bad Banks“ begeistert hat.
Die besten Filme 2020 - Platz 6: "West Side Story"

Kinostart: „West Side Story“ startet am 17. Dezember!
Regisseur: Steven Spielberg
Darsteller: Ansel Elgort, Rachel Zegler
Genre: Musical
Darum geht’s: Remake des legendären gleichnamigen Klassikers von 1961 über eine Liebe inmitten eines erbitterten Bandenkrieges.
Deshalb freuen wir uns drauf: Eigentlich reicht ein Name, um zu erklären, warum wir uns auf „West Side Story“ freuen: Steven Spielberg. Einen wirklich schlechten Film hat der mittlerweile 72-Jährige nämlich noch nie abgeliefert, zuletzt waren „Ready Player One“ und „Die Verlegerin“ sogar richtig stark! Die Geschichte einer eigentlich von vorneherein zum Scheitern verurteilten Liebe zwischen zwei verfeindeten Lagern geht darüber hinaus natürlich immer (Romeo und Julia lassen grüßen) und dass Ansel Elgort mehr als genug Rhythmus im Blut hat, um die Hauptrolle in einem Musical zu spielen, weiß jeder, der „Baby Driver“ gesehen hat.
Die besten Filme 2020 - Platz 5: "Last Night In Soho"
Kinostart: „Last Night In Soho” startet am 24. September!
Regisseur: Edgar Wright
Darsteller: Anya Taylor-Joy, Matt Smith
Genre: Horror-Thriller
Darum geht’s: Eine junge Frau bekommt die Möglichkeit, in das London der 1960er Jahre einzutauchen. Dort trifft sie nicht nur auf ihr großes Idol, sondern erkennt schnell, dass hier irgendwas nicht stimmt…
Deshalb freuen wir uns drauf: Der Hauptgrund, um sich auf „Last Night In Soho“ zu freuen, ist Regisseur Edgar Wright. Denn egal was der Brite in den vergangenen 15 Jahren in die Kinos brachte – von „Shaun Of The Dead“ bis „Baby Driver“ –, jeder von ihnen war uns mindestens vier von fünf möglichen Sternen wert. Während seine bisherigen Filme aber vor allem Spaß machten, schlägt er in „Last Night In Soho“ ernstere Töne an. Und das macht uns nur noch neugieriger als wir es ohnehin schon sind…
Die besten Filme 2020 - Platz 4: "1917"

Kinostart: „1917“ startet am 16. Januar!
Regisseur: Sam Mendes
Darsteller: George MacKay, Dean-Charles Chapman
Genre: Kriegsfilm
Darum geht’s: Der Erste Weltkrieg: Zwei britische Soldaten bekommen den Befehl, unter Zeitdruck eine Nachricht zu überbringen und damit ein Blutbad zu verhindern.
Deshalb lohnt sich der Film: Regisseur Sam Mendes hat seit dem oscarprämierten „American Beauty“ mehrfach bewiesen, dass er in ganz unterschiedlichen Genres packende Storys inszenieren kann - sei es mit dem Mafia-Epos „Road To Perdition“, dem Beziehungsdrama „Zeiten des Aufruhrs“ oder mit „James Bond 007 – Skyfall“ und „Spectre“. Nun nähert er sich auf herausragende Weise dem Ersten Weltkrieg – mit einer beeindruckenden Inszenierung. „1917“ wirkt, als wäre der Film in einer einzigen langen Einstellung gedreht. Das ist herausragend, aber nicht nur ein Gimmick, sondern dient dem Inhalt.

Die besten Filme 2020: Der Trailer zu „1917“
Die besten Filme 2020: Die FILMSTARTS-Kritik zu „1917“
Die besten Filme 2020 - Platz 3: "Tenet"
Kinostart: „Tenet“ startet am 16. Juli!
Regisseur: Christopher Nolan
Darsteller: John David Washington, Robert Pattinson
Genre: Action-Thriller
Darum geht’s: Die Handlung ist noch geheim.
Deshalb freuen wir uns drauf: Christopher Nolan macht seinem Ruf als Geheimniskrämer mal wieder alle Ehre: Worum genau es in „Tenet“ (der englische Titel bedeutet so viel wie „Dogma“ oder „Grundsatz“) geht, wird wohl bis kurz vor Kinostart nicht verraten werden. Erste Info-Brocken sprechen von einem Mix aus Action-Epos, Thriller und Romanze, der vom Raum-Zeit-Kontinuum handelt. Egal ob diese Details stimmen oder nicht: Da Nolan seit Beginn seiner Karriere verlässlich einen hochklassigen Blockbuster nach dem anderen rausgehauen hat, sind wir uns sicher: Auch „Tenet“ hat das Zeug zum Meisterwerk.
Die besten Filme 2020 - Platz 2: "Dune"
Kinostart: „Dune“ startet am 23. Dezember!
Regisseur: Denis Villeneuve
Darsteller: Timothée Chalamet, Jason Momoa
Genre: Science-Fiction
Darum geht’s: Um seine Familie und sein Volk zu schützen, muss sich der junge Paul Atreides dem unerbittlichen Kampf um eine wertvolle Ressource stellen, die das größte Potential der Menschheit erschließen kann.
Darum freuen wir uns drauf: Es war eine schwierige Entscheidung, sich für den von uns meisterwarteten Film aus allen Projekten, die wir noch nicht gesehen haben, zu entscheiden. So viele große Regisseurinnen und Regisseure wollen uns 2020 einmal mehr beweisen, dass das Kino (und dann doch trotz aller tollen Inhalte nicht Netflix) der beste Ort ist, große Filmkunst zu genießen. Und einer schlägt dann Spielberg, Nolan und wie sie alle heißen in unserer Vorfreude-Liste: Wenn nämlich derzeit ein Regisseur in der Lage ist, Frank Herberts komplexen Science-Fiction-Klassiker „Dune“ auf die Leinwand zu bringen, dann vermutlich Denis Villeneuve.
Kein Wunder also, dass die Stars bei dem Kanadier, der bereits für Genre-Highlights wie „Arrival“ und „Blade Runner 2049“ verantwortlich zeichnete, Schlange stehen. Mit dabei in „Dune“ sind so neben den bereits genannten auch unter anderem noch Oscar Isaac, Josh Brolin, Javier Bardem, Rebecca Ferguson, Stellan Skarsgård, Dave Bautista und Zendaya. Dass es für den ersten Platz nicht gereicht hat, liegt nur daran, dass wir einen 2020 in Deutschland startenden Film schon gesehen haben und von dem Meisterwerk begeistert sind.
Die besten Filme 2020 - Platz 1: "Little Women"

Kinostart: „Little Women“ startet am 30. Januar!
Regisseurin: Greta Gerwig
Darsteller: Saoirse Ronan, Emma Watson
Genre: Drama
Darum geht’s: Vier Schwestern fordern in der erzkonservativen amerikanischen Gesellschaft der 1860er Jahre ihre Selbstbestimmung als Frauen ein.
Deshalb lohnt sich der Film: Mit „Lady Bird“ inszenierte Greta Gerwig einen der besten Filme von 2017. Erneut hat sie sich nun Saoirse Ronan und Timothée Chalamet vor die Kamera geholt und darüber hinaus auch noch Emma Watson, Meryl Streep und Laura Dern, um „Little Women“ nach dem gleichnamigen Roman von Louisa May Alcott auf die Leinwand zu bringen. Das Ergebnis: ein phänomenaler Cast, gefühlvolle Bilder, ein Meisterwerk. Wir sind auf jeden Fall begeistert von mitreißendem, immer berührendem und niemals kitschigem Schauspiel-Kino. Deswegen landet das 5-Sterne-Meisterwerk aktuell auf dem ersten Platz? Ob es da am Ende auch stehen wird? Da wir die Liste über das Jahr regelmäßig anpassen, haben Nolan, Villeneuve und Co. eine Chance. Doch die Latte liegt hoch, verdammt hoch.

Die besten Filme 2020: Der Trailer zu „Little Women“
Die besten Filme 2020: Die FILMSTARTS-Kritik zu „Little Women“