Die besten Serien 2023: "The Last Of Us" zieht den Kürzeren – das sind die Gewinner der Emmys
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

Nur eine Woche nach den Golden Globes wurde in der vergangenen Nacht direkt noch einer der wichtigsten Preise Hollywoods verliehen: Zum 75. Mal fanden die Emmys statt. Und auch hier konnten vor allem „Succession“ und „The Bear“ abräumen.

Die Emmy Awards sind als wichtigster Preis, der alleinig für Streaming- und TV-Produktionen vergeben wird, so etwas wie die Oscars für Serien und Filme abseits der großen Leinwand. Die neueste Verleihung sollte eigentlich bereits im September 2023 stattfinden und die besten Titel küren, die zwischen Juni 2022 und Mai 2023 erschienen sind. An Letzerem hat sich nichts geändert, abgehalten wurde die Nennung der Gewinner*innen in den Hauptkategorien wegen des Hollywood-Doppelstreiks im vergangenen Jahr nun aber erst am 15. Januar 2024.

Dennoch ergab sich ein ganz ähnliches Bild wie bei den jüngst vergebenen Golden Globes 2024. Großer Abräumer des Abends bei den Hauptkategorien im Drama-Bereich ist somit auch hier die letzte Staffel der gefeierten HBO-Serie „Succession, die unter anderem die beliebte Videospiel-Adaption „The Last Of Us“ als Beste Serie ausstechen konnte (auch wenn „The Last Of Us“ bei den zuvor abgehaltenen Creative Arts Emmys ebenfalls einige Trophäen einstreichen konnte). Die Comedy- und Miniserien-Sektion wurde vor allem von „The Bear“ und dem Netflix-Hit „Beef“ dominiert.

Nachfolgend haben wir euch noch einmal alle Nominierten der Emmy-Hauptkategorien aufgelistet, die Sieger und Siegerinnen sind jeweils oben hervorgehoben:

Beste Drama-Serie

GEWINNER: „Succession

Beste Comedy-Serie

GEWINNER: „The Bear

Beste Miniserie oder Anthologie-Serie

GEWINNER: „Beef

Bester TV- oder Streamingfilm

GEWINNER: „Weird: Die Al Yankovic Story

Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie

GEWINNERIN: Sarah Snook, „Succession“

Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie

GEWINNER: Kieran Culkin, „Succession“

Beste Nebendarstellerin in einer Drama-Serie

GEWINNERIN: Jennifer Coolidge, „The White Lotus“

Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie

GEWINNER: Matthew Macfadyen, „Succession“

Beste Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie

GEWINNERIN: Quinta Brunson, „Abbott Elementary“

Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie

GEWINNER: Jeremy Allen White, „The Bear“

Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie

GEWINNERIN: Ayo Edebiri, „The Bear“

Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie

GEWINNER: Ebon Moss-Bachrach, „The Bear“

Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie, Anthologie-Serie oder einem TV-Film

GEWINNERIN: Ali Wong, „Beef“

Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie, Anthologie-Serie oder einem TV-Film

GEWINNER: Steven Yeun, „Beef“

Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie, Anthologie-Serie oder einem TV-Film

GEWINNERIN: Niecy Nash-Betts, „Dahmer“

Bester Nebendarsteller in einer Miniserie oder einem TV-Film

GEWINNER: Paul Walter Hauser, „In With The Devil“

Beste Regie bei einer Drama-Serie

GEWINNER: „Succession“, Folge: „Connors Hochzeit“ – Mark Mylod

  • „Andor“, Folge: „Rix Road“ – Benjamin Caron
  • „Bad Sisters“, Folge: „Der Drecksack“ – Dearbhla Walsh
  • „The Last Of Us“, Folge: „Liebe mich, wie ich es will“ – Peter Hoar
  • „Succession“, Folge: „Amerika wählt“ – Andrij Parekh
  • „Succession“, Folge: „Investorentag“ – Lorene Scafaria
  • „The White Lotus“, Folge: „Weil wir Freunde sind“ – Mike White

Beste Regie bei einer Comedy-Serie

GEWINNER: „The Bear“, Folge: „Kritik“ – Christopher Storer

  • „Barry“, Folge: „wow“ – Bill Hader
  • „The Marvelous Mrs. Maisel“, Folge: „Vier Minuten“ – Amy Sherman-Palladino
  • „The Ms. Pat Show“, Folge: „Don't Touch My Hair“ – Mary Lou Belli
  • „Ted Lasso“, Folge: „Bis dann, macht's gut!“ – Declan Lowney
  • „Wednesday“, Folge: „Mittwochskind trägt großes Leid“ – Tim Burton

Beste Regie bei einer Miniserie, Anthologie-Serie oder einem TV-Film

GEWINNER: „Beef“, Folge: „Lichtgestalten“ – Lee Sung Jin

Bestes Drehbuch einer Drama-Serie

GEWINNER: „Succession“, Folge: „Connors Hochzeit“ – Jesse Armstrong

  • „Andor“, Folge: „Ein Weg raus“ – Beau Willimon
  • „Bad Sisters“, Folge: „Der Drecksack“ – Sharon Horgan, Dave Finkel und Brett Baer
  • „Better Call Saul“, Folge: „Draufhalten und abdrücken“ – Gordon Smith
  • „Better Call Saul“, Folge: „Saul ist weg“ – Peter Gould
  • „The Last Of Us“, Folge: „Liebe mich, wie ich es will“ – Craig Mazin
  • „The White Lotus“, Folge: „Weil wir Freunde sind“ – Mike White

Bestes Drehbuch einer Comedy-Serie

GEWINNER: „The Bear“, Folge: „Das System“ – Christopher Storer

  • „Barry“, Folge: „wow“ – Bill Hader
  • „Jury Duty“, Folge „Ineffektive Rechtsberatung“ – Mekki Leeper
  • „Only Murders In The Building“, Folge: „Ich weiß, wer es war“ – John Hoffman, Matteo Borghese und Rob Turbovsky
  • „The Other Two“, Folge: „Cary & Brooke Go To An AIDS Play“ – Chris Kelly und Sarah Schneider
  • „Ted Lasso“, Folge: „Bis dann, macht's gut!“ – Brendan Hunt, Joe Kelly und Jason Sudeikis

Bestes Drehbuch einer Miniserie, Anthologie-Serie oder eines TV-Films

GEWINNER: „Beef“, Folge: „Die Vögel singen nicht, sie kreischen vor Schmerz“ – Lee Sung Jin

Obwohl die Emmy Awards diesmal mit Verzögerung vergeben wurden, waren für die Nominierungen trotzdem nur TV- und Streaming-Programme zugelassen, die ihre Premiere zwischen dem 1. Juni 2022 und dem 31. Mai 2023 feierten. Deswegen sind auch bereits 2022 zu Ende gegangene Serien wie zum Beispiel „Better Call Saul“ bei den jüngsten Emmys vertreten.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren