
Action wie in „Red Notice“, Abenteuer wie in „Jungle Cruise“, Klamauk wie in „Jumanji“ – all das hat Ex-Wrestler Dwayne Johnson in seiner erfolgreich gestarteten Hollywood-Karriere bereits bedient. Nun will er aber zeigen, dass er auch andere Saiten aufziehen kann, und sucht sich verstärkt Filme mit ernsteren Themen. Und nicht wenige vermuten bei Johnsons neuer Rollenauswahl auch Oscar-Ambitionen. Ob ihn vielleicht „Breaktrough“ zu einem Goldjungen führen kann?
Das ist nämlich einer der Titel, die Johnson zusammen mit der Indie-Filmschmiede A24 (u.a. „Everything Everywhere All At Once“, „Midsommar“) in der Mache hat, für die er gerade das Kampfsport-Drama „The Smashing Machine“ abgedreht hat. In „Breaktrough“ soll Johnson die Nebenrolle eines zwielichtigen Motivationsgurus verkörpern, der mit seiner charismatischen Art und seinen manipulativen Methoden junge Menschen in seinen Bann zieht. Wer in die Hauptrolle eines jungen Mannes, der vom Guru verführt wird, aber bald auch dessen dunkle Seiten entdeckt, schlüpfen wird, ist noch nicht bekannt.
Darren Aronofsky für "Breaktrough" im Gespräch
Dafür ist nun aber der Name eines ziemlich passenden Regisseurs, der den düsteren Psycho-Thriller inszenieren soll, bekannt geworden: Darren Aronofsky befindet sich in Verhandlungen, die Regie bei „Breaktrough“ zu übernehmen. Damit würde er nach „The Whale“, für den Hauptdarsteller Brendan Fraser mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, erneut mit Studio A24 zusammenarbeiten. Laut Deadline sind die Verhandlungen noch in einem frühen Stadium.
Darren Aronofsky ist dafür bekannt, sich mit großer Vorliebe verstörenden Stoffen zu widmen, die das Publikum auch mal an seine Grenzen führen können – wie zum Beispiel beim intensiven Drogen-Drama „Requiem For A Dream“, das in der FILMSTARTS-Kritik die Bestnote von 5 Sternen erhalten hat. Aber auch Aronofskys Psycho-Thriller wie „Black Swan“ und „mother!“ sind harter Tobak.
Johnson: "Ein düsterer psychologischer Tauchgang"
Dass auch „Breaktrough“ extrem düster werden soll, hat Dwayne Johnson bereits bestätigt. Er freue sich auf die Herausforderung, einen Bösewicht zu spielen und sich in einem so intensiven Film zu beweisen: „Die Geschichte ist ein tiefer, düsterer psychologischer Tauchgang in die Kultur der Motivationsgurus und der Seelen, die ihren höheren Lebenszweck finden wollen. Es ist eine Figur, die ich versuchen kann, aus den Angeln zu heben. Und vielleicht aufzureißen“, erklärte Johnson kürzlich auf Instagram.
Von Darren Aronofsky steht übrigens dessen neueste Regiearbeit „Caught Stealing“ in den Startlöchern. Hier könnt ihr euch den Trailer zum Thriller über die New Yorker Unterwelt der 1990er-Jahre, der am 28. August 2025 in die Kinos kommt, ansehen:
