„Avengers 5: Doomsday“ und „Avengers 6: Secret Wars“ sollten eigentlich am 29. April 2026 und am 5. Mai 2027 in die deutschen Kinos kommen, doch seit heute wissen wir: Diese ohnehin sehr sportlichen Termine sind nicht mehr aktuell, stattdessen kommen „Avengers 5“ und „Avengers 6“ jetzt am 18. Dezember 2026 und 17. Dezember 2027 in die US-Kinos (und in Deutschland wohl jeweils ein oder zwei Tage früher).
Die Verschiebung sei nicht auf Probleme hinter den Kulissen zurückzuführen, heißt es dazu. Wie einleitend angedeutet, dürfte der Hauptgrund dafür vielmehr darin liegen, dass die Dreharbeiten zu „Avengers 5“ gerade einmal ein Jahr vor dem ursprünglich geplanten Kinostart begonnen haben – für einen Film dieser Größenordnung ist das quasi ein Ding der Unmöglichkeit, mit seinen zahlreichen großen Stars, den unglaublich hohen Erwartungen und einem dem Vernehmen nach noch nicht komplett fertigen Drehbuch. So gesehen ist die Verschiebung eigentlich sogar eine gute Nachricht für MCU-Fans.
Feiert Ghost Rider sein Debüt in "Avengers: Doomsday"?
Womöglich steckt aber auch noch mehr dahinter, denn offenbar wird die gewonnene Zeit nicht nur dafür genutzt, um am Skript zu tüfteln, Verträge mit aktuell noch nicht offiziell verpflichten Marvel-Stars auszuarbeiten und Action- und Effekt-Sequenzen fertigzustellen.
Denn wie der bestens vernetzte und sehr verlässliche Hollywood-Insider Jeff Sneider nun in seinem Podcast The Hot Mic erklärte (und zuvor auch schon der Scooper Apocalyptic Horseman behauptet hatte), soll in „Doomsday“ auch noch (mindestens) eine neue Figur eingeführt werden: Ghost Rider.

Neu ist Ghost Rider strenggenommen natürlich nicht, schließlich gab es in den vergangenen Jahren mit Nicolas Cage (in „Ghost Rider“ und „Ghost Rider: Spirit Of Vengeance“) und Gabriel Luna (in „Agents Of S.H.I.E.L.D.“ und damit eigentlich sogar als Teil des MCU) schon zwei Live-Action-Versionen der Figur zu sehen. Laut Sneider soll Ghost Rider nun jedoch neu besetzt werden, es handelt sich dabei also weder um die von Cage noch die von Luna gespielte Variante.
Der Name Ghost Rider wird in den Marvel-Comics von verschiedenen Figuren verwendet (Nicolas Cage spielt die klassische Version alias Johnny Blaze, Gabriel Luna hingegen Robbie Reyes). Welche Ghost-Rider-Version wir genau in „Avengers: Doomsday“ sehen werden, vermochte Sneider nicht zu sagen, er geht jedoch davon aus, dass man Johnny Blaze (neu) besetzen werde. Auch um die Frage zu beantworten, wie groß die Rolle von Ghost Rider in „Avengers: Doomsday“ ausfällt, ist es wohl noch etwas zu früh.
Wenn ihr wissen wollt, wie sich die Verschiebung von „Avengers 5“ und „Avengers 6“ auf den Marvel-Plan für die nächsten Jahre ausgewirkt hat, klickt einfach auf den nachfolgenden Artikel:
Was kommt nach "Avengers 5"? Das ist der Marvel-Plan für die nächsten Jahre [UPDATE]