Oscars 2019: Alle Nominierten in der Übersicht

Die Oscarnominierungen 2019 sind bekannt. Wir liefern euch die Nominierungen für die 91. Verleihung des Filmpreises in jeder Kategorie in der Übersicht.

Academy Of Motion Picture Arts And Sciences

Die Oscarnominierungen 2019 sind da. Zum ersten Mal in der Geschichte des berühmtesten Filmpreises der Welt ist mit „Roma“ eine Produktion von Streamingdienst Netflix als Bester Film, also in der Königskategorie, nominiert. Ebenso gibt es in der 91. Ausgabe der Oscars das Novum, dass das erste Mal ein Superheldenabenteuer als Bester Film ins Rennen geht: „Black Panther“ gelang, was zuvor noch kein anderer Genre-Beitrag geschafft hat.

Folgenende Filme und Filmschaffende sind in diesem Jahr für die Oscars nominiert und können sich damit Hoffnungen machen, den begehrtesten Filmpreis der Welt zu gewinnen und den berühmten Goldjungen mit nach Hause zu nehmen.

Bester Film

Beste Regie

Bester Hauptdarsteller

Beste Hauptdarstellerin

Bester Nebendarsteller

Beste Nebendarstellerin

Bestes adaptiertes Drehbuch

Bestes Originaldrehbuch

  •  „Green Book“ (Brian Hayes Currie, Peter Farrelly und Nick Vallelonga)
  •  „The Favourite“ (Deborah Davis und Tony McNamara)
  •  „Roma“ (Alfonso Cuaron)
  •  „Vice“ (Adam McKay)
  •  „First Reformed“ (Paul Schrader)

Beste Kamera

  •  „Cold War” (Lukasz Zal)
  •  „The Favourite” (Robbie Ryan)
  •  „Roma“ (Alfonso Cuarón)
  •  „A Star Is Born“ (Matthew Libatique)
  •  „Werk ohne Autor“ (Caleb Deschanel)

Bestes Szenenbild

  •  „Black Panther“ (Hannah Beachler und Jay Hart)
  •  „The Favourite“ (Fiona Crombie und Alice Felton)
  •  „Aufbruch zum Mond“ (Nathan Crowley und Kathy Lucas)
  •  „Mary Poppins‘ Rückkehr“ (John Myhre und Gordon Sim)
  •  „Roma“ (Eugenio Caballero und Barbara Enriquez)

Bestes Kostümdesign

  •  „The Ballad Of Buster Scruggs“ (Mary Zophres)
  •  „Black Panther“ (Ruth E. Carter)
  •  „The Favourite“ (Sandy Powell)
  •  „Mary Poppins' Rückkehr“ (Sandy Powell)
  •  „Maria Stuart, Königin von Schottland“ (Alexandra Byrne)

Beste Filmmusik

  •  „Black Panther“ (Ludwig Goransson)
  •  „BlacKkKlansman“ (Terence Blanchard)
  •  „Beale Street“ (Nicholas Britell)
  •  „Mary Poppins‘ Rückkehr“ (Marc Shaiman)
  •  „Isle Of Dogs“ (Alexandre Desplat)

Bester Filmsong

  •  „Shallow“ („A Star Is Born“)
  •  „All the Stars“ („Black Panther“)
  •  „I'll Fight“ („RBG“)
  •  „The Place Where Lost Things Go“ („Mary Poppins‘ Rückkehr“)
  •  „When A Cowboy Trades His Spurs For Wings“ („The Ballad Of Buster Scruggs“)

Bestes Make-up und beste Frisuren

  •  „Vice
  •  „Maria Stuart, Königin von Schottland
  •  „Border

Bester Schnitt

  •  „Bohemian Rhapsody“ (John Ottman)
  •  „Vice“ (Hank Corwin)
  •  „BlacKkKlansman“ (Barry Alexander Brown)
  •  „Green Book“ (Patrick J. Don Vito)
  •  „The Favourite“ (Yorgos Mavrospsaridis)

Bester Ton

  •  „A Star Is Born
  •  „Bohemian Rhapsody
  •  „Aufbruch zum Mond
  •  „Roma
  •  „Black Panther

Bester Tonschnitt

  •  „Aufbruch zum Mond
  •  „A Quiet Place
  •  „Bohemian Rhapsody
  •  „Black Panther
  •  „Roma

Beste visuelle Effekte

Bester Animationsfilm

Bester animierter Kurzfilm

Bester Kurzfilm

Bester Dokumentarfilm

Bester Dokumentar-Kurzfilm

Bester fremdsprachiger Film

  •  „Roma“ (Mexiko)
  •  „Cold War“ (Polen)
  •  „Shoplifters“ (Japan)
  •  „Capernaum“ (Libanon)
  •  „Werk ohne Autor“ (Deutschland)

Die Verleihung findet dann übrigens in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2019 statt und wird von ProSieben live übertragen.

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren