
Die viel diskutierte Thrillerserie „You – Du wirst mich lieben“ erreicht ihre fünfte und finale Staffel, eine ikonische Cartoonfigur mit markanter Lache treibt ihr Unwesen und Tom Hardy gibt seinen Feinden ordentlich was auf die Nase: Es geht wieder ziemlich rund im Streaming – und wir sagen euch, wann genau was ansteht. Das hier sind die wichtigsten Netflix-Starts vom 21. bis zum 27. April 2025.
Montag: Es wird tierisch
Die neue Netflix-Woche beginnt überschaubar: Für Montag wurde bislang eine einzige Neuveröffentlichung angekündigt. Dabei handelt es sich um den Dokumentarfilm „Pangolin: Kulus Weg“ der Umweltjournalistin Pippa Ehrlich, die auch den viel beachteten „Mein Lehrer, der Krake“ mitverantwortete.
In ihrer neuen Doku geht es um einen Mann, der im Rahmen einer verdeckten Operation in Südafrika ein Schuppentierbaby rettet und daraufhin das bedrohte Tier auf das Leben in der Wildnis vorzubereiten. Weitere Eindrücke bietet der Trailer:

Dienstag: Es bleibt tierisch und wird rasant
Auch am Dienstag gibt es, so zumindest unser Wissensstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels, auf Netflix nur einen neuen Titel zu entdecken: Die Dokuserie „Race For The Crown“. Das Format nimmt den Pferderennsport in den Fokus und blickt in sechs Episoden auf Jockeys, Trainer und Pferdebesitzer, die Ruhm und Spitzenleistungen hinterherjagen. Die Verantwortlichen hinter der Serie haben übrigens schon viel Erfahrung darin, Rennsport auf Netflix aufzuarbeiten: Sie stammt vom Team hinter „Formula 1: Drive To Survive“!

Mittwoch: Es bleibt rasant und wird gewissenlos
Am Mittwoch erhöht Netflix die Schlagzahl an Neuveröffentlichungen. So geht mit „Battle Camp“ die erste Staffel einer Realityshow an den Start, in der „achtzehn der größten Stars des Netflix Reality Universe“ gegeneinander antreten – so jedenfalls die offizielle Formulierung seitens des Streamingdienstes. In der Dokuserie „Carlos Alcaraz: Auf meine Art“ hingegen wird der spanische Tennissuperstar thematisiert, der 2022 zur jüngsten Nummer eins der Weltrangliste wurde.
Und in der Doku-Miniserie „Flug 3054: Eine vorhergesagte Tragödie“ geht es um das drastischste Flugzeugunglück in der Geschichte Brasiliens. Leichtere Kost bietet derweil der Animationsfilm „Woody Woodpecker“ über den rot-blau-weiß gefiederten Specht mit der markant-hämischen Lache.
Und zu guter Letzt kommt „Bullet Train Explosion“ zu Netflix – ein Remake des Actionthrillers „Panik im Tokioexpress“, dessen Prämisse Actionfans bekannt vorkommen dürfte, selbst wenn sie noch nie von ihm gehört haben: Im Original von 1975 versteckt ein gewissenloser Erpresser eine Bombe in einem Schnellzug. Sollte der Zug eine Geschwindigkeit von unter 80 km/h erreichen, so droht der Attentäter, wird die Bombe hochgehen. Richtig erkannt: „Speed“ verlegte einige Jahre später dieses Konzept in einen Bus...

Donnerstag: Es bleibt gewissenlos und wird obsessiv
Am Donnerstag fällt die Ausbeute an Netflix-Veröffentlichungen wieder kleiner aus – aber immerhin endet am Donnerstag jahrelanges Warten. Denn am 24. April wird die fünfte und finale Staffel der Thriller und Psychodrama vereinenden, kontrovers diskutierten Serie „You – Du wirst mich lieben“ veröffentlicht – geschlagene zwei Jahre nach dem ersten Teaser für die Finalstaffel!
Der Stalker und Serienkiller Joe Goldberg (gespielt von Penn Badgley) wird sich in den neuen Folgen endgültig seiner massiven Macht bewusst, gleichwohl deutet sich an, dass der obsessive Straftäter endlich zur Rechenschaft gezogen werden könnte. Ob das tatsächlich passieren wird, erfahrt ihr bei Netflix, einen Vorgeschmack bekommt ihr aber bereits in diesem Trailer:

Freitag: Es bleibt obsessiv und wird exzessiv
Am Freitag wird es bei Netflix international. Einerseits startet die neue Staffel der koreanischen Dramaserie „Weak Hero“ über einen introvertierten Schüler, der sich eines Tages gegen die Rüpel an seiner Schule auflehnt und somit eine gefährliche Kettenreaktion in Gang setzt. Im (irritierend betitelten) japanischen Gesellschaftsdrama „The Reluctant Preacher“ geht es dagegen um eine Lehrerin wider Willen, die eigentlich nichts mit ihren Schützlingen zu tun haben will, sich aber letztlich doch andauernd in deren Angelegenheiten verwickeln lässt.
Im indischen Actioner „Jewel Thief – The Heist Begins“ dreht sich unterdessen alles um einen Diamantenraub sowie um den obsessiven Wettstreit zwischen einem charismatischen Betrüger und seinem sadistischen Erzfeind. Und der neue Netflix-Film „Havoc“ bietet geballte sowie blutige Action: Die neuste Regiearbeit des „The Raid“-Machers Gareth Evans geht ein Drogendeal gewaltig schief, woraufhin sich eine Großstadt zum Schauplatz schmerzlicher Gewaltexzesse verwandelt. Zum Cast des rauen Spektakels zählen Tom Hardy, Timothy Olyphant und Forest Whitaker, und dieser Trailer sollte euch auf „Havoc“ einstimmen:

Samstag: Es bleibt exzessiv...
Am Samstag könnt ihr den neusten Film des „Der Pate“-Regisseurs Francis Ford Coppola im Streaming entdecken – entweder zum wiederholten Mal, wenn ihr diesen Gemüter spaltenden Monumentalfilm bereits im Kino gesehen habt, oder (was angesichts der überschaubaren Publikumszahlen wahrscheinlicher ist) aber zum ersten Mal.
„Megalopolis“ ist ein Sci-Fi-Drama über Exzesse, Architektur, dem Untergang geweihte Gesellschaften, Liebe und Intrigen. Der Film setzt auf ein Superstarensemble, zu dem unter anderem Adam Driver, Nathalie Emmanuel, Aubrey Plaza und Laurence Fishburne gehören, sowie auf einen eigenwilligen Look. An den könnt ihr euch mit diesem Trailer schon einmal herantasten:

Sonntag: ...und das war's!
Zumindest zum Veröffentlichungszeitpunkt dieser Netflix-Wochenvorschau standen keinerlei Titel fest, die der Streamingdienst zum Abschluss der Woche eingeplant hat. Das soll euch aber nicht in eurem Filmkonsum ausbremsen. Nutzt die Pause an Netflix-Nachschub doch für einen Kinobesuch oder als Gelegenheit, vergangene Streaming-Highlights nachzuholen – wie etwa dieses:
Heute Abend auf Netflix streamen: Der vielleicht härteste Film der letzten Jahre – eine absolute Wucht!