3D oder kein 3D, das ist die Frage, die an der Kinokasse den Zusammenhalt so mancher Filmfanclique auf die Probe gestellt hat. Denn während manche Kinobegeisterte auf das immersive Leinwanderlebnis schwören, suchen andere gezielt nach Vorführungen in 2D. Aber während man im Kino bei 3D-Filmen üblicherweise die Wahl hat und auf 2D-Spielzeiten ausweichen kann, verhält es sich im Heimkino häufig anders!
Denn bei vielen Filmen aus den vergangenen Jahren hatten Fans keine Wahl: Sie erschienen ausschließlich in 2D! Das deutsche Label Turbine jedoch sorgt dafür, dass es im Heimkino wieder mehr Optionen gibt und bringt nun eine jahrelang auf ihre Veröffentlichung wartende 3D-Fassung in den Handel: Am 28. Mai 2025 erscheint „Fast & Furious 9“ endlich auf 3D-Blu-ray!
Somit feiert die 3D-Fassung des benzinhaltigen Blockbusters rund vier Jahre nach ihrem Kinoeinsatz ihre Heimkino-Weltpremiere! Der Actioner mit Vin Diesel, John Cena, Nathalie Emmanuel, Charlize Theron, Ludacris und Sung Kang spielte weltweit über 726 Millionen Dollar an den Kinokassen ein, allein in Deutschland wurden über 1,9 Millionen Kinokarten verkauft.
Parallel zum explosiven Spektakel von „Star Trek Beyond“-Regisseur Justin Lin feiern aber außerdem zwei Animationsfilme ihre 3D-Heimkino-Weltpremiere. So kommt am 28. Mai 2025 erstmals „Kung Fu Panda 4“ als 3D-Blu-ray heraus!
Das neuste Leinwandabenteuer des agilen Pandas Po, der im Original von Jack Black und in der deutschen Synchronfassung von Hape Kerkeling gesprochen wird, kam 2024 in die Kinos. Dort brachte es die animierte Fantasy-Action von „The LEGO Movie 2“-Regisseur Mike Mitchell auf Einnahmen von 547,7 Millionen Dollar.
Im selben Jahr erreichte auch eine andere Trick-Saga ihren vierten Teil – und der schließt das neuste Trio an 3D-Veröffentlichungen aus dem Hause Turbine ab: Am 28. Mai 2025 wird „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ als 3D-Heimkino-Weltpremiere veröffentlicht!
Regisseur Chris Renaud, der auch den ersten und zweiten „Ich – Einfach unverbesserlich“-Teil inszenierte, bringt in diesem chaotischen Trickspaß eine zünftige, parodistische Dosis an Superhelden-Action in diese Reihe. Denn ein paar Minions werden im Laufe des Films zu (arg ungeschickten) „Mega Minions“. Das wurde mit stattlichen 971,3 Millionen Dollar an den Kinokassen entlohnt – und lässt sich nun endlich auch zuhause in 3D bestaunen.
Übrigens: Wer alle drei in diesem Beitrag vorgestellte Veröffentlichungen haben möchte, kann auch zum rabattierten Drei-Filme-Paket* greifen. Und was ebenfalls gut zu wissen ist: Erst kürzlich feierte ein weiterer, kunterbunter Animationsfilm seine Weltpremiere im 3D-Heimkino! Mehr über den Milliarden-Dollar-Hit und seine Turbine-Veröffentlichung erfahrt ihr im folgenden Artikel...
Noch erfolgreicher als "Minecraft": Endlich gibt's die größte aller Videospielverfilmungen in ihrer spektakulärsten Fassung im Heimkino*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.