Die Horror-Sensation des Jahres bricht weiter Kino-Rekorde: Das hat seit 2010 nur Christopher Nolan geschafft!
Sebastian Daniels
Sebastian Daniels
-Freier Autor
Sebastians perfekte Welt: Tarantino geht niemals in Rente, die dramatische Filmtrailer-Stimme aus den 90ern feiert ein Comeback, Einbrecher Marv aus "Home Alone" erhält sein eigenes Spin-off und Bill Murray kriegt endlich einen Oscar für seine bloße Existenz.

Ryan Cooglers Vampir-Horror „Blood & Sinners“ schickt sich weiterhin an, zum Film des Jahres 2025 zu werden. Das blutig-unterhaltsame Werk mischt das Kino nicht nur qualitativ gewaltig auf, sondern schreibt auch beständig rekordverdächtige Zahlen.

Schon in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik wurde „Blood & Sinners“ als „absolut epischer und doch tiefpersönlicher Vampir-Horrorfilm vor historischer Edelkulisse“ bezeichnet, wofür es verdientermaßen 4,5 von 5 möglichen Sternen gab. In den Lobgesang stimmten auch zahlreiche internationale Kritiken ein, wie die 97 Prozent-Durchschnittsquote beim englischsprachigen Bewertungs-Aggregator Rotten Tomatoes beweist.

Doch auch wirtschaftlich überzeugt der wild-musikalische Genre-Mix von Regisseur Ryan Coogler („Black Panther“) seit seinem Kinostart im April 2025 in außerordentlichem Maße. Nun hat der Film einen neuen Meilenstein erreicht, der Wasser auf den Mühlen derer ist, die sich schon lange am Hollywood'schen Sequel-, Reboot- und Franchise-Wahn stören.

"Blood & Sinners" ist in den USA der erfolgreichste Originalfilm seit "Inception"

Wie World of Reel aufgeschlüsselt hat, steht „Blood & Sinners“ in Nordamerika aktuell bei einem Einspielergebnis von 275 Millionen US-Dollar. Damit hat der bildgewaltige Horror-Streifen den Weltraum-Thriller „Gravity“ von 2013 überholt und dessen zweiten Platz in der Rangliste der erfolgreichsten Originalfilme der vergangenen 15 Jahre eingenommen.

Hier sind also alle Kinofilme ausgeklammert, bei denen es sich um Fortsetzungen, Remakes, Reboots oder andere Franchise-gebundene Werke handelt. Nur ein einziger Originalfilm konnte Cooglers Vampir-Horror übertreffen: Christopher Nolans Sci-Fi-Meisterwerk „Inception“ aus dem Jahr 2010, das 292 Millionen eingespielte US-Dollar im nordamerikanischen Raum vorweisen kann. „Blood & Sinners“ ist somit der umsatzstärkste Originalfilm seit dem Jahr 2010.

Das ist die aktuelle Top 10 der erfolgreichsten Originalfilme der vergangenen 15 Jahre (mit ihrem jeweiligen Umsatz in US-Dollar):

  1. „Inception“ (2010): 292 Millionen
  2. „Blood & Sinners“ (2025): 275 Millionen
  3. „Gravity“ (2013): 274 Millionen
  4. Dunkirk“ (2017): 189 Millionen
  5. A Quiet Place“ (2018): 188 Millionen
  6. Interstellar“ (2014): 188 Millionen
  7. Get Out“ (2017): 176 Millionen
  8. Wir“ (2019): 175 Millionen
  9. Brautalarm“ (2011): 169 Millionen
  10. Taffe Mädels“ (2013): 159 Millionen

Landet "Blood & Sinners" noch an der Spitze des Rankings?

Ob „Blood & Sinners“ auch noch der Sprung auf Platz 1 gelingt, bleibt indes fraglich. Denn naturgemäß sinken die Einnahmen eines Films von Woche zu Woche. Zuletzt konnte Cooglers Vampir-Horror (in seiner siebten Woche) immerhin noch fast 8 Millionen US-Dollar an den US-Kinokassen einnehmen, was aber bereits nur noch die Hälfte des Umsatzes aus der Woche zuvor war, wie bei Box Office Mojo nachzulesen ist.

Sollte sich der Rückgang der Zahlen erwartungsgemäß fortsetzen, wird es wohl sehr schwierig für „Blood & Sinners“, die fehlenden 17 Millionen zu „Inception“ noch aufzuholen. Grämen müssten sich die Beteiligten um Hauptdarsteller Michael B. Jordan deshalb allerdings nicht, schließlich haben Originalstoffe auf der großen Leinwand ohnehin einen schweren Stand.

Blood & Sinners
Blood & Sinners
Starttermin 17. April 2025 | 2 Std. 17 Min.
Von Ryan Coogler
Mit Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton
User-Wertung
4,0
Filmstarts
4,5
Vorführungen (19)

Dass ein derart unkonventioneller und recht blutiger Genre-Hybrid wie „Blood & Sinners“ überhaupt auf die oben aufgeführten Summen kommt, ist für sich schon ein riesiger Erfolg – nicht nur für Coogler, Jordan & Co., sondern auch für alle Filmemacher*innen, die eigenständige Projekte außerhalb des Franchise-Overkills planen.

Übrigens: Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den obigen Einspielergebnissen lediglich um die Einnahmen in den USA und Kanada. Im Rest der Welt ist der Erfolg von „Blood & Sinners“ eher überschaubar, bringt es der Film hier doch insgesamt auf „nur“ ca. 85 Millionen US-Dollar (davon 3,2 Millionen Umsatz in Deutschland).

Dennoch gibt es sicherlich auch hierzulande genügend Zuschauer*innen, die sich über eine Fortsetzung des Films freuen würden. Inwiefern die Hoffnung darauf berechtigt ist, erfahrt ihr in folgendem Artikel:

Dieser bildgewaltige Horrorfilm ist eines der Kino-Highlights 2025: Ab sofort dürfen Fans auf ein Sequel hoffen!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren