Neu im Streaming-Abo: Die deutsche Fantasy-Antwort auf "Harry Potter" hatte 2024 mehr als 3 Millionen (!) Kinobesucher
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Berührt und fasziniert zu werden, aber auch etwas über sich selbst lernen – das bedeutete Kino schon immer für Daniel. Darum machte der einstige Sozialarbeiter am Ende seine Leidenschaft auch zum Beruf.

Erstmals nach fast fünf Jahren wurde 2024 ein deutscher Film mit der Goldenen Leinwand prämiert – denn er lockte mehr als drei Millionen Menschen in die Filmtheater. Jetzt könnt ihr ihn endlich im Flatrate-Programm eines Streaming-Services sehen.

Ein Blick auf die deutschen Kinocharts 2024 zeigt ein klares Bild: Mit „Alles steht Kopf 2“, „Ich - Einfach unverbesserlich 4“ und „Vaiana 2“ führen das Ranking nicht nur drei Animationsfilme an, sondern auch drei Fortsetzungen – vor weiteren Franchise-Beiträgen wie „Dune 2“ und „Deadpool & Wolverine“. Ein Blick auf die hiesigen Hits zeigt ein ähnliches Ergebnis.

Während das „Fack Ju Göhte“-Spin-off „Chantal im Märchenland“ mit 2,729 Millionen verkauften Tickets immerhin auf Platz 7 der Jahrescharts gelandet ist, avancierte „Die Schule der magischen Tiere 3“ zum erfolgreichsten deutschen Film 2024 – sowie zum ersten seit „Das perfekte Geheimnis“ (2019), der mit der Goldenen Leinwand prämiert wurde. Denn letztlich gingen mehr als 3,025 Millionen Menschen für das dritte Kapitel der deutschen Antwort auf „Harry Potter“ ins Kino. Teil 3 übertrumpfte damit auch „Die Schule der magischen Tiere“ (1,799 Mio.) und „Die Schule der magischen Tiere 2“ (2,875 Mio.) – und setzt damit einen Aufwärtstrend fort, der hoffnungsvoll in die Zukunft der Reihe blicken lässt.

Wer den Film mit seinem Nachwuchs im Kino verpasst oder seit dem Kinostart im vergangenen September darauf gewartet hat, ihn auch zu Hause zu erleben, hat nun Grund zur Freude: „Die Schule der magischen Tiere 3“ ist ab sofort Teil des Flatrate-Programms von WOW (ehemals Sky Ticket):

Und das Beste daran? Der Film lohnt sich auch noch – vor allem für all jene, die auch schon die ersten beiden Kapitel begeisterten...

"Die Schule der magischen Tiere 3": Der bisher beste Teil der Reihe!

Endlich ist es so weit: Mit dem exzentrischen Kater Karajan (Stimme: Ralf Schmitz) und dem kernigen Krokodil Rick (Stimme: Felix Kramer) bekommen Helene (Emilia Pieske) und Silas (Luis Vorbach) ihre tierischen Wegbegleiter an die Seite gestellt. Und sie kriegen gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen auch gleich richtig was zu tun! Denn ein finsterer Bauunternehmer (Simon Werner) will den Wald um ihre Schule abholzen, um einen gigantischen Parkplatz zu errichten. Und das muss natürlich um jeden Preis verhindert werden!

Die Schule der magischen Tiere 3
Die Schule der magischen Tiere 3
Starttermin 26. September 2024 | 1 Std. 45 Min.
Von Sven Unterwaldt
Mit Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske
User-Wertung
3,5
Filmstarts
3,0
Im Stream

Wie Redakteur Julius Vietzen in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik festhält, hat zwar auch das dritte Kapitel der zauberhaften Abenteuer-Saga „mit einigen Problem zu kämpfen, doch dank eines gelungenen Spannungsaufbaus, zweier überzeugender Hauptfiguren und einer sympathischen Umweltschutz-Botschaft ist Teil 3 der bisher überzeugendste Film der megaerfolgreichen Reihe.“

Das deutsche Hit-Franchise macht also nicht nur an den Kassen, sondern auch aus kreativer Sicht Fortschritte. Womöglich dann ja auch mit Die Schule der magischen Tiere 4“, der am 25. September 2025 in den Kinos starten soll.

Und wenn ihr das Neueste zur kommenden „Harry Potter“-Serie wissen wollt, dann schaut doch einfach in den folgenden Artikel von FILMSTARTS-Redakteurin und Fantasy-Expertin Annemarie Havran rein:

"Harry Potter"-Serie: So sehen der neue Draco Malfoy, sein Vater Lucius und die fiesen Dursleys aus

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren