Bei all den Streaming-Abos weigern sich Nutzer*innen von Netflix, Amazon Prime Video & Co. oftmals zusätzliche Leihgebühren für aktuelle Produktionen zu zahlen. Und wer kann es ihnen verdenken, schließlich liegen die bei neueren Filmen sogar oftmal bei immerhin 4,99 Euro. Doch wenn Amazon Prime Video wieder einmal eine 99-Cent-Aktion fährt, dann werden selbst die größten Sparfüchse schwach. Denn das sind Preise, die man früher selbst in der Videothek gerne gezahlt hat.
Auch dieses Mal sind wieder einige Highlights dabei, die ihr vom heutigen 13. Juni bis einschließlich 15. Juni 2025 reduziert leihen könnt. Wir stellen euch in dieser Übersicht einige Kino-Kracher und Heimkino-Empfehlungen vor, bei denen man für den Schnäppchenpreis durchaus zuschlagen kann.
"Terrifier 3", "Wicked", "Konklave" und "Der Buchspazierer"
„Der Buchspazierer“: Die Filmförderungsanstalt (FFA) untersucht jedes Jahr das Kinobesuchsverhalten und ermittelt dabei auch gleich die beliebtesten Filme. „Der Buchspazierer“ belegte dabei den ersten Platz und sammelte sensationelle 61 Prozent Bewertungen mit der Note 1 und 35 Prozent mit der Note 2 – und das, obwohl er in den deutschen Box-Office-Jahrescharts nur Platz 37 belegt. Wenn ihr euch selbst ein Bild von der Bestseller-Adaption mit Christoph Maria Herbst machen wollt, habt ihr jetzt die ideale Gelegenheit. (3,5 Sterne)
„Terrifier 3“: Der jüngste (aber keinesfalls letzte) Auftritt von Art The Clown ist ein Splatter-Spektakel der Superlative, das jedes Gorehound-Herz höherschlagen lässt. Ottonormal-Cineasten sollten sich auf eine ausufernde Gewaltorgie mit Mutprobencharakter einstellen. In der FILMSTARTS-Kritik gab es dafür gute 3,5 von 5 möglichen Sternen.
„Wicked“: 160-Minuten großartige Fantasy-Unterhaltung gibt es hingegen mit „Wicked“. Das Musical ist bunt, farbenfroh und ein großer Spaß. Hier trifft „Mean Girls“ auf „Der Zauberer von Oz“. Wer dieses Jahr die Fortsetzung „Wicked: Teil 2“ im Kino erleben möchte, der hat jetzt die Möglichkeit, den ersten Teil zum Schnäppchenpreis zu streamen. (4,5 Sterne)
„Konklave“: Dieser Film war 2025 wieder richtig aktuell. Grund dafür natürlich die Papst-Neuwahl. Auch wenn inzwischen bereits ein neues Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gefunden wurde, ist es dennoch spannend, einmal Mäuschen zu spielen – und zu schauen, wie es hinter den Kulissen so abläuft, wenn einer der mächtigsten Männer der Welt bestimmt wird. (4 Sterne)
„Nosferatu - Der Untote“: Hochglanz Gothic-Horror von Robert Eggers („Der Leuchtturm“). Wer sich mal wieder klassisch gruseln möchte, kann bei der Neuauflage dieses Klassikers bedenkenlos zugreifen. Mit Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson, Bill Skarsgård, Willem Dafoe und Lily-Rose Depp ist die Blutsauger-Neuerzählung zudem bis in die kleinste Rolle hervorragend besetzt. (4 Sterne)
„Kraven The Hunter“: Besonders gut ist das letzte Abenteuer aus Sonys Spider-Man-Universum (kurz: SSU) nicht. Komplettist*innen können sich den letzten Sargnagel des inzwischen eingestellten Superhelden-Kosmos, der mit Aaron Taylor-Johnson und Russell Crowe namhaft besetzt ist, jetzt endlich kostengünstig anschauen. (2 Sterne)
„Die Schule der magischen Tiere 3“: Gerade erst beim Deutschen Filmpreis als besucherstärkster hiesiger Kinofilm des vergangenen Jahres prämiert, könnt ihr den Fantasy-Hit mit eurem Nachwuchs jetzt auch zum Sparpreis vom Sofa aus erleben. Für uns ist Teil 3 der bislang beste Film der Reihe. (3 Sterne)
„Shin Godzilla“: Fans der Riesenechse dürften diesen Kaijū-Hit wahrscheinlich schon längst gesehen haben. Wer aber erst mit „Godzilla Minus One“ wieder auf die japanischen Monster-Kracher aufmerksam geworden ist und jetzt die vorangegangenen Teile nachholen möchte, kann hier zuschlagen. (3 Sterne)
„Woodwalkers“: Verfilmung der gleichnamigen Young-Adult-Reihe. Die Abenteuer des Puma-Gestaltwandlers Carag (Emile Cherif), der in Konflikt mit dem sinistren Schulgründer und Unternehmer Andrew Milling (Oliver Masucci) gerät, mögen uns nicht vollends überzeugt haben. Da aber ein zweiter Teil bereits bestätigt ist, bietet die 99-Cent-Aktion von Amazon Prime Video jetzt die ideale Gelegenheit, um sich selbst ein Bild zu machen. (2 Sterne)
Wie immer gilt: Ihr habt 30 Tage lang Zeit, um geliehene Filme zu schauen. Habt ihr erst einmal auf Play gedrückt, bleiben euch noch 48 Stunden, um es bis zum Abspann zu schaffen. Neu auf Amazon Prime Video – und damit zumindest für Abonent*innen komplett ohne Zusatzkosten – ist derweil „Deep Cover“. Mehr zur Action-Komödie mit Star-Besetzung erfahrt ihr hier:
Neu auf Prime Video: Aberwitzige "Herr der Ringe"-Reunion in einem Agenten-Actioner, der so ganz anders ist als "James Bond" und Co.*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.