Er gilt als einer der besten Filme aller Zeiten: Kontroverser Sci-Fi-Klassiker erscheint neu im Heimkino – als Limited Edition in 4K!
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

Stanley Kubricks „Uhrwerk Orange“ ist ein bitterböser Blick auf die Gesellschaft und die Medien. Nicht zuletzt aufgrund seiner verstörenden Bildsprache ging er in die Filmgeschichte ein. Jetzt erhält der Klassiker eine neue 4K-Auflage im Heimkino.

Er zählt zu den meistgefeierten Regisseuren der Kinogeschichte: Stanley Kubrick verantwortete im Laufe seiner Karriere 13 abendfüllende Spielfilme in verschiedensten Genres. Viele davon stiegen zu nunmehr kultisch verehrten Klassikern auf und erhalten daher regelmäßig Heimkino-Neuveröffentlichungen, gerne auch in schmucker Aufmachung – auf dass die Meisterwerke zu Eindruck schindenden Kleinoden in der heimischen Filmsammlung aufsteigen.

Nun ist es wieder so weit: Am 15. Mai 2025 erhält Kubricks kontrovers diskutierter und vehement gefeierter Dystopie-Klassiker „Uhrwerk Orange“ eine 4K-Neuauflage im Heimkino – und zwar als Limited Edition Steelbook mit minimalistisch-ikonografischem Covermotiv!

Parallel dazu erscheint auch „Full Metal Jacket“ im 4K-Steelbook*, allerdings war diese Edition rasch vergriffen – wer mag, kann aber die Augen offen halten, ob Amazon doch noch Nachschub bekommt.

Das 4K-Steelbook von „Uhrwerk Orange“ enthält den zeitweise in Großbritannien verbotenen Blick in eine kaputte Zukunft sowohl auf 4K-Disc als auch auf Blu-ray. Als Bonusmaterial sind ein Audiokommentar, eine TV-Begleitdokumentation und ein Making-of enthalten.

"Uhrwerk Orange": Das ist Kubricks dystopische Satirefolter

Alex (Malcom McDowell) führt eine Londoner Jugendgang an, die sinnlos Gewalttaten ausübt und sogar vor Vergewaltigung und Mord nicht zurückschreckt. Als ein rebellierendes Gangmitglied Alex niederschlägt, kann ihn die Polizei ergreifen. Daraufhin wird er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und letztlich als Versuchsobjekt für eine neuartige Umerziehungstherapie ausgesucht. In deren Rahmen wird Alex mit ultrabrutalen Filmen konfrontiert...

Kubrick beabsichtigte „Uhrwerk Orange“ als Sinfonie der Provokationen: Gangs, die sinnloser Gewalt frönen. Begleitet von lebensfroher, kitschiger und/oder wunderschöner, klassischer Musik. Und dann attackiert Produktionsdesigner John Barry auch noch den Sehnerv mit kalt-grellen, durchstilisierten Sets. Mit diesem durchdachten Stil und dem im Laufe der Geschichte skizzierten Teufelskreis der Gewalt sollten brennende Fragen über Gewaltdarstellung, Gewaltprävention und die Handlungsgewalt des Staats aufgeworfen werden.

Viele Filmfans und weite Teile der Fachpresse würden attestieren, dass dies dem Meisterregisseur gelungen ist. Dennoch machte Kubrick in seinem Heimatland letztlich einen Rückzieher und ließ den Film vom Markt nehmen:

Selbstzensur im großen Stil: Dieses verstörende Sci-Fi-Meisterwerk wurde auf Wunsch seines Regisseurs verboten

Falls ihr euch nicht nur in Kubricks Horrorwelt verlieren möchtet, sondern euer Heimkino zudem mit munteren Filmen bestücken möchtet, darf sich euer Sparschwein übrigens freuen: Noch bis zum 25. Mai 2025 feiert Amazon das Film- und Serien-Rabattfestival „Couchella“* mit zahlreichen DVDs, Blu-rays, 4K-Discs und Sammelboxen im Angebot!

Unter anderem sind Komödien und spaßige Blockbuster stark rabattiert, darunter „Last Action Hero“* mit Arnold Schwarzenegger, der sich auf ganz andere Weise mit Mediengewalt auseinandersetzt als „Uhrwerk Orange“. Wer es dann doch etwas anspruchsvoller haben möchte, wird wiederum mit unserem folgenden (noch dazu umfangreichen) Heimkino-Tipp bedient:

Johnny Depp, Rockstars und ein "Stranger Things"-Liebling: 19 Stunden (!) langer Heimkino-Tipp extra günstig bei Amazon

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren