6. November 2008/
1 Std. 27 Min.
/Animation,
Dokumentation,
Kriegsfilm
VonAri Folman
MitAri Folman,
Ori Sivan,
Zahava Solomon
Originaltitel
Vals Im Bashir
"Waltz With Bashir" ist eine israelische Animations-Doku. Sie wurde von Ari Folman gedreht, der darin versucht, seinen Kriegseinsatz im Libanon zu verarbeiten. Der hat auch bei seinem Freund Boaz tiefe Spuren hinterlassen - er wird von einem immergleichen Alptraum geplagt. Beide Männer merken, dass sie sich nur noch schemenhaft an den Krieg im ...
16. Juni 2011/
1 Std. 52 Min.
/Dokumentation,
Biografie
VonSebastian Dehnhardt
MitVitali Klitschko,
Wladimir Klitschko,
Fritz Sdunek
„Klitschko“ ist ein dokumentarisches Portrait der gleichnamigen Brüder Wladimir und Vitali, eine Reise in ihre Vergangenheit in der Sowjetunion und eine Chronik ihrer beispiellosen Erfolgsgeschichte im Profi-Boxsport, die mit wiederholten Weltmeister-Titeln noch lange nicht fertig geschrieben ist...
Der Film von Marten Persiel beschreibt die Welt der Skateboardfahrer ("Rollbrettfahrer") in der ehemaligen DDR der achtziger Jahre. Dabei zeichnet Persiel den Weg dreier Jugendliche über mehrere Jahre nach und schafft ein Bild von einer Sportbegeisterung, die mit den Vorgaben des Sozialismus und den Stereotypen des Ostblocks in keiner Weise auf ...
"Tod in Texas" ist Werner Herzogs Dokumentation über Todeszellenkandidaten, die in einem Hochsicherheitsgefängnis in Texas auf ihre Hinrichtung warten.Michael Perry hat eine fünfzig Jahre alte Krankenschwester ermordet. In zwei weiteren Mordfällen wird er der Tat verdächtigt konnte allerdings nie ausreichend belastet werden, als dass man ihn ...
MitTobias Moretti,
Antonia Moretti,
Alexander Riemann
In "Der Anständige" nähert sich die israelische Filmemacherin Vanessa Lapa dem Leiter der SS, Heinrich Himmler, über dessen sehr umfangreichen schriftlichen Nachlass. Dazu gehören u. a. private Briefe, die im Februar 2014 veröffentlicht wurden sowie weiteres Archivmaterial, darunter historische Bilder. Wie ein Mensch, der sich privat auf ...
MitDevid Striesow,
Alexander Fehling,
Benno Fürmann
Ausgehend von Christopher Brownings Sachbuch "Ganz normale Männer" geht Stefan Ruzowitzky in diesem Dokumentarfilm in die Zeit des Holocaust zurück. Noch vor der radikal beginnenden Massenvernichtung in den Konzentrationslagern wurden bereist zwei Millionen Juden Opfer des Genozids. Ruzowitzky konzentriert sich auf die Vollstreckung dieser ...
Anhand der Migrationsgeschichte seiner eigenen Familie, die aus ihrem Heimatland vertrieben worden ist und sich daraufhin über die ganze Welt verstreut hat, erschafft der irakische Filmemacher Samir, der selbst in Bagdad geboren wurde und in der Schweiz aufgewachsen ist, eine Hommage an sein Herkunftsland. In den 1950er- und 1960er-Jahren war der ...
MitPegah Ferydoni,
Navid Akhavan,
Dr. Shirin Ebadi
Im Sommer 2010 kam es zum Volksaufstand im Iran. Doch anders als die Langzeitdiktatoren in Tunesien und Ägypten, überstand das brutal durchgreifende Mullah-Regime die Proteste. In dieser turbulenten Zeit wurde die Farbe Grün zum Symbol eines Wandels, der aller Aufbruchsstimmung im Umfeld von Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Mussawi zum ...
Ihre Zusammenarbeit ist längst ein Mythos des deutschen Kinos. Der visionäre Münchner Regisseur Werner Herzog und sein Alter Ego Klaus Kinski schufen zwischen 1972 und 1987 fünf gemeinsame Werke, die als Klassiker des Autorenfilms in die Annalen eingingen. Zum Schluss waren die beiden Vorzeige-Exzentriker so zerstritten, dass sich ihre ...
Mosab Hassan Yousef wächst als Sohn des Hamas-Führungsmitgliedes und -Mitbegründers Scheich Hassan Yousef auf. Die frühe antiisraelische Prägung durch seine Erziehung bewirkt, dass auch Mosab bereit ist, gegen den Staat, den sein Vater bekämpft, in den Krieg zu ziehen. Doch mit 17 Jahren wird er beim Waffenschmuggel erwischt und vom ...
Der israelische Geheimdienst Shin Bet ist für die innere Sicherheit des Landes und die politische Stabilität in den seit Ende der sechziger Jahre besetzten Gebieten Westjordanland und Gaza zuständig. Im Rahmen dieses Dokumentarfilms äußern sich erstmals alle noch lebenden, ehemaligen Direktoren des hochdekorierten Geheimdienstes vor der Kamera ...
Helnwein zählt zu den bekanntesten, aber auch umstrittensten deutschsprachigen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern. In seinem gesamten Schaffen setzt er sich mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt auseinander, und berührt dabei auch ...
Ein russisches Kindergefängnis im Ural: Hier sitzen 120 Jungs zwischen elf und 16 Jahren ihre Haftstrafen ab, die sie für Diebstahl, Vergewaltigung oder Mord erhalten haben. Die russisch-stämmige, inzwischen in Deutschland lebende Regisseurin Alexandra Westmeier musste vier Jahre auf eine Genehmigung warten, um in dieser Anstalt einen ...
Unbekannter Starttermin
/
1 Std. 30 Min.
/Drama,
Dokumentation
VonRaymond Ley
MitHerbert Knaup,
Ulrich Tukur,
Axel Milberg
Adolf Eichmann, Cheforganisator der Judendeportationen in die Vernichtungslager und einer der größten Kriegsverbrecher im "Dritten Reich", taucht nach Kriegsende in der Nordheide unter. Dort verdingt er sich als Holzfäller und Hühnerzüchter, unweit vom ehemaligen KZ Bergen-Belsen. 1950 setzt er sich wie viele Nazis nach Argentinien ab und holt ...
Überall auf der Welt wird Plastik verwendet und dann weggeschmissen. Wohin Werner Boote bei seiner Reise um den Plastik-Planeten auch kommt, stößt er auf die direkten oder indirekten Folgen der einst so gepriesenen Innovation. Plastik ist heute genauso wie vor vier oder fünf Jahrzehnten ein Milliarden-Geschäft; und seine Hersteller und ...
Rechtsextremismus ist in Deutschland auch lange nach dem Ende des NS-Regimes noch ein großes, oft verdrängtes Problem. Alle dreißig Minuten wird hier eine Straftat verübt, der rassistische Motive zugrunde liegen. Die afrodeutsche Moderatorin, Autorin und Schauspielerin Mo Asumang begibt sich auf eine Tour durch rechtsextreme Abgründe, immer ...
Regisseur Thomas Frickel begleitet in seinem neuen Werk „die Mondverschwörung“ den korpulenten Chefreporter des deutschsprachigen US-Senders DDCTV, Dennis R.D. Mascarenas, der sich auf die Suche nach dem Verhältnis der Deutschen zum Mond begibt. Dieses scheinbar harmlose Thema führt den gestandenen Reporter schier an den Rand der ...
5. Oktober 2012/
1 Std. 37 Min.
/Komödie,
Dokumentation
VonAndreas Schaap
MitTim Sander,
Matthias Schweighöfer,
Uwe Boll
Tim Sander träumt wie jeder Schauspieler in der Welt davon, ein großer Hollywood-Star zu werden. Doch immer noch assoziieren ihn die Leute eher mit seiner Rolle aus "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" und seinen Coverbildern auf der Zeitschrift "Bravo". Sein Freund und Kollege Matthias Schweighöfer (Matthias Schweighöfer) ist da schon erfolgreicher ...
Als die junge Filmemacherin Anna Ditges die Lyrik der Autorin Hilde Domin für sich entdeckt, beschließt sie, die berühmte Dichterin persönlich kennenzulernen. Bei der mittlerweile 95-jährigen Domin angekommen, trifft sie auf eine wache und unkonventionelle Autorin, deren Wohnung voller Bücher, Rosen und Erinnerungen ist. Hilde Domin ist ...
MitOliver Sechting,
Max Taubert,
Rosa von Praunheim
Oliver Sechting und Max Taubert wollten einen Dokumentarfilm über die Künstlerszene New Yorks drehen. Doch Sechting leidet unter sogenannten "magischen Zwangsgedanken", d. h. für ihn sind Zahlen omnipräsent sind und er hat mit bestimmten Zahlen- und Farbkombinationen große Probleme. Der Fokus der Doku wechselte dadurch schon bald auf die ...